Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Befreiende Gegen-Erfahrungen
    Zu Stimmen aus Literatur und Musik, aus Theologie und Geschichte
    Published: 2024; ©2024
    Publisher:  Rombach Wissenschaft – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    "Befreiende Gegen-Erfahrungen": was wird damit angesprochen und akut? Was gibt in dieser Hinsicht zu denken? Erfahrungen, mit denen man sich aus unterschiedlichen Gründen nicht abfinden kann, provozieren zu der Frage, was dagegen klärend und... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan

     

    "Befreiende Gegen-Erfahrungen": was wird damit angesprochen und akut? Was gibt in dieser Hinsicht zu denken? Erfahrungen, mit denen man sich aus unterschiedlichen Gründen nicht abfinden kann, provozieren zu der Frage, was dagegen klärend und befreiend aufzukommen vermag. Was könnte in schwierigen, gar bedrängenden Erfahrungen gegenläufig dazu befreiende Gegen-Erfahrungen eröffnen? Zu Quellen, aus denen Hoffnung wie Mut trotz allem zu schöpfen und Menschlichkeit zu gewinnen ist, können Stimmen aus Literatur und Musik, aus Theologie und Geschichte führen. Dem in verschiedener Hinsicht ertragreich nachzusinnen können die Beiträge in diesem Buch anregen ‘Liberating counter-experiences’: to what does that phrase refer and what is its immediate relevance? Where might it take our thoughts? There are experiences with which, for whatever reason, people cannot come to terms; they challenge us to ask: What, in such difficult, even threatening, experiences, might enable us to find something both illuminating and liberating? What could open up counter-experiences which would point in the opposite direction? Voices from literature and music, as well as from theology and history, can lead to resources from which nevertheless a sense of our common humanity, as well as hope and courage, can be drawn. The contributions in this book can lead the reader`s reflections in many different fruitful directions

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
  2. Befreiende Gegen-Erfahrungen
    zu Stimmen aus Literatur und Musik, aus Theologie und Geschichte
    Published: 2024
    Publisher:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden ; Nomos

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988580443
    Other identifier:
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Subjects: Kulturwissenschaft; Cultural Studies
    Other subjects: Geschichte; Menschlichkeit; Theologie; Musik; Literatur; Resilienz; History; literature; theology; music; Humanity; resilience; Hoffnung; courage; Mut; Befreiende Gegen-Erfahrungen; encouragement; Ermutigung; hope; liberating counter-experiences; Quellen der Hoffnung; sources of hope
    Scope: 1 Online-Ressource (375 Seiten)
  3. Befreiende Gegen-Erfahrungen
    zu Stimmen aus Literatur und Musik, aus Theologie und Geschichte
    Published: 2024
    Publisher:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988580443
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Geschichte; Menschlichkeit; Theologie; Musik; Literatur; Resilienz; History; Humanity; Hoffnung; Mut; Befreiende Gegen-Erfahrungen; Ermutigung; Quellen der Hoffnung
    Scope: 1 Online-Ressource (375 Seiten)
  4. Befreiende Gegen-Erfahrungen
    Zu Stimmen aus Literatur und Musik, aus Theologie und Geschichte
    Published: 2024
    Publisher:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Befreiende Gegen-Erfahrungen
    Zu Stimmen aus Literatur und Musik, aus Theologie und Geschichte
    Published: 2024; ©2024
    Publisher:  Rombach Wissenschaft – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    "Befreiende Gegen-Erfahrungen": was wird damit angesprochen und akut? Was gibt in dieser Hinsicht zu denken? Erfahrungen, mit denen man sich aus unterschiedlichen Gründen nicht abfinden kann, provozieren zu der Frage, was dagegen klärend und... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan

     

    "Befreiende Gegen-Erfahrungen": was wird damit angesprochen und akut? Was gibt in dieser Hinsicht zu denken? Erfahrungen, mit denen man sich aus unterschiedlichen Gründen nicht abfinden kann, provozieren zu der Frage, was dagegen klärend und befreiend aufzukommen vermag. Was könnte in schwierigen, gar bedrängenden Erfahrungen gegenläufig dazu befreiende Gegen-Erfahrungen eröffnen? Zu Quellen, aus denen Hoffnung wie Mut trotz allem zu schöpfen und Menschlichkeit zu gewinnen ist, können Stimmen aus Literatur und Musik, aus Theologie und Geschichte führen. Dem in verschiedener Hinsicht ertragreich nachzusinnen können die Beiträge in diesem Buch anregen. ‘Liberating counter-experiences’: to what does that phrase refer and what is its immediate relevance? Where might it take our thoughts? There are experiences with which, for whatever reason, people cannot come to terms; they challenge us to ask: What, in such difficult, even threatening, experiences, might enable us to find something both illuminating and liberating? What could open up counter-experiences which would point in the opposite direction? Voices from literature and music, as well as from theology and history, can lead to resources from which nevertheless a sense of our common humanity, as well as hope and courage, can be drawn. The contributions in this book can lead the reader`s reflections in many different fruitful directions.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Befreiende Gegen-Erfahrungen
    zu Stimmen aus Literatur und Musik, aus Theologie und Geschichte
    Published: 2024
    Publisher:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden ; Nomos

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783988580443
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage
    Other subjects: Geschichte; Menschlichkeit; Theologie; Musik; Literatur; Resilienz; History; Humanity; Hoffnung; Mut; Befreiende Gegen-Erfahrungen; Ermutigung; Quellen der Hoffnung
    Scope: 1 Online-Ressource
  7. Befreiende Gegen-Erfahrungen
    Zu Stimmen aus Literatur und Musik, aus Theologie und Geschichte
  8. Befreiende Gegen-Erfahrungen
    Zu Stimmen aus Literatur und Musik, aus Theologie und Geschichte
    Published: 2024; ©2024
    Publisher:  Rombach Wissenschaft – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    "Befreiende Gegen-Erfahrungen": was wird damit angesprochen und akut? Was gibt in dieser Hinsicht zu denken? Erfahrungen, mit denen man sich aus unterschiedlichen Gründen nicht abfinden kann, provozieren zu der Frage, was dagegen klärend und... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "Befreiende Gegen-Erfahrungen": was wird damit angesprochen und akut? Was gibt in dieser Hinsicht zu denken? Erfahrungen, mit denen man sich aus unterschiedlichen Gründen nicht abfinden kann, provozieren zu der Frage, was dagegen klärend und befreiend aufzukommen vermag. Was könnte in schwierigen, gar bedrängenden Erfahrungen gegenläufig dazu befreiende Gegen-Erfahrungen eröffnen? Zu Quellen, aus denen Hoffnung wie Mut trotz allem zu schöpfen und Menschlichkeit zu gewinnen ist, können Stimmen aus Literatur und Musik, aus Theologie und Geschichte führen. Dem in verschiedener Hinsicht ertragreich nachzusinnen können die Beiträge in diesem Buch anregen. ‘Liberating counter-experiences’: to what does that phrase refer and what is its immediate relevance? Where might it take our thoughts? There are experiences with which, for whatever reason, people cannot come to terms; they challenge us to ask: What, in such difficult, even threatening, experiences, might enable us to find something both illuminating and liberating? What could open up counter-experiences which would point in the opposite direction? Voices from literature and music, as well as from theology and history, can lead to resources from which nevertheless a sense of our common humanity, as well as hope and courage, can be drawn. The contributions in this book can lead the reader`s reflections in many different fruitful directions.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file