Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Baumgartens Erfindung der Ästhetik
    Published: [2018]
    Publisher:  mentis, Münster

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kleinschmidt, Nicolas
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957437594
    RVK Categories: CF 1617 ; CC 6700
    Series: KunstPhilosophie ; Band 12
    Subjects: Ästhetik
    Other subjects: Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762); Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762): Aesthetica; Ästhetik; Kunstphilosophie; Alexander Gottlieb Baumgarten
    Scope: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
  2. Baumgartens Erfindung der Ästhetik
    Published: 2018
    Publisher:  mentis Verlag, Paderborn

    Die These der Erfindung der Ästhetik durch Alexander Gottlieb Baumgarten wird in diesem Buch in einem anspruchsvollen Sinn verstanden und begründet: In Baumgartens Aesthetica zeichnet sich erstmals ein Verständnis der Kunst als Darstellung des... more

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Die These der Erfindung der Ästhetik durch Alexander Gottlieb Baumgarten wird in diesem Buch in einem anspruchsvollen Sinn verstanden und begründet: In Baumgartens Aesthetica zeichnet sich erstmals ein Verständnis der Kunst als Darstellung des Absoluten ab. das im Deutschen Idealismus ausdrücklich zum Tragen kommt und die neuzeitliche Kunstphilosophie bis heute nachhaltig beeinflusst. Dem Buch beigegeben sind neunzehn Schaubilder von Nicolas Kleinschmidt, welche die Architektur von Baumgartens Aesthetica graphisch veranschaulichen und so den Zugang zu diesem klassischen Text der europäischen Kunstphilosophie erleichtern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schmücker, Reinold (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957437594
    Edition: 1st ed
    Series: KunstPhilosophie
    Subjects: Alexander Gottlieb Baumgarten; Ästhetik; Kunstphilosophie
    Scope: 1 Online-Ressource (208 Seiten), 19 b&w ills
    Notes:

    mentis

  3. Baumgartens Erfindung der Ästhetik
    Published: [2018]
    Publisher:  mentis, Münster

    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kleinschmidt, Nicolas
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957437594
    RVK Categories: CF 1617 ; CC 6700
    Series: KunstPhilosophie ; Band 12
    Subjects: Ästhetik
    Other subjects: Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762); Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762): Aesthetica; Ästhetik; Kunstphilosophie; Alexander Gottlieb Baumgarten
    Scope: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
  4. Baumgartens Erfindung der Ästhetik
    Published: 2018
    Publisher:  mentis, Münster ; UTB GmbH, Stuttgart

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957437594
    RVK Categories: CC 6700 ; CF 1617
    DDC Categories: 700; 100
    Edition: 2018
    Series: KunstPhilosophie
    Subjects: Ästhetik
    Other subjects: Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762): Aesthetica
  5. Baumgartens Erfindung der Ästhetik
    Published: 2018
    Publisher:  mentis, Paderborn ; Brill, Leiden

    Die These der Erfindung der Ästhetik durch Alexander Gottlieb Baumgarten wird in diesem Buch in einem anspruchsvollen Sinn verstanden und begründet: In Baumgartens Aesthetica zeichnet sich erstmals ein Verständnis der Kunst als Darstellung des... more

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die These der Erfindung der Ästhetik durch Alexander Gottlieb Baumgarten wird in diesem Buch in einem anspruchsvollen Sinn verstanden und begründet: In Baumgartens Aesthetica zeichnet sich erstmals ein Verständnis der Kunst als Darstellung des Absoluten ab. das im Deutschen Idealismus ausdrücklich zum Tragen kommt und die neuzeitliche Kunstphilosophie bis heute nachhaltig beeinflusst. Dem Buch beigegeben sind neunzehn Schaubilder von Nicolas Kleinschmidt, welche die Architektur von Baumgartens Aesthetica graphisch veranschaulichen und so den Zugang zu diesem klassischen Text der europäischen Kunstphilosophie erleichtern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957437594
    Other identifier:
    RVK Categories: CC 6700 ; CF 1617
    DDC Categories: 700; 100
    Series: KunstPhilosophie; ; v. 12
    Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2018, ISBN: 9783657100101
    Subjects: Ästhetik
    Other subjects: Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762): Aesthetica
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Includes bibliographical references and index.

  6. Baumgartens Erfindung der Ästhetik
    Published: 2018
    Publisher:  mentis Verlag GmbH, Paderborn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957437594
    Other identifier:
    9783957437594
    Edition: 1. Auflage
    Series: KunstPhilosophie ; 12
    Subjects: Ästhetik; Erfindung
    Other subjects: Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762): Aesthetica; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI021000; Kunstphilosophie; Alexander Gottlieb Baumgarten; Ästhetik; (VLB-WN)9520; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE)
    Scope: Online-Ressource, 208 Seiten
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  7. Baumgartens Erfindung der Ästhetik
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  mentis, Paderborn

    Die These der Erfindung der Ästhetik durch Alexander Gottlieb Baumgarten wird in diesem Buch in einem anspruchsvollen Sinn verstanden und begründet: In Baumgartens Aesthetica zeichnet sich erstmals ein Verständnis der Kunst als Darstellung des... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die These der Erfindung der Ästhetik durch Alexander Gottlieb Baumgarten wird in diesem Buch in einem anspruchsvollen Sinn verstanden und begründet: In Baumgartens Aesthetica zeichnet sich erstmals ein Verständnis der Kunst als Darstellung des Absoluten ab. das im Deutschen Idealismus ausdrücklich zum Tragen kommt und die neuzeitliche Kunstphilosophie bis heute nachhaltig beeinflusst. Dem Buch beigegeben sind neunzehn Schaubilder von Nicolas Kleinschmidt, welche die Architektur von Baumgartens Aesthetica graphisch veranschaulichen und so den Zugang zu diesem klassischen Text der europäischen Kunstphilosophie erleichtern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kleinschmidt, Nicolas (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957437594
    Other identifier:
    9783957437594
    RVK Categories: CF 1617 ; CC 6700
    Series: KunstPhilosophie ; Band 12
    Subjects: Ästhetik; Kunstphilosophie; Alexander Gottlieb Baumgarten
    Scope: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
  8. Baumgartens Erfindung der Ästhetik
    Published: 2018
    Publisher:  mentis Verlag, Paderborn

    Die These der Erfindung der Ästhetik durch Alexander Gottlieb Baumgarten wird in diesem Buch in einem anspruchsvollen Sinn verstanden und begründet: In Baumgartens Aesthetica zeichnet sich erstmals ein Verständnis der Kunst als Darstellung des... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die These der Erfindung der Ästhetik durch Alexander Gottlieb Baumgarten wird in diesem Buch in einem anspruchsvollen Sinn verstanden und begründet: In Baumgartens Aesthetica zeichnet sich erstmals ein Verständnis der Kunst als Darstellung des Absoluten ab. das im Deutschen Idealismus ausdrücklich zum Tragen kommt und die neuzeitliche Kunstphilosophie bis heute nachhaltig beeinflusst. Dem Buch beigegeben sind neunzehn Schaubilder von Nicolas Kleinschmidt, welche die Architektur von Baumgartens Aesthetica graphisch veranschaulichen und so den Zugang zu diesem klassischen Text der europäischen Kunstphilosophie erleichtern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schmücker, Reinold (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957437594
    Edition: 1st ed
    Series: KunstPhilosophie
    Subjects: Alexander Gottlieb Baumgarten; Ästhetik; Kunstphilosophie
    Scope: 1 Online-Ressource (208 Seiten), 19 b&w ills
    Notes:

    mentis

  9. Baumgartens Erfindung der Ästhetik
    Published: [2018]; © 2018
    Publisher:  mentis, Paderborn

    Die These der Erfindung der Ästhetik durch Alexander Gottlieb Baumgarten wird in diesem Buch in einem anspruchsvollen Sinn verstanden und begründet: In Baumgartens Aesthetica zeichnet sich erstmals ein Verständnis der Kunst als Darstellung des... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Die These der Erfindung der Ästhetik durch Alexander Gottlieb Baumgarten wird in diesem Buch in einem anspruchsvollen Sinn verstanden und begründet: In Baumgartens Aesthetica zeichnet sich erstmals ein Verständnis der Kunst als Darstellung des Absoluten ab. das im Deutschen Idealismus ausdrücklich zum Tragen kommt und die neuzeitliche Kunstphilosophie bis heute nachhaltig beeinflusst. Dem Buch beigegeben sind neunzehn Schaubilder von Nicolas Kleinschmidt, welche die Architektur von Baumgartens Aesthetica graphisch veranschaulichen und so den Zugang zu diesem klassischen Text der europäischen Kunstphilosophie erleichtern.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kleinschmidt, Nicolas (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957437594
    Other identifier:
    9783957437594
    RVK Categories: CF 1617 ; CC 6700
    Series: KunstPhilosophie ; Band 12
    Subjects: Ästhetik; Kunstphilosophie; Alexander Gottlieb Baumgarten
    Scope: 1 Online-Ressource (207 Seiten)