Results for *

Displaying results 1 to 22 of 22.

  1. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber); Drügh, Heinz (Herausgeber)
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld

    A strong plea for a new aesthetic - after all, our aesthetic relationship to the world and to the arts has long since been shaped by consumer, commodity and media cultures Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    A strong plea for a new aesthetic - after all, our aesthetic relationship to the world and to the arts has long since been shaped by consumer, commodity and media cultures Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den Realitäten unserer Lebenswelten vorbeigeht - das betrifft insbesondere unser Verhältnis zur Konsum- und Medienkultur -, brauchen wir dringend eine neue. Denn allzu lange haben Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaften allem Marktförmigen jede ästhetische Würde abgesprochen. Die Beiträge des Bandes zeigen anhand theoretischer Abhandlungen und Fallstudien, wie der Umgang mit käuflichen Gegenständen längst unser ästhetisches Verhältnis zur Welt und auch zu unseren Künsten prägt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber); Drügh, Heinz (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    Other identifier:
    Series: Konsumästhetik ; 6
    Other subjects: Aesthetics; Consumption; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; Konsum; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Literary Studies; Literaturwissenschaft; Popkultur; Popular Culture; Ästhetik; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Scope: 1 online resource (300 p.)
  2. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber); Drügh, Heinz J. (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Access:
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber); Drügh, Heinz J. (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    Other identifier:
    Corporations / Congresses: Konsumästhetik (Veranstaltung) (2015, Frankfurt am Main)
    Series: Konsumästhetik ; Band 6
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Kultur; Popkultur; Ästhetik; Kulturtheorie; Konsum; Kulturwissenschaft; Philosophy; Literary Studies; Culture; Popular Culture; Aesthetics; Cultural Theory; Consumption; Cultural Studies
    Scope: 1 Online-Ressource (297 Seiten), Illustrationen
  3. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber); Drügh, Heinz J. (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber); Drügh, Heinz J. (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    Other identifier:
    Corporations / Congresses: Konsumästhetik (Veranstaltung) (2015, Frankfurt am Main)
    Series: Konsumästhetik ; Band 6
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Kultur; Popkultur; Ästhetik; Kulturtheorie; Konsum; Kulturwissenschaft; Literary Studies; Culture; Aesthetics; Cultural Theory; Consumption; Cultural Studies
    Scope: 1 Online-Ressource (297 Seiten), Illustrationen
  4. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (Publisher); Drügh, Heinz J. (Publisher)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den Realitäten unserer Lebenswelten vorbeigeht - das betrifft insbesondere unser Verhältnis zur Konsum- und Medienkultur -, brauchen wir dringend eine neue. Denn allzu lange haben Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaften allem Marktförmigen jede ästhetische Würde abgesprochen. Die Beiträge des Bandes zeigen anhand theoretischer Abhandlungen und Fallstudien, wie der Umgang mit käuflichen Gegenständen längst unser ästhetisches Verhältnis zur Welt und auch zu unseren Künsten prägt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Baßler, Moritz (Publisher); Drügh, Heinz J. (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    Other identifier:
    RVK Categories: LC 10000 ; MR 6300 ; QP 300 ; CC 6900
    Series: Konsumästhetik ; Band 6
    Subjects: Aesthetics; Consumption; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; Konsum; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Literary Studies; Literaturwissenschaft; Popkultur; Popular Culture; Ästhetik; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; Kulturwissenschaften; Konsumgesellschaft; Verbrauch; Massenkultur; Philosophie; Ästhetik
    Scope: 1 Online-Ressource (297 Seiten), Illustrationen
  5. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber); Drügh, Heinz J. (Herausgeber)
    Published: [2019]
    Publisher:  Transcript, Bielefeld ; De Gruyter, Berlin

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den Realitäten unserer Lebenswelten vorbeigeht - das betrifft insbesondere unser Verhältnis zur Konsum- und Medienkultur -, brauchen wir dringend eine neue. Denn allzu lange haben Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaften allem Marktförmigen jede ästhetische Würde abgesprochen. Die Beiträge des Bandes zeigen anhand theoretischer Abhandlungen und Fallstudien, wie der Umgang mit käuflichen Gegenständen längst unser ästhetisches Verhältnis zur Welt und auch zu unseren Künsten prägt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber); Drügh, Heinz J. (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    Other identifier:
    RVK Categories: LC 10000
    DDC Categories: 300; 100; 700; 000
    Series: Konsumästhetik ; Band 6
    Subjects: Konsumgesellschaft; Ästhetik; Massenkultur; Ästhetik; Verbrauch; Gegenstand; Ware
    Other subjects: Fitzgerald, F. Scott (1896-1940): The great Gatsby
    Scope: 1 Online-Ressource (297 Seiten)
  6. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (Verfasser, Herausgeber); Drügh, Heinz J (Verfasser, Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baßler, Moritz (Verfasser, Herausgeber); Drügh, Heinz J (Verfasser, Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 9783837647266; 9783839447260; 3837647269
    Other identifier:
    9783837647266
    RVK Categories: LC 10000
    Corporations / Congresses: Konsumästhetik (2015, Frankfurt am Main)
    Series: Konsumästhetik ; Band 6
    Subjects: Verbrauch; Ästhetik; Philosophie; Kulturwissenschaften; Verbrauch; Konsumgesellschaft; Ästhetik; Massenkultur
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Kultur; Popkultur; Ästhetik; Kulturtheorie; Konsum; Kulturwissenschaft; Philosophy; Literary Studies; Culture; Popular Culture; Aesthetics; Cultural Theory; Consumption; Cultural Studies
    Scope: 297 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    "Die Beiträge gehen auf eine Tagung zurück, die wir im Sommer 2015 im Rahmen eines von der VolkswagenStiftung geförderten Projekts 'Konsumästhetik. Formen des Umgangs mit käuflichen Dingen' ausgerichtet haben." - Seite 25

  7. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber); Drügh, Heinz J (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Access:
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber); Drügh, Heinz J (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    Other identifier:
    Corporations / Congresses: Konsumästhetik (2015, Frankfurt am Main)
    Series: Konsumästhetik ; Band 6
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Kultur; Popkultur; Ästhetik; Kulturtheorie; Konsum; Kulturwissenschaft; Philosophy; Literary Studies; Culture; Popular Culture; Aesthetics; Cultural Theory; Consumption; Cultural Studies
    Scope: 1 Online-Ressource (297 Seiten), Illustrationen
  8. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber); Drügh, Heinz J (Herausgeber)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber); Drügh, Heinz J (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    Other identifier:
    Corporations / Congresses: Konsumästhetik (2015, Frankfurt am Main)
    Series: Konsumästhetik ; Band 6
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Kultur; Popkultur; Ästhetik; Kulturtheorie; Konsum; Kulturwissenschaft; Literary Studies; Culture; Aesthetics; Cultural Theory; Consumption; Cultural Studies
    Scope: 1 Online-Ressource (297 Seiten), Illustrationen
  9. Konsumästhetik :
    Umgang mit käuflichen Gegenständen /
    Contributor: Baßler, Moritz, (editor.); Drügh, Heinz, (editor.)
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  transcript-Verlag,, Bielefeld :

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den... more

    Access:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den Realitäten unserer Lebenswelten vorbeigeht - das betrifft insbesondere unser Verhältnis zur Konsum- und Medienkultur -, brauchen wir dringend eine neue. Denn allzu lange haben Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaften allem Marktförmigen jede ästhetische Würde abgesprochen. Die Beiträge des Bandes zeigen anhand theoretischer Abhandlungen und Fallstudien, wie der Umgang mit käuflichen Gegenständen längst unser ästhetisches Verhältnis zur Welt und auch zu unseren Künsten prägt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Baßler, Moritz, (editor.); Drügh, Heinz, (editor.)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    Other identifier:
    Series: Konsumästhetik ; ; 6
    Subjects: Aesthetics.; Consumption.; Cultural Studies.; Cultural Theory.; Culture.; Konsum.; Kultur.; Kulturtheorie.; Kulturwissenschaft.; Kulturwissenschaften.; Literary Studies.; Literaturwissenschaft.; Popkultur.; Popular Culture.; Ästhetik.; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
    Scope: 1 online resource
    Notes:

    Array: Array

  10. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber, Verfasser); Drügh, Heinz J. (Herausgeber, Verfasser)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    51 OLE 19
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    OLE 103
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Yb 2348
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOY/KONS
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    KU/G 2019 2026
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    PHU 60
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/PhA/Bas1
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    KAB 437
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 83896
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    HMT2707
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Trier
    S 20/0006
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baßler, Moritz (Herausgeber, Verfasser); Drügh, Heinz J. (Herausgeber, Verfasser)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    ISBN: 9783837647266; 9783839447260; 3837647269
    Other identifier:
    9783837647266
    RVK Categories: LC 10000
    Corporations / Congresses: Konsumästhetik (Veranstaltung) (2015, Frankfurt am Main)
    Series: Konsumästhetik ; Band 6
    Subjects: Ästhetik; Kulturwissenschaften; Philosophie; Verbrauch; Massenkultur; Konsumgesellschaft
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Kultur; Popkultur; Ästhetik; Kulturtheorie; Konsum; Kulturwissenschaft; Philosophy; Literary Studies; Culture; Popular Culture; Aesthetics; Cultural Theory; Consumption; Cultural Studies; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Scope: 297 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Notes:

    "Die Beiträge gehen auf eine Tagung zurück, die wir im Sommer 2015 im Rahmen eines von der VolkswagenStiftung geförderten Projekts 'Konsumästhetik. Formen des Umgangs mit käuflichen Dingen' ausgerichtet haben." - Seite 25

  11. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Published: 2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den... more

    Access:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan

     

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den Realitäten unserer Lebenswelten vorbeigeht - das betrifft insbesondere unser Verhältnis zur Konsum- und Medienkultur -, brauchen wir dringend eine neue. Denn allzu lange haben Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaften allem Marktförmigen jede ästhetische Würde abgesprochen. Die Beiträge des Bandes zeigen anhand theoretischer Abhandlungen und Fallstudien, wie der Umgang mit käuflichen Gegenständen längst unser ästhetisches Verhältnis zur Welt und auch zu unseren Künsten prägt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Drügh, Heinz J. (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    RVK Categories: LC 10000
    DDC Categories: 700; 100; 300
    Edition: 1st ed.
    Series: Konsumästhetik ; 6
    Subjects: Konsumgesellschaft; Ästhetik; Massenkultur
    Other subjects: Fitzgerald, F. Scott (1896-1940): The great Gatsby
    Scope: 1 Online-Ressource (300 p.)
  12. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Published: [2019]
    Publisher:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den... more

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan

     

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den Realitäten unserer Lebenswelten vorbeigeht - das betrifft insbesondere unser Verhältnis zur Konsum- und Medienkultur -, brauchen wir dringend eine neue. Denn allzu lange haben Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaften allem Marktförmigen jede ästhetische Würde abgesprochen. Die Beiträge des Bandes zeigen anhand theoretischer Abhandlungen und Fallstudien, wie der Umgang mit käuflichen Gegenständen längst unser ästhetisches Verhältnis zur Welt und auch zu unseren Künsten prägt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baßler, Moritz; Drügh, Heinz
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    Other identifier:
    RVK Categories: LC 10000
    DDC Categories: 700; 100; 300
    Series: Konsumästhetik ; 6
    Subjects: Konsumgesellschaft; Ästhetik; Massenkultur
    Other subjects: Fitzgerald, F. Scott (1896-1940): The great Gatsby
    Scope: 1 Online-Ressource
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019)

  13. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (Publisher); Drügh, Heinz J. (Publisher)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den... more

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den Realitäten unserer Lebenswelten vorbeigeht - das betrifft insbesondere unser Verhältnis zur Konsum- und Medienkultur -, brauchen wir dringend eine neue. Denn allzu lange haben Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaften allem Marktförmigen jede ästhetische Würde abgesprochen. Die Beiträge des Bandes zeigen anhand theoretischer Abhandlungen und Fallstudien, wie der Umgang mit käuflichen Gegenständen längst unser ästhetisches Verhältnis zur Welt und auch zu unseren Künsten prägt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  14. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (Mitwirkender); Baßler, Moritz (Herausgeber); Braun, Christina von (Mitwirkender); Drügh, Heinz (Mitwirkender); Drügh, Heinz (Herausgeber); Früchtl, Josef (Mitwirkender); Gunkel, Katja (Mitwirkender); Hahn, Hans P (Mitwirkender); Hecken, Thomas (Mitwirkender); Hohnsträter, Dirk (Mitwirkender); Horn, Melanie (Mitwirkender); Hüser, Rembert (Mitwirkender); Opp, Annemarie (Mitwirkender); Richard, Birgit (Mitwirkender); Rüthers, Monika (Mitwirkender); Ullrich, Wolfgang (Mitwirkender); Wagner, Antonia (Mitwirkender)
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baßler, Moritz (Mitwirkender); Baßler, Moritz (Herausgeber); Braun, Christina von (Mitwirkender); Drügh, Heinz (Mitwirkender); Drügh, Heinz (Herausgeber); Früchtl, Josef (Mitwirkender); Gunkel, Katja (Mitwirkender); Hahn, Hans P (Mitwirkender); Hecken, Thomas (Mitwirkender); Hohnsträter, Dirk (Mitwirkender); Horn, Melanie (Mitwirkender); Hüser, Rembert (Mitwirkender); Opp, Annemarie (Mitwirkender); Richard, Birgit (Mitwirkender); Rüthers, Monika (Mitwirkender); Ullrich, Wolfgang (Mitwirkender); Wagner, Antonia (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    Other identifier:
    Series: Konsumästhetik ; 6
    Subjects: Aesthetics; Consumer behavior; Consumers; Consumption (Economics); Konsum; Kultur; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Popkultur; Ästhetik; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Other subjects: Aesthetics; Consumption; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; Literary Studies; Popular Culture
    Scope: 1 online resource (300 p.)
  15. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (HerausgeberIn)
    Published: 2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    <p>Von <i>The Great Gatsby</i> über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    No inter-library loan
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    E-Book
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB-scholars EBS
    No inter-library loan

     

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den Realitäten unserer Lebenswelten vorbeigeht - das betrifft insbesondere unser Verhältnis zur Konsum- und Medienkultur -, brauchen wir dringend eine neue. Denn allzu lange haben Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaften allem Marktförmigen jede ästhetische Würde abgesprochen. Die Beiträge des Bandes zeigen anhand theoretischer Abhandlungen und Fallstudien, wie der Umgang mit käuflichen Gegenständen längst unser ästhetisches Verhältnis zur Welt und auch zu unseren Künsten prägt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  16. Konsumästhetik :
    Umgang mit käuflichen Gegenständen /
    Contributor: Baßler, Moritz, (editor.); Drügh, Heinz, (editor.)
    Published: [2019]; ©2019
    Publisher:  transcript-Verlag,, Bielefeld :

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den... more

    Access:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den Realitäten unserer Lebenswelten vorbeigeht - das betrifft insbesondere unser Verhältnis zur Konsum- und Medienkultur -, brauchen wir dringend eine neue. Denn allzu lange haben Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaften allem Marktförmigen jede ästhetische Würde abgesprochen. Die Beiträge des Bandes zeigen anhand theoretischer Abhandlungen und Fallstudien, wie der Umgang mit käuflichen Gegenständen längst unser ästhetisches Verhältnis zur Welt und auch zu unseren Künsten prägt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Baßler, Moritz, (editor.); Drügh, Heinz, (editor.)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    Other identifier:
    Series: Konsumästhetik ; ; 6
    Subjects: Aesthetics.; Consumption.; Cultural Studies.; Cultural Theory.; Culture.; Konsum.; Kultur.; Kulturtheorie.; Kulturwissenschaft.; Kulturwissenschaften.; Literary Studies.; Literaturwissenschaft.; Popkultur.; Popular Culture.; Ästhetik.; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
    Scope: 1 online resource
    Notes:

    Array: Array

  17. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (Publisher); Drügh, Heinz (Publisher)
    Published: [2019]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Baßler, Moritz (Publisher); Drügh, Heinz (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260; 3839447267
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 5560 ; CC 8200 ; LC 10000
    Edition: 1. Auflage
    Series: Konsumästhetik ; 6
    Subjects: Verbrauch; Ästhetik; ; Verbrauch; Philosophie; Kulturwissenschaften;
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Kultur; Popkultur; Ästhetik; Kulturtheorie; Konsum; Kulturwissenschaft; Philosophy; Literary Studies; Culture; Popular Culture; Aesthetics; Cultural Theory; Consumption; Cultural Studies; Nonbooks, PBS / Geisteswissenschaften allgemein
    Scope: 1 Online-Ressource (300 Seiten), Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm
  18. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
  19. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (Publisher)
    Published: 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

  20. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (HerausgeberIn)
    Published: 2019
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    <p>Von <i>The Great Gatsby</i> über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den Realitäten unserer Lebenswelten vorbeigeht - das betrifft insbesondere unser Verhältnis zur Konsum- und Medienkultur -, brauchen wir dringend eine neue. Denn allzu lange haben Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaften allem Marktförmigen jede ästhetische Würde abgesprochen. Die Beiträge des Bandes zeigen anhand theoretischer Abhandlungen und Fallstudien, wie der Umgang mit käuflichen Gegenständen längst unser ästhetisches Verhältnis zur Welt und auch zu unseren Künsten prägt.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  21. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (HerausgeberIn); Drügh, Heinz J. (HerausgeberIn)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Konsumästhetik / Baßler, Moritz / Drügh, Heinz -- Die Stellung der Ästhetiken zum Konsum / Hecken, Thomas -- Singe den Zorn / Früchtl, Josef -- Geld, Geltung, Gegenwert / Hohnsträter, Dirk -- Das Konsumobjekt und... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Konsumästhetik / Baßler, Moritz / Drügh, Heinz -- Die Stellung der Ästhetiken zum Konsum / Hecken, Thomas -- Singe den Zorn / Früchtl, Josef -- Geld, Geltung, Gegenwert / Hohnsträter, Dirk -- Das Konsumobjekt und die Gesellschaft der Gabe / Braun, Christina von -- Werte als Konsumartikel / Ullrich, Wolfgang -- »Feiern bis das Bild kommt« / Gunkel, Katja / Richard, Birgit -- Trans-korporeale Konsumption im Cyber-Kaufhaus Heather Phillipsons Videoinstallation SPECIAL OFFERS (2015) / Wagner, Antonia -- Kalter Krieg im Kühlregal / Rüthers, Monika -- Konsum als Aneignung von Gütern / Hahn, Hans P. -- Cover-Erzählungen / Horn, Melanie -- »An Illusion to live by« / Opp, Annemarie -- Krimkrams / Hüser, Rembert -- Autorinnen und Autoren Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den Realitäten unserer Lebenswelten vorbeigeht - das betrifft insbesondere unser Verhältnis zur Konsum- und Medienkultur -, brauchen wir dringend eine neue. Denn allzu lange haben Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaften allem Marktförmigen jede ästhetische Würde abgesprochen. Die Beiträge des Bandes zeigen anhand theoretischer Abhandlungen und Fallstudien, wie der Umgang mit käuflichen Gegenständen längst unser ästhetisches Verhältnis zur Welt und auch zu unseren Künsten prägt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Baßler, Moritz (HerausgeberIn); Drügh, Heinz J. (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 5560 ; QP 624 ; QW 300
    Series: Konsumästhetik ; Band 6
    Subjects: Gay liberation movement; Sexual minorities in mass media; Aesthetics; Consumer behavior; Consumers; Consumption (Economics); SOCIAL SCIENCE / General; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Other subjects: In the Life Media; LGBTQ; POWERUP; Three Dollar Bill Cinema; film; filmmakers; media; nonprofit; queer; Aesthetics; Consumption; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; Literary Studies; Popular Culture
    Scope: 1 Online-Ressource (297 Seiten), Illustrationen, 23 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  22. Konsumästhetik
    Umgang mit käuflichen Gegenständen
    Contributor: Baßler, Moritz (HerausgeberIn); Drügh, Heinz J. (HerausgeberIn)
    Published: [2019]; © 2019
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Konsumästhetik / Baßler, Moritz / Drügh, Heinz -- Die Stellung der Ästhetiken zum Konsum / Hecken, Thomas -- Singe den Zorn / Früchtl, Josef -- Geld, Geltung, Gegenwert / Hohnsträter, Dirk -- Das Konsumobjekt und... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Konsumästhetik / Baßler, Moritz / Drügh, Heinz -- Die Stellung der Ästhetiken zum Konsum / Hecken, Thomas -- Singe den Zorn / Früchtl, Josef -- Geld, Geltung, Gegenwert / Hohnsträter, Dirk -- Das Konsumobjekt und die Gesellschaft der Gabe / Braun, Christina von -- Werte als Konsumartikel / Ullrich, Wolfgang -- »Feiern bis das Bild kommt« / Gunkel, Katja / Richard, Birgit -- Trans-korporeale Konsumption im Cyber-Kaufhaus Heather Phillipsons Videoinstallation SPECIAL OFFERS (2015) / Wagner, Antonia -- Kalter Krieg im Kühlregal / Rüthers, Monika -- Konsum als Aneignung von Gütern / Hahn, Hans P. -- Cover-Erzählungen / Horn, Melanie -- »An Illusion to live by« / Opp, Annemarie -- Krimkrams / Hüser, Rembert -- Autorinnen und Autoren Von The Great Gatsby über russische Speiseeis-Nostalgie bis hin zu aktuellen Techno-Events: Die Konfrontation mit der Konsumsphäre reißt die Künste wie die ästhetische Theorie aus ihren Routinen heraus. Da die bisherige Ästhetik inzwischen an den Realitäten unserer Lebenswelten vorbeigeht - das betrifft insbesondere unser Verhältnis zur Konsum- und Medienkultur -, brauchen wir dringend eine neue. Denn allzu lange haben Philosophie, Kunst- und Kulturwissenschaften allem Marktförmigen jede ästhetische Würde abgesprochen. Die Beiträge des Bandes zeigen anhand theoretischer Abhandlungen und Fallstudien, wie der Umgang mit käuflichen Gegenständen längst unser ästhetisches Verhältnis zur Welt und auch zu unseren Künsten prägt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Baßler, Moritz (HerausgeberIn); Drügh, Heinz J. (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447260
    Other identifier:
    RVK Categories: MS 5560 ; QP 624 ; QW 300
    Series: Konsumästhetik ; Band 6
    Subjects: Gay liberation movement; Sexual minorities in mass media; Aesthetics; Consumer behavior; Consumers; Consumption (Economics); SOCIAL SCIENCE / General; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Other subjects: In the Life Media; LGBTQ; POWERUP; Three Dollar Bill Cinema; film; filmmakers; media; nonprofit; queer; Aesthetics; Consumption; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; Literary Studies; Popular Culture
    Scope: 1 Online-Ressource (297 Seiten), Illustrationen, 23 cm
    Notes:

    Literaturangaben