Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Szenen der Wiener Moderne
    drei Artefakte und ihre Vorstellungswelten des Jüdischen
    Published: 2020
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Das Essay erzählt die Geschichte dreier Artefakte aus Wien, angefangen vom in der Ersten Republik Österreich gedrehten Stummfilm Die Stadt ohne Juden (1924) über die Theatersensation der Jahrhundertwende Die Klabriaspartie (1890) zurück in das Jahr... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Ludwigsburg
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Das Essay erzählt die Geschichte dreier Artefakte aus Wien, angefangen vom in der Ersten Republik Österreich gedrehten Stummfilm Die Stadt ohne Juden (1924) über die Theatersensation der Jahrhundertwende Die Klabriaspartie (1890) zurück in das Jahr der Weltausstellung 1873, in dem eine Typenfotografie eines jüdischen Hausierers entstand. Mit ihrer jeweiligen Spezifik nur im lokalen Kontext verstehbar, sind die Artefakte dennoch in europäische Erfahrungszusammenhänge und Denktraditionen eingewoben. Ihre Untersuchung gibt Einblicke in die Vorstellungswelten des Jüdischen in der Wiener Moderne und legt Prozesse der Authentisierung und Dekonstruktion offen. Damit gelingt eine film-, theater- und medienhistorische Perspektive auf Fragen der jüdischen Moderne und Dimensionen des nach wie vor konjunkturellen Begriffs der Authentizität. Angaben zur beteiligten Person Eisele: Theresa Eisele studierte Theaterwissenschaft sowie Kommunikations- und Medienwissenschaft in Leipzig und Madrid. Seit 2016 forscht sie am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien, unter anderem zum Verhältnis von jüdischer Geschichte und Theatergeschichte in der Wiener Moderne Angaben zur beteiligten Person Weiss: Dr. Yfaat Weiss ist Professorin für Jüdische Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem, Direktorin des Leibniz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow und Professorin für Neuere Geschichte, insbesondere jüdische Geschichte, an der Universität Leipzig.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Weiss, Yfaat (VerfasserIn eines Vorworts)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666358234
    Other identifier:
    RVK Categories: GM 1506
    Edition: 1. Auflage 2021. Auflage
    Series: Toldot ; Band 14
    Subjects: Theater; Wien; Jüdische Geschichte; Fotografie; "Die Stadt ohne Juden"; Wiener Moderne; Stummfilm; "Klabriaspartie"
    Scope: 1 Online-Ressource (165 Seiten), Ill.
  2. Szenen der Wiener Moderne
    Drei Artefakte und ihre Vorstellungswelten des Jüdischen
    Published: 2020
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Weiss, Yfaat (Verfasser eines Geleitworts)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647358239; 3647358231
    Other identifier:
    9783647358239
    Edition: 1. Auflage 2021
    Series: toldot. ; Band 014
    Subjects: Juden <Motiv>; Künste; Judenbild; Stereotypisierung; Aufführung
    Other subjects: Bergmann, Adolf: Die Klabriaspartie; Schmidt, Otto (1849-1910): Hausjude; (Produktform)Electronic book text; Fotografie; Jüdische Geschichte; Wien; Stummfilm; Wiener Moderne; Theater; "Klabriaspartie"; "Die Stadt ohne Juden"; (VLB-WN)9555
    Scope: Online-Ressource, 165 Seiten, mit 7 Abb.
  3. Szenen der Wiener Moderne
    drei Artefakte und ihre Vorstellungswelten des Jüdischen
    Published: [2021]
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Weiss, Yfaat (Verfasser eines Geleitworts)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783525358238; 3525358237
    Other identifier:
    9783525358238
    Series: Toldot ; Band 14
    Subjects: Juden <Motiv>; Künste; Judenbild; Stereotypisierung
    Other subjects: Bergmann, Adolf: Die Klabriaspartie; Schmidt, Otto (1849-1910): Hausjude; (Produktform)Paperback / softback; Jüdische Geschichte; Wien; Stummfilm; Theater; Fotografie; Wiener Moderne; "Die Stadt ohne Juden"; "Klabriaspartie"; (VLB-WN)1555: Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918
    Scope: 165 Seiten, 7 Illustrationen, 21 cm, 196 g