Narrow Search
Search narrowed by
Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 48.
-
After Memory
World War II in Contemporary Eastern European Literatures -
Writing the digital history of Nazi Germany
potentialities and challenges of digitally researching and presenting the history of the Third Reich, World War II, and the Holocaust -
Writing the Digital History of Nazi Germany
Potentialities and Challenges of Digitally Researching and Presenting the History of the Third Reich, World War II, and the Holocaust -
Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück
Erzähltes Leben nach dem Holocaust im geteilten Deutschland -
The Legacy of Ruth Klüger and the End of the Auschwitz Century
-
Buchenwald
zur europäischen Textgeschichte eines Konzentrationslagers -
Connected Histories
Memories and Narratives of the Holocaust in Digital Space -
Jüdischer Widerstand im US-amerikanischen Kino
vom Nutzen der Filmfiktion für die Geschichtswissenschaft -
"Meine Gefängnisse": Tagebücher 1943 - 1945
-
Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im ‚Dritten Reich‘
-
Buchenwald
Zur europäischen Textgeschichte eines Konzentrationslagers -
Ko-Erinnerung
Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens -
Pathos and Anti-Pathos
Ruptured Affections in the Writing of the Shoah -
Postmemory und die Transformation der deutschen Erinnerungskultur
-
Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück
Erzähltes Leben nach dem Holocaust im geteilten Deutschland -
The Legacy of Ruth Klüger and the End of the Auschwitz Century
-
Der Fall Eichmann transnational
Gesellschaftliche und kulturelle Wirkungen in Deutschland, Israel und Südamerika -
Memorialising the Holocaust in Human Rights Museums
-
Connected Histories
Memories and Narratives of the Holocaust in Digital Space -
Städtische Erfahrung in deutsch-jüdischen Selbstzeugnissen aus Breslau im "Dritten Reich"
-
Raumkonstruktionen | Spatial Constructions
Digital Humanities und die 'Messbarkeit' des NS-Regimes | The Digital Humanities And The 'Measurability' Of The Nazi Regime -
The Legacy of Ruth Klüger and the End of the Auschwitz Century
-
The legacy of Ruth Klüger and the end of the Auschwitz century
-
Raumkonstruktionen | Spatial Constructions
Digital Humanities und die 'Messbarkeit' des NS-Regimes | The Digital Humanities And The 'Measurability' Of The Nazi Regime -
Reisen nach Auschwitz und Anthologien letzter Briefe, 1945-1975
eine literarische Beziehungsgeschichte von Antifaschismus in BRD und DDR