Narrow Search
Search narrowed by
Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 229.
-
Sprachen und Stereotypen. Bilinguale Sprecher über ihr Verhältnis zum Deutschen und zum Spanischen
-
Dependenz und Valenz. Eine Anwendung auf das Spanische
-
Gebäude und Räume der Kieler Romanistik
Von Tradition und Baulichkeit -
Die Entstehung der dentoalveolaren Affrikaten/ts/und/dz/im Vulgärlatein und ihre Entwicklung in den Sprachstufen des Spanischen
-
Kontrastive Phraseologie. Übersetzung von deutschen Spielanleitungen ins Französische und Spanische
-
Die Islamisierung Europas. Mythos oder ernstzunehmende Bedrohung?
-
Vergleich der Herr-Diener-Verhältnisse in 'Il Servitore di due Padroni' von Carlo Goldoni und 'Le Mariage de Figaro' von Beaumarchais
-
Das Einfache Futur im Portugiesischen, Spanischen und Französischen und Italienischen
-
Die Abgrenzung von Flexion und Derivation in der Morphologie
-
De inventione und die Rhetorica ad Herennium
-
Frühe romanische Grammatiken
Las Razos de trobar und Lo Donatz Proensals -
Das Arabische im Spanischen und Französischen - Romania Arabica
-
Mentales Lexikon im Fremdsprachenunterricht
-
Differenzierung im Fremdsprachenunterricht mit Digital Storytelling
-
Wie Napoleon das Gemälde "Le Premier Consul franchissant les Alpes au col du Grand-Saint-Bernard" zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung bezüglich seiner Person nutzt
-
Die Entstehung der dentoalveolaren Affrikaten/ts/und/dz/im Vulgärlatein und ihre Entwicklung in den Sprachstufen des Spanischen
-
Eine Gegenüberstellung von Substratisten und Universalisten. Einflussfaktoren für die Entstehung von Kreolsprachen
-
A Look into Methods for Assessing and Monitoring Pupil Progress in Secondary Schools
Learning French -
A Look into Methods for Assessing and Monitoring Pupil Progress in Secondary Schools
Learning French -
Vergleich der beiden Einführungen in Manzonis Werk "Fermo e Lucia" von 1823
-
Çështje të trajtimit semantik të mbiemrave në gramatikat e shqipes
-
Kommunikationsstile italienischer und spanischer Jugendlicher in WhatsApp und digitalen Medien
-
Soziolinguistische Aspekte der italienischen und französischen Sprache in der Schweiz
-
Die Evaluation des Hörverstehens im Fremdsprachenunterricht. Analyse einer IQB-Aufgabe im Fach Französisch
-
Transnationale Identität als zentrales Thema im Roman "The Brief Wondrous Life of Oscar Wao" von Junot Díaz