Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Autorinnen der Negativität
    Published: 2018
    Publisher:  Brill | Fink

    Access:
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763179
    Other identifier:
    Edition: 2018
    Subjects: Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft
    Scope: 1 Online-Ressource
  2. Autorinnen der Negativität
    Essayistische Poetik der Schmerzen Bei Ingeborg Bachmann - Marlene Streeruwitz - Elfriede Jelinek
    Published: 2018
    Publisher:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763179
    RVK Categories: EC 5410 ; GE 4975 ; GN 1327 ; GN 1701
    DDC Categories: 100; 830
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Poetik; Negativität; Schmerz; Intertextualität
    Other subjects: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Streeruwitz, Marlene (1950-); Jelinek, Elfriede (1946-)
    Scope: 1 Online-Ressource (544 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Autorinnen der Negativitat
    Essayistische Poetik der Schmerzen Bei Ingeborg Bachmann - Marlene Streeruwitz - Elfriede Jelinek
    Published: [2018]; ©2018
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763179
    RVK Categories: EC 5410 ; GE 4975 ; GN 1327 ; GN 1701 ; GN 2949 ; GN 6721 ; GN 9286
    Subjects: Austrian literature; Austrian literature; Gewalt <Motiv>; Schmerz <Motiv>; Poetik
    Other subjects: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Streeruwitz, Marlene (1950-); Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Jelinek, Elfriede (1946-)
    Scope: 1 Online-Ressource (544 pages)
    Notes:

    Description based on print version record

  4. Autorinnen der Negativität
    Published: 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763179
    RVK Categories: GN 1701 ; EC 5410 ; GE 4975 ; GN 1327
    DDC Categories: 100; 830
    Edition: 2018
    Subjects: Poetik; Negativität; Schmerz; Intertextualität
    Other subjects: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Streeruwitz, Marlene (1950-); Jelinek, Elfriede (1946-)
  5. Autorinnen der Negativität
    essayistische Poetik der Schmerzen bei Ingeborg Bachmann-Marlene Streeruwitz-Elfriede Jelinek
    Published: 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Brill Deutschland, Paderborn ; Brill, Leiden

    Die österreichischen Nachkriegs- und Gegenwartsautorinnen Ingeborg Bachmann, Marlene Streeruwitz und Elfriede Jelinek gehen von einer Negativität der Gesellschaft aus, die sie in den Schmerz- und Gewalterfahrungen ihrer literarischen Figuren und... more

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan

     

    Die österreichischen Nachkriegs- und Gegenwartsautorinnen Ingeborg Bachmann, Marlene Streeruwitz und Elfriede Jelinek gehen von einer Negativität der Gesellschaft aus, die sie in den Schmerz- und Gewalterfahrungen ihrer literarischen Figuren und durch die performative Inszenierung ihrer weiblichen Autorschaft ebenso kritisch wie (sprach-) spielerisch reflektieren. Erstmals werden die Vernetzungen der Texte und Autorschaften untereinander und mit dem Negativen, Schmerzhaften herausgearbeitet. Das strukturelle Ineinandergreifen der Autorinnen-Poetiken sowie ihre inter- und metatextuellen Verstrickungen werden als essayistische Textkonstellation lesbar gemacht: Die Autorinnen kommentieren sich wechselseitig und schreiben ihre Dramen, Prosatexte, Gedichte, Essays und Reden motivisch fort, während sie zugleich selbstreflexiv den Blick auf das eigene Schreiben richten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846763179
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5410 ; GE 4975 ; GN 1327 ; GN 1701
    DDC Categories: 100; 830
    Series: Schöningh and Fink Literature and Culture E-Books Online, Collection 2018, ISBN: 9783657100071
    Subjects: Poetik; Negativität; Schmerz; Intertextualität
    Other subjects: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Streeruwitz, Marlene (1950-); Jelinek, Elfriede (1946-)
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Includes bibliographical references.

  6. Autorinnen der Negativität
    essayistische Poetik der Schmerzen bei Ingeborg Bachmann – Marlene Streeruwitz – Elfriede Jelinek
    Published: 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Ingeborg Bachmann, Marlene Streeruwitz und Elfriede Jelinek sind Autorinnen der Negativität. In ihren Texten sowie in ihren performativen Inszenierungen weiblicher Autorschaft reflektieren sie auf ebenso kritische wie (sprach-)spielerische Weise... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Ingeborg Bachmann, Marlene Streeruwitz und Elfriede Jelinek sind Autorinnen der Negativität. In ihren Texten sowie in ihren performativen Inszenierungen weiblicher Autorschaft reflektieren sie auf ebenso kritische wie (sprach-)spielerische Weise gesellschaftliche Negativität. Durch eine Poetik der Schmerzen überführen sie die ›verschwiegenen Erinnerungen‹ (Bachmann) des kollektiven Gedächtnisses in einen Erinnerungsprozess, der zwischen Selbstzerstörung und Selbstbestimmung changiert. Die Studie zu den Autorinnen der Negativität arbeitet die Vernetzungen der drei Autorinnen-Poetiken in Bezug auf das Negative und Schmerzhafte heraus. Das strukturelle Ineinandergreifen sowie die inter- und metatextuellen Verstrickungen der Texte, Figuren und Autorschaften werden als essayistischer Vertextungszusammenhang lesbar gemacht: Bachmann, Streeruwitz und Jelinek kommentieren sich kritisch und schreiben ihre Dramen, Prosastücke, Essays und Reden motivisch fort, während sie zugleich selbstreflexiv den Blick auf das eigene Schreiben richten. Bachmanns Frankfurter Vorlesungen, ihre Nachgelassenen Gedichte und der Roman Malina, Streeruwitz’ Tübinger und Frankfurter Poetikvorlesungen, die Erzähltexte Nachwelt., Morire in levitate., Kreuzungen., Die Schmerzmacherin. und Nachkommen. sowie Jelineks Nobelpreisrede Im Abseits und der Essay Textflächen werden im Hinblick auf ihre poetologischen Implikationen, ihr kulturkritisches Potenzial und das Verhältnis von Sprache, Schmerz und Erinnerung analysiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846763179
    Other identifier:
    9783846763179
    RVK Categories: GN 2949 ; GN 9286 ; GN 6721
    Subjects: Nationalsozialismus; Erinnerung; Trauma; Performativität; Erinnerungskultur; Faschismus; Memory; National Socialism; Performativity; Essayismus; weibliche Autorschaft; Fascism; Metatextualität; culture of remembrance; female authorship; essayism; metatextuality; trauma
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 533 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017

  7. Autorinnen der Negativität
    essayistische Poetik der Schmerzen bei Ingeborg Bachmann, Marlene Streeruwitz, Elfriede Jelinek
    Published: [2018]
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846763179
    Other identifier:
    Array: 10.30965/9783846763179
    RVK Categories: GN 2949 ; GN 6721 ; GN 9286
    Subjects: Austrian literature; Negativity (Philosophy) in literature
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 533 Seiten)
    Notes:

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 479-516

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017

  8. Autorinnen der Negativität
    Essayistische Poetik der Schmerzen bei Ingeborg Bachmann – Marlene Streeruwitz – Elfriede Jelinek
  9. Autorinnen der Negativität
    essayistische Poetik der Schmerzen bei Ingeborg Bachmann – Marlene Streeruwitz – Elfriede Jelinek
    Published: 2018
    Publisher:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Ingeborg Bachmann, Marlene Streeruwitz und Elfriede Jelinek sind Autorinnen der Negativität. In ihren Texten sowie in ihren performativen Inszenierungen weiblicher Autorschaft reflektieren sie auf ebenso kritische wie (sprach-)spielerische Weise... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Ingeborg Bachmann, Marlene Streeruwitz und Elfriede Jelinek sind Autorinnen der Negativität. In ihren Texten sowie in ihren performativen Inszenierungen weiblicher Autorschaft reflektieren sie auf ebenso kritische wie (sprach-)spielerische Weise gesellschaftliche Negativität. Durch eine Poetik der Schmerzen überführen sie die ›verschwiegenen Erinnerungen‹ (Bachmann) des kollektiven Gedächtnisses in einen Erinnerungsprozess, der zwischen Selbstzerstörung und Selbstbestimmung changiert. Die Studie zu den Autorinnen der Negativität arbeitet die Vernetzungen der drei Autorinnen-Poetiken in Bezug auf das Negative und Schmerzhafte heraus. Das strukturelle Ineinandergreifen sowie die inter- und metatextuellen Verstrickungen der Texte, Figuren und Autorschaften werden als essayistischer Vertextungszusammenhang lesbar gemacht: Bachmann, Streeruwitz und Jelinek kommentieren sich kritisch und schreiben ihre Dramen, Prosastücke, Essays und Reden motivisch fort, während sie zugleich selbstreflexiv den Blick auf das eigene Schreiben richten. Bachmanns Frankfurter Vorlesungen, ihre Nachgelassenen Gedichte und der Roman Malina, Streeruwitz’ Tübinger und Frankfurter Poetikvorlesungen, die Erzähltexte Nachwelt., Morire in levitate., Kreuzungen., Die Schmerzmacherin. und Nachkommen. sowie Jelineks Nobelpreisrede Im Abseits und der Essay Textflächen werden im Hinblick auf ihre poetologischen Implikationen, ihr kulturkritisches Potenzial und das Verhältnis von Sprache, Schmerz und Erinnerung analysiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846763179
    Other identifier:
    9783846763179
    RVK Categories: GN 2949 ; GN 9286 ; GN 6721
    Subjects: Nationalsozialismus; Erinnerung; Trauma; Performativität; Erinnerungskultur; Faschismus; Memory; National Socialism; Performativity; Essayismus; weibliche Autorschaft; Fascism; Metatextualität; culture of remembrance; female authorship; essayism; metatextuality; trauma
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 533 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 2017