Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen,... more

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Y 533
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen, erziehungswissenschaftlichen sowie kommunikationswissenschaftlichen Theorien und Ansätzen und ist daher interdisziplinär ausgerichtet. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde ein innovatives multi-methodisches Design gewählt. Zum Einsatz kamen ein Tagebuch sowie Leitfadeninterviews. Die Befunde zeigen eine Transformation des Medienhandelns u. a. durch veränderte Tagesstrukturen. Ebenso hat sich die Bedeutsamkeit des Smartphones im Kontext des Schulübertritts herauskristallisiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783848779451; 3848779455
    Other identifier:
    9783848779451
    RVK Categories: AP 13650
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 5
    Subjects: Soziales Handeln; Weiterführende Schule; Social Media; Kind; Medienpädagogik; Schulübergang
    Other subjects: Jugendliche; TV; Social Media; Gymnasium; Bildung; Austausch; Medienhandeln; Mediensozialisation; Mediennutzung; Medienaneignung; Transitionen; Schulübertritt; Kinder; Entwicklungsaufgaben; Medienpädagogik; Methodentriangulation; qualitative Forschung
    Scope: 292 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 15.3 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Bamberg, 2020

  2. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen,... more

    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen, erziehungswissenschaftlichen sowie kommunikationswissenschaftlichen Theorien und Ansätzen und ist daher interdisziplinär ausgerichtet. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde ein innovatives multi-methodisches Design gewählt. Zum Einsatz kamen ein Tagebuch sowie Leitfadeninterviews. Die Befunde zeigen eine Transformation des Medienhandelns u. a. durch veränderte Tagesstrukturen. Ebenso hat sich die Bedeutsamkeit des Smartphones im Kontext des Schulübertritts herauskristallisiert

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783848779451; 3848779455
    Other identifier:
    9783848779451
    RVK Categories: AP 13650
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 5
    Subjects: Kind; Social Media; Soziales Handeln; Schulübergang; Weiterführende Schule; Medienpädagogik
    Other subjects: Jugendliche; TV; Social Media; Gymnasium; Bildung; Austausch; Medienhandeln; Mediensozialisation; Mediennutzung; Medienaneignung; Transitionen; Schulübertritt; Kinder; Entwicklungsaufgaben; Medienpädagogik; Methodentriangulation; qualitative Forschung
    Scope: 292 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 15.3 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Bamberg, 2020

  3. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783848779451; 3848779455
    Other identifier:
    9783848779451
    RVK Categories: AP 13650
    DDC Categories: 300
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik ; Band 5
    Subjects: Medienpädagogik; Weiterführende Schule; Soziales Handeln; Social Media; Medienkonsum; Kind; Schulübergang
    Scope: 292 Seiten, Diagramme, 22.7 cm x 15.3 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Bamberg, 2020

  4. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    G 4000/35
    No inter-library loan
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    DW 4000 M248
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DW 4000 M248
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 21 B 568
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    FD 5/775
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2022:1203
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    21-3479
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    70/12469
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DW 4000 M248 M4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Gb 019
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783848779451; 3848779455
    Other identifier:
    9783848779451
    RVK Categories: AP 13650 ; DW 4000
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik | Media Education ; Band 5
    Subjects: Kind; Social Media; Soziales Handeln; Schulübergang; Weiterführende Schule; Medienpädagogik; ; Kind; Schulübergang; Medienpädagogik; Medienkonsum;
    Scope: 292 Seiten, Diagramme, 22.7 cm x 15.3 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Bamberg, 2020

  5. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  6. Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts
    eine explorative Studie
    Published: 2020
    Publisher:  Nomos, Baden-Baden

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783848779451; 3848779455
    Other identifier:
    9783848779451
    RVK Categories: AP 13650 ; DW 4000
    Edition: 1. Auflage
    Series: Medienpädagogik | Media Education ; Band 5
    Subjects: Kind; Social Media; Soziales Handeln; Schulübergang; Weiterführende Schule; Medienpädagogik; ; Kind; Schulübergang; Medienpädagogik; Medienkonsum;
    Scope: 292 Seiten, Diagramme, 22.7 cm x 15.3 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Bamberg, 2020