Results for *

Displaying results 1 to 14 of 14.

  1. Die Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance ; Erfurter Mercator-Vorlesungen
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839416303; 9783837616309; 3837616304
    Other identifier:
    9783837616309
    RVK Categories: EC 5146 ; EC 5147 ; EC 5410 ; IE 2836 ; IO 1900 ; RB 10211 ; RB 10214
    DDC Categories: 900
    Series: Machina ; 4
    Subjects: Französisch; Fiktion; Kartografie <Motiv>; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (200 S.), Ill.
  2. Die Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance. Erfurter Mercator-Vorlesungen
    Published: 2014
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Dieses Buch ist eine Reise in die Kartographie-, Religions- und Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit und gibt zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einen Einblick in die Studien des französischen Renaissance-Forschers Frank Lestringant.... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Dieses Buch ist eine Reise in die Kartographie-, Religions- und Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit und gibt zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einen Einblick in die Studien des französischen Renaissance-Forschers Frank Lestringant. Stilistisch ebenso brillant wie historisch präzise untersucht der Reiseliteratur-Spezialist nicht nur das Verhältnis von Kartographie und Literatur von Olaus Magnus bis François Rabelais, sondern wirft auch die Frage auf, wie Europa in der Auseinandersetzung mit fernen Welten seine eigene Fremdheit entdecken kann.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dünne, Jörg (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839416303
    RVK Categories: EC 5147 ; IF 2050 ; RB 10211
    DDC Categories: 910; 840
    Edition: 1st ed.
    Series: machina ; 4
    Subjects: Renaissance; Kartografie; Identität; Fremdheit; Französisch; Literatur; Kartografie <Motiv>; Fiktion
    Scope: 1 Online-Ressource (202 p.)
  3. Die Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance ; Erfurter Mercator-Vorlesungen
    Published: 2012
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /IF 2050 L643
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.711.08
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / EC 5147 L643
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5147 L643
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0787
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    EC 5147 LES/ 1
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837616309; 3837616304
    Other identifier:
    9783837616309
    RVK Categories: EC 5147 ; IF 2050 ; RB 10211
    DDC Categories: 840; 910
    Series: Machina ; 4
    Subjects: Französisch; Literatur; Kartografie <Motiv>; Fiktion; Renaissance; Kartografie; Identität; Fremdheit
    Scope: 200 S., Ill.
    Notes:

    Literaturangaben

  4. Die Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance. Erfurter Mercator-Vorlesungen (hg. von Jörg Dünne)
    Published: 2012
    Publisher:  transcript Verlag

    Dieses Buch ist eine Reise in die Kartographie-, Religions- und Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit und gibt zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einen Einblick in die Studien des französischen Renaissance-Forschers Frank Lestringant.... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Dieses Buch ist eine Reise in die Kartographie-, Religions- und Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit und gibt zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einen Einblick in die Studien des französischen Renaissance-Forschers Frank Lestringant. Stilistisch ebenso brillant wie historisch präzise untersucht der Reiseliteratur-Spezialist nicht nur das Verhältnis von Kartographie und Literatur von Olaus Magnus bis François Rabelais, sondern wirft auch die Frage auf, wie Europa in der Auseinandersetzung mit fernen Welten seine eigene Fremdheit entdecken kann

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  5. Die Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance ; Erfurter Mercator-Vorlesungen
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839416303
    Other identifier:
    9783837616309
    RVK Categories: EC 5146 ; EC 5147 ; EC 5410 ; IE 2836 ; IO 1900 ; RB 10211 ; RB 10214
    DDC Categories: 900
    Series: Machina ; 4
    Subjects: Französisch; Fiktion; Kartografie <Motiv>; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (200 S.), Ill.
  6. Die Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance ; Erfurter Mercator-Vorlesungen
    Published: 2012
    Publisher:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837616309; 3837616304
    Other identifier:
    9783837616309
    RVK Categories: EC 5146 ; EC 5147 ; EC 5410 ; IE 2836 ; IO 1900 ; RB 10211 ; RB 10214
    DDC Categories: 900
    Series: Machina ; 4
    Subjects: Fiktion; Französisch; Literatur; Kartografie <Motiv>
    Scope: 200 S., Ill.
  7. Die Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance ; Erfurter Mercator-Vorlesungen
    Published: 2012
    Publisher:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837616309; 3837616304
    Other identifier:
    9783837616309
    RVK Categories: EC 5146 ; EC 5147 ; EC 5410 ; IE 2836 ; IO 1900 ; RB 10211 ; RB 10214
    DDC Categories: 900
    Series: Machina ; 4
    Subjects: Fiktion; Französisch; Literatur; Kartografie <Motiv>
    Scope: 200 S., Ill.
  8. <<Die>> Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance ; Erfurter Mercator-Vorlesungen
    Published: 2012
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Dünne, Jörg (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837616309; 3837616304
    RVK Categories: EC 5147 ; RB 10211
    Series: Machina ; 4
    Subjects: Renaissance; Literatur; Kartografie; Identität; Fremdheit; Europa; Aufsatzsammlung; ; Europa; Literatur; Kartografie; Identität; Fremdheit; Geschichte 1420-1600; Aufsatzsammlung; ; Französisch; Literatur; Kartografie <Motiv>; Geschichte 1420-1600; Aufsatzsammlung; ; Renaissance; Karte; Fiktion; Geschichte 1420-1600; Aufsatzsammlung;
    Scope: 200 S., Ill., Kt., 225 mm x 135 mm
    Notes:

    Bibliogr. F. Lestringant S. 194 - 196

  9. Map
    exploring the world
    Contributor: Clarke, Victoria (HerausgeberIn); Hessler, John (VerfasserIn einer Einleitung)
    Published: 2020
    Publisher:  Phaidon Press, London

    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 44781
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Aga 0009
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Clarke, Victoria (HerausgeberIn); Hessler, John (VerfasserIn einer Einleitung)
    Language: English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9781838660642; 183866064X
    Other identifier:
    9781838660642
    RVK Categories: RB 10211
    Edition: Reprinted in this midi format
    Subjects: Kartografie; Geschichte; ; Karte <Motiv>; Geschichte;
    Scope: 352 Seiten, 24.5 cm x 21 cm
    Notes:

    First published 2015

  10. Die Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance : Erfurter Mercator-Vorlesungen
    Published: [2012]; ©2012
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Dieses Buch ist eine Reise in die Kartographie-, Religions- und Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit und gibt zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einen Einblick in die Studien des französischen Renaissance-Forschers Frank Lestringant.... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Dieses Buch ist eine Reise in die Kartographie-, Religions- und Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit und gibt zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einen Einblick in die Studien des französischen Renaissance-Forschers Frank Lestringant. Stilistisch ebenso brillant wie historisch präzise untersucht der Reiseliteratur-Spezialist nicht nur das Verhältnis von Kartographie und Literatur von Olaus Magnus bis François Rabelais, sondern wirft auch die Frage auf, wie Europa in der Auseinandersetzung mit fernen Welten seine eigene Fremdheit entdecken kann.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  11. Die Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance ; Erfurter Mercator-Vorlesungen
    Published: 2012
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.711.08
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837616309; 3837616304
    Other identifier:
    9783837616309
    RVK Categories: EC 5147 ; IF 2050 ; RB 10211
    DDC Categories: 840; 910
    Series: Machina ; 4
    Subjects: Französisch; Literatur; Kartografie <Motiv>; Fiktion; Renaissance; Kartografie; Identität; Fremdheit
    Scope: 200 S., Ill.
    Notes:

    Literaturangaben

  12. Die Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance. Erfurter Mercator-Vorlesungen (hg. von Jörg Dünne)
    Published: 2014
    Publisher:  transcript Verlag, s.l.

    Dieses Buch ist eine Reise in die Kartographie-, Religions- und Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit und gibt zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einen Einblick in die Studien des französischen Renaissance-Forschers Frank Lestringant.... more

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan

     

    Dieses Buch ist eine Reise in die Kartographie-, Religions- und Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit und gibt zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einen Einblick in die Studien des französischen Renaissance-Forschers Frank Lestringant. Stilistisch ebenso brillant wie historisch präzise untersucht der Reiseliteratur-Spezialist nicht nur das Verhältnis von Kartographie und Literatur von Olaus Magnus bis François Rabelais, sondern wirft auch die Frage auf, wie Europa in der Auseinandersetzung mit fernen Welten seine eigene Fremdheit entdecken kann.   Rezension Besprochen in: Fraunhofer, IRB

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1322003912; 9783839416303; 9781322003917
    RVK Categories: EC 5146 ; EC 5147 ; EC 5410 ; IE 2836 ; IO 1900 ; RB 10211 ; RB 10214
    Series: machina ; v.4
    Scope: Online-Ressource
    Notes:

    Description based upon print version of record

    Cover Die Erfindung des Raums; Inhalt; Vorwort des Autors; Erster Teil: Karte und Erzählung; Zum Verhältnis von Erzählung und Karte; Vom Sinn des Blasens. Der Physeter bei Rabelais; Allegorische Welten. Rabelais' Fünftes Buch, Trentos Neue Papistische Weltkarte und sieben satirische Zeichnungen von Baptiste Pellerin; Zweiter Teil: Identität und Alterität; Buße für die Renaissance? Die anthropologische Öffnung des 16. Jahrhunderts; Bernard Palissy oder die Unheimlichkeit. Der ›königliche Töpfermeister‹ und seine Renaissance; Eine Reise in die Eucharistie. George Psalmanaazaars Insel Formosa

    Nachwort des HerausgebersAbbildungsverzeichnis; Nachweis der Erstveröffentlichungen

  13. Die Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance : Erfurter Mercator-Vorlesungen
    Published: [2012]; ©2012
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Dieses Buch ist eine Reise in die Kartographie-, Religions- und Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit und gibt zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einen Einblick in die Studien des französischen Renaissance-Forschers Frank Lestringant.... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Buch ist eine Reise in die Kartographie-, Religions- und Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit und gibt zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einen Einblick in die Studien des französischen Renaissance-Forschers Frank Lestringant. Stilistisch ebenso brillant wie historisch präzise untersucht der Reiseliteratur-Spezialist nicht nur das Verhältnis von Kartographie und Literatur von Olaus Magnus bis François Rabelais, sondern wirft auch die Frage auf, wie Europa in der Auseinandersetzung mit fernen Welten seine eigene Fremdheit entdecken kann.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  14. Die Erfindung des Raums
    Kartographie, Fiktion und Alterität in der Literatur der Renaissance. Erfurter Mercator-Vorlesungen (hg. von Jörg Dünne)
    Published: 2012
    Publisher:  transcript Verlag

    Dieses Buch ist eine Reise in die Kartographie-, Religions- und Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit und gibt zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einen Einblick in die Studien des französischen Renaissance-Forschers Frank Lestringant.... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Buch ist eine Reise in die Kartographie-, Religions- und Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit und gibt zum ersten Mal in deutscher Übersetzung einen Einblick in die Studien des französischen Renaissance-Forschers Frank Lestringant. Stilistisch ebenso brillant wie historisch präzise untersucht der Reiseliteratur-Spezialist nicht nur das Verhältnis von Kartographie und Literatur von Olaus Magnus bis François Rabelais, sondern wirft auch die Frage auf, wie Europa in der Auseinandersetzung mit fernen Welten seine eigene Fremdheit entdecken kann

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file