Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Wir Überlebende des Nazi-Terrors in Aktion
    Published: 2017
    Publisher:  Hentrich & Hentrich, Berlin

    Child Survivors haben als jüdische Kinder die Verfolgung der Nazis bis 1945 überlebt. Was sie außerdem kennzeichnet, sind die Folgeschäden, sowohl gesundheitlich als auch emotional und gesellschaftlich. Diese Schäden wurden nach 1945 durch bittere... more

    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Child Survivors haben als jüdische Kinder die Verfolgung der Nazis bis 1945 überlebt. Was sie außerdem kennzeichnet, sind die Folgeschäden, sowohl gesundheitlich als auch emotional und gesellschaftlich. Diese Schäden wurden nach 1945 durch bittere Erfahrungen auf Ämtern und generell in der Gesellschaft verstärkt. Es gab zwar eine als praktische Unterstützung willkommene "Wiedergutmachung", sie war jedoch auffallend begrenzt. Die Täter kamen nach 1945 weitgehend straffrei davon. Viele der schlimmsten Täter waren Beamte und erhielten so automatisch die höchsten Pensionen. All das lässt vielen Child Survivors keine Ruhe. Mit diesem ersten Band beginnt die Buchreihe "Bittere Vergangenheit! – Bessere Zukunft?" des Vereins "Child Survivors Deutschland e. V. – Überlebende Kinder der Shoah". Quelle: Verlag.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783955652111; 3955652114
    Other identifier:
    9783955652111
    DDC Categories: 800
    Edition: 1. Auflage
    Series: "Bittere Vergangenheit! – Bessere Zukunft?" ; Band 1
    Subjects: Psychisches Trauma; Judenvernichtung; Trauma; Überlebender; Kind; Psychosoziale Belastung; Vergangenheitsbewältigung
    Other subjects: Erinnerung; Holocaust; Kinder; Shoah; Überlebende
    Scope: 106 Seiten, 19.1 cm x 11.4 cm
  2. Wir Überlebende des Nazi-Terrors in Aktion
    Published: 2017
    Publisher:  Hentrich & Hentrich, Berlin

    Child Survivors haben als jüdische Kinder die Verfolgung der Nazis bis 1945 überlebt. Was sie außerdem kennzeichnet, sind die Folgeschäden, sowohl gesundheitlich als auch emotional und gesellschaftlich. Diese Schäden wurden nach 1945 durch bittere... more

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Bundesarchivs
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Joseph Wulf Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Child Survivors haben als jüdische Kinder die Verfolgung der Nazis bis 1945 überlebt. Was sie außerdem kennzeichnet, sind die Folgeschäden, sowohl gesundheitlich als auch emotional und gesellschaftlich. Diese Schäden wurden nach 1945 durch bittere Erfahrungen auf Ämtern und generell in der Gesellschaft verstärkt. Es gab zwar eine als praktische Unterstützung willkommene "Wiedergutmachung", sie war jedoch auffallend begrenzt. Die Täter kamen nach 1945 weitgehend straffrei davon. Viele der schlimmsten Täter waren Beamte und erhielten so automatisch die höchsten Pensionen. All das lässt vielen Child Survivors keine Ruhe. Mit diesem ersten Band beginnt die Buchreihe "Bittere Vergangenheit! – Bessere Zukunft?" des Vereins "Child Survivors Deutschland e. V. – Überlebende Kinder der Shoah". Quelle: Verlag.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783955652111; 3955652114
    Other identifier:
    9783955652111
    DDC Categories: 800
    Edition: 1. Auflage
    Series: "Bittere Vergangenheit! – Bessere Zukunft?" ; Band 1
    Subjects: Psychisches Trauma; Judenvernichtung; Trauma; Überlebender; Kind; Psychosoziale Belastung; Vergangenheitsbewältigung
    Other subjects: Erinnerung; Holocaust; Kinder; Shoah; Überlebende
    Scope: 106 Seiten, 19.1 cm x 11.4 cm
  3. Wir Überlebende des Nazi-Terrors in Aktion
    Published: 2017
    Publisher:  Hentrich $ Hentrich Verlag Berlin, Berlin

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Pa 560:400
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Son-P
    No inter-library loan
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.474 SONN
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-3523
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3955652114; 9783955652111
    Other identifier:
    9783955652111
    Edition: 1. Auflage
    Series: Reihe „Bittere Vergangenheit! – Bessere Zukunft?“ des Child Survivors Deutschland e. V ; 1
    Scope: 106 Seiten, 19.1 cm x 11.4 cm