Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 10 of 10.

  1. Zwischen Autobiographie und Fiktion
    jüdische Holocaust-Literatur und die Identitätsproblematik anhand des "Roman eines Schicksallosen" von Imre Kertész
    Published: 2014
    Publisher:  Ed. LuMax, [München]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LOA5148
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 8432
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783957809957
    DDC Categories: 890
    Series: Vision & Retrospektive ; 1
    Subjects: Ich-Identität <Motiv>; Fiktion; Das Autobiografische
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság
    Scope: 123 S., 22 cm
  2. Zwischen Autobiographie und Fiktion
    Jüdische Holocaust-Literatur und die Identitätsproblematik anhand des 'Roman eines Schicksallosen' von Imre Kertész
    Published: 2014
    Publisher:  Edition LuMax, [München]

    In seinem Werk »Roman eines Schicksallosen« verarbeitet der ungarische Schriftsteller Imre Kertész (Nobelpreis für Literatur 2002) seine Erinnerungen an die Gefangenschaft in den Konzentrationslagern Auschwitz und Buchenwald. Dabei bedient er sich... more

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In seinem Werk »Roman eines Schicksallosen« verarbeitet der ungarische Schriftsteller Imre Kertész (Nobelpreis für Literatur 2002) seine Erinnerungen an die Gefangenschaft in den Konzentrationslagern Auschwitz und Buchenwald. Dabei bedient er sich einer fremden Identität, indem er die Kunstfigur György Köves erschafft und durch sie Distanz zwischen sich und das Erlebte bringt. Heidi Keller untersucht die im Roman auftauchende Identitätsproblematik und stellt diese in den Kontext der Unterschiede von Autobiographie und Fiktion des Autors. Anhand dieser Analyse werden Merkmale der auto-biographischen Holocaust-Literatur dargelegt. Edition LuMax wurde von Studierenden der Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München gegründet. Der Verlag publiziert wissenschaftlich herausragende und thematisch besondere Abschlussarbeiten der Fachbereiche Germanistik, Komparatistik, Nordistik und Deutsch als Fremdsprache. Den Auftakt bildet dabei die Reihe »Vision und Retrospektive«. Weitere Informationen zu Edition LuMax unter: www.facebook.com/editionlumax Heidi Keller, geboren 1980 in München, studierte an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität Neuere deutsche Literatur, Mediävistik und Italianistik und schloss 2008 mit Magister Artium ab. Nach einigen Jahren in der Verlagsbranche ist sie heute in einer Werbeagentur tätig.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783957809957
    Series: Vision & Retroperspektive ; 1
    Subjects: Fiktion; Ich-Identität <Motiv>; Das Autobiografische
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság
    Scope: 123 S.
  3. Zwischen Autobiographie und Fiktion
    jüdische Holocaust-Literatur und die Identitätsproblematik anhand des "Roman eines Schicksallosen" von Imre Kertész
    Published: 2014
    Publisher:  Ed. LuMax, [München]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783957809957
    DDC Categories: 890
    Series: Vision & Retrospektive ; 1
    Subjects: Kertész, Imre; Ich-Identität <Motiv>; <<Das>> Autobiografische; Fiktion
    Scope: 123 S., 22 cm
  4. Zwischen Autobiographie und Fiktion
    Jüdische Holocaust-Literatur und die Identitätsproblematik anhand des 'Roman eines Schicksallosen' von Imre Kertész
    Published: 2014
    Publisher:  Edition LuMax, [München]

    In seinem Werk »Roman eines Schicksallosen« verarbeitet der ungarische Schriftsteller Imre Kertész (Nobelpreis für Literatur 2002) seine Erinnerungen an die Gefangenschaft in den Konzentrationslagern Auschwitz und Buchenwald. Dabei bedient er sich... more

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In seinem Werk »Roman eines Schicksallosen« verarbeitet der ungarische Schriftsteller Imre Kertész (Nobelpreis für Literatur 2002) seine Erinnerungen an die Gefangenschaft in den Konzentrationslagern Auschwitz und Buchenwald. Dabei bedient er sich einer fremden Identität, indem er die Kunstfigur György Köves erschafft und durch sie Distanz zwischen sich und das Erlebte bringt. Heidi Keller untersucht die im Roman auftauchende Identitätsproblematik und stellt diese in den Kontext der Unterschiede von Autobiographie und Fiktion des Autors. Anhand dieser Analyse werden Merkmale der auto-biographischen Holocaust-Literatur dargelegt. Edition LuMax wurde von Studierenden der Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München gegründet. Der Verlag publiziert wissenschaftlich herausragende und thematisch besondere Abschlussarbeiten der Fachbereiche Germanistik, Komparatistik, Nordistik und Deutsch als Fremdsprache. Den Auftakt bildet dabei die Reihe »Vision und Retrospektive«. Weitere Informationen zu Edition LuMax unter: www.facebook.com/editionlumax Heidi Keller, geboren 1980 in München, studierte an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität Neuere deutsche Literatur, Mediävistik und Italianistik und schloss 2008 mit Magister Artium ab. Nach einigen Jahren in der Verlagsbranche ist sie heute in einer Werbeagentur tätig.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783957809957
    Series: Vision & Retroperspektive ; 1
    Subjects: Fiktion; Ich-Identität <Motiv>; Das Autobiografische
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság
    Scope: 123 S.
  5. Zwischen Autobiographie und Fiktion
    jüdische Holocaust-Literatur und die Identitätsproblematik anhand des "Roman eines Schicksallosen" von Imre Kertész
    Published: 2014
    Publisher:  Ed. LuMax, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.457.98
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    268.972
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783957809957
    RVK Categories: EC 5197
    DDC Categories: 890
    Series: Vision & Retrospektive ; 1
    Subjects: Ich-Identität <Motiv>; Das Autobiografische; Fiktion
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság
    Scope: 123 S., 22 cm
    Notes:

    Hergestellt on demand

    Literaturangaben

  6. Zwischen Autobiographie und Fiktion
    jüdische Holocaust-Literatur und die Identitätsproblematik anhand des "Roman eines Schicksallosen" von Imre Kertész
    Published: 2014
    Publisher:  Ed. LuMax, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783957809957
    Series: Vision & Retrospektive ; Bd. 1
    Subjects: Ich-Identität <Motiv>; Das Autobiografische; Fiktion
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság
    Scope: 123 S., 22 cm
    Notes:

    Hergestellt on demand. - Literaturangaben

  7. Zwischen Autobiographie und Fiktion
    jüdische Holocaust-Literatur und die Identitätsproblematik anhand des "Roman eines Schicksallosen" von Imre Kertész
    Published: 2014
    Publisher:  Ed. LuMax, München

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783957809957
    DDC Categories: 890
    Series: Vision & Retrospektive ; 1
    Subjects: Kertész, Imre; Ich-Identität <Motiv>; <<Das>> Autobiografische; Fiktion
    Scope: 123 S., 22 cm
    Notes:

    Hergestellt on demand. - Literaturangaben

  8. Zwischen Autobiographie und Fiktion
    jüdische Holocaust-Literatur und die Identitätsproblematik anhand des "Roman eines Schicksallosen" von Imre Kertész
    Published: 2014
    Publisher:  Ed. LuMax, [München]

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2664
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    64/20619
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783957809957
    Series: Vision & Retrospektive ; Bd. 1
    Subjects: Kertész, Imre; Ich-Identität <Motiv>; Das Autobiografische; Fiktion;
    Scope: 123 S., 22 cm
    Notes:

    Hergestellt on demand. - Literaturangaben

  9. Zwischen Autobiographie und Fiktion
    jüdische Holocaust-Literatur und die Identitätsproblematik anhand des "Roman eines Schicksallosen" von Imre Kertész
    Published: 2014
    Publisher:  Ed. LuMax, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.457.98
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783957809957
    RVK Categories: EC 5197
    DDC Categories: 890
    Series: Vision & Retrospektive ; 1
    Subjects: Ich-Identität <Motiv>; Das Autobiografische; Fiktion
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság
    Scope: 123 S., 22 cm
    Notes:

    Hergestellt on demand

    Literaturangaben

  10. Zwischen Autobiographie und Fiktion
    Jüdische Holocaust-Literatur und die Identitätsproblematik anhand des 'Roman eines Schicksallosen' von Imre Kertész
    Published: Februar 2014
    Publisher:  Edition LuMax, [München]

    In seinem Werk >>Roman eines Schicksallosen<< verarbeitet der ungarische Schriftsteller Imre Kertész (Nobelpreis für Literatur 2002) seine Erinnerungen an die Gefangenschaft in den Konzentrationslagern Auschwitz und Buchenwald. Dabei bedient er sich... more

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Kert II
    No inter-library loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F2 K41 K29
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    In seinem Werk >>Roman eines Schicksallosen<< verarbeitet der ungarische Schriftsteller Imre Kertész (Nobelpreis für Literatur 2002) seine Erinnerungen an die Gefangenschaft in den Konzentrationslagern Auschwitz und Buchenwald. Dabei bedient er sich einer fremden Identität, indem er die Kunstfigur György Köves erschafft und durch sie Distanz zwischen sich und das Erlebte bringt. Heidi Keller untersucht die im Roman auftauchende Identitätsproblematik und stellt diese in den Kontext der Unterschiede von Autobiographie und Fiktion des Autors. Anhand dieser Analyse werden Merkmale der auto-biographischen Holocaust-Literatur dargelegt. Edition LuMax wurde von Studierenden der Buchwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München gegründet. Der Verlag publiziert wissenschaftlich herausragende und thematisch besondere Abschlussarbeiten der Fachbereiche Germanistik, Komparatistik, Nordistik und Deutsch als Fremdsprache. Den Auftakt bildet dabei die Reihe >>Vision und Retrospektive<<. Weitere Informationen zu Edition LuMax unter: www.facebook.com/editionlumax Heidi Keller, geboren 1980 in München, studierte an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität Neuere deutsche Literatur, Mediävistik und Italianistik und schloss 2008 mit Magister Artium ab. Nach einigen Jahren in der Verlagsbranche ist sie heute in einer Werbeagentur tätig.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783957809957
    Series: Vision & Retroperspektive ; 1
    Subjects: Kertész, Imre; Ich-Identität <Motiv>; Das Autobiografische; Fiktion;
    Scope: 123 Seiten