Narrow Search
Search narrowed by
Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 504.
-
"Was sagt die Wikipedia?"
Studie zur Präsenz von Fachinhalten der Germanistischen Mediävistik in der deutschsprachigen Ausgabe der Online-Enzyklopädie Wikipedia -
Deutsch-Ostafrika
Dynamiken europäischer Kulturkontakte und Erfahrungshorizonte im kolonialen Raum -
Monstrous fellowship
'Pagan, Turk and Jew' in English popular culture, 1780-1845 -
Discursos y prácticas en la vida y en la obra de Santa Laura Montoya Upegui (Jerićo 1874 - Medellín 1949)
-
Of writers and workers
the movement of writing workers in East Germany -
"Le Bel Épy qui foisonne"
collection and translation in French print networks, 1476-1576 -
Literatur zur "Wende" im Deutschunterricht
-
Friede und Recht
Studien zur Genese des frühmittelalterlichen Herrscher- und Tugendideals in der lateinischen Literatur der römischen Antike und des frühen Mittelalters -
Ludwig Bechstein: Die großen Novellen und die Romane
Inhalte - Kommentare - Materialien -
The stated motivations for the early Islamic expansion (622-641)
a critical revision of Muslims' traditional portrayal of the Arab raids and conquests -
Literatur zur "Wende" im Deutschunterricht
-
American responses to the Holocaust
transatlantic perspectives -
Dialogpotenziale kulturwissenschaftlicher Forschung in den Fremdsprachenphilologien
-
Prelude to disaster
George III and the origins of the American revolution, 1751-1763 -
Feministische Perspektiven auf Gender und Archäologie
Beiträge der Tagung zum 25-jährigen Bestehen von FemArc - Netzwerk archäologisch arbeitender Frauen e.V. -
Homogenization, Gender and Everyday Life in Pre- and Trans-modern Iran
An Archaeological Reading -
Vergangenheit in Geschichte vermitteln
Beiträge zur Narrativität der Geschichte -
Stereotype Darstellung der Russen. Untersuchung des Russlandbildes in Adam Olearius‘ Reisebericht
-
Dorfgeschichten im diskursiven Zusammenhang mit der von August Wichgraf stilisierten Quellenedition
Eine diskursive Auseinandersetzung mit dorfgeschichtlichen Quellen im Kontext der Potsdamer Kolonie Nowawes (Weberviertel) -
Die Entwicklung der Fußreise zur bürgerlichen Bildungsbewegung. "Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802" von Johann Gottfried Seume
-
Totalitarismus in Sparta. Analyse der Verfassung und Gesellschaftsordnung nach Lykurg sowie Xenophons "Die Verfassung der Spartaner"
-
Lex de imperio Vespasiani. Konfliktstatus des Prinzipats
-
'Le Bel Épy qui foisonne'
Collection and Translation in French Print Networks, 1476–1576 -
Monstrous Fellowship
‘Pagan, Turk and Jew’ in English Popular Culture, 1780–1845 -
Writing Slums
Dublin, Dirt and Literature