Last searches
Results for *
Displaying results 1 to 25 of 238.
-
Sprachsensibler Fachunterricht
Chancen und Herausforderungen aus interdisziplinärer Perspektive -
Sprachliche Vielfalt im Unterricht
fachdidaktische Perspektiven auf Lehre und Forschung im DaZ-Modul -
Creativity and English language teaching
from Inspiration to implementation -
Das ‚Fremde‘ im Kontext sprachlich-kultureller Diversität
Impulse zur Professionalisierung von Sprachpädagogen und Sprachtherapeuten -
The Value of foreign language learning
a study on linguistic capital and the economic value of language skills -
The Tangwang Language
An Interdisciplinary Case Study in Northwest China -
Diatopische Varietäten im Englischunterricht
Konzepte, Unterrichtspraxis und Perspektiven der Beteiligten in der Sekundarstufe II -
Constructionist experiential learner-enhanced teaching in English for academic purposes
-
Literarisch-ästhetisches Lernen im Fremdsprachenunterricht
Theorie - Empirie - Unterrichtsperspektiven -
Developing language and literacy in English across the secondary school curriculum
an inclusive approach -
Grammatik und vieles mehr
linguistische Grundlagen und Lernziele für den Deutschunterricht der Sekundarstufen -
Die Abtönungspartikeln im DaF-Unterricht
zur Effektivität der methodischen Vermittlung von Partikelbedeutungen -
Supporting internationalisation through languages and culture in the twenty-first-century university
-
Researching the Writing Center
Towards an Evidence-Based Practice, Revised Edition -
Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
-
unterricht_kultur_theorie: Kulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht gemeinsam anders denken
-
Langues à l'école
quelle politique pour quelle Suisse? ; analyse du débat public sur l'enseignement des langues à l'école obligatoire -
Erfahrung und Inklusion
Herausforderungen und Konzepte der Lehrer*innenbildung -
Deutsch als Fremdsprache
eine Einführung -
Mehrsprachigkeit, Sprachkompetenz und Schulerfolg
Kontexteinflüsse auf die schulsprachliche Entwicklung Ein- und Mehrsprachiger -
Das "Fremde" im Kontext sprachlich-kultureller Diversität
Impulse zur Professionalisierung von Sprachpädagogen und Sprachtherapeuten -
Das ‚Fremde‘ im Kontext sprachlich-kultureller Diversität
Impulse zur Professionalisierung von Sprachpädagogen und Sprachtherapeuten -
À l'écoute des poèmes
enseigner des lectures créatives -
Sprache, Flucht, Migration
Kritische, historische und pädagogische Annäherungen -
Empirical perspectives on CLIL classroom discourse