Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Gender - Sprache - Stereotype
    Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht
    Author: Elsen, Hilke
    Published: 2023
    Publisher:  Francke, A, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Gender - Sprache - Stereotype
    Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht
    Author: Elsen, Hilke
    Published: 2023
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläutert die vielfältigen Ursachen von Geschlechterstereotypen und zeigt Möglichkeiten auf, in Lehr- und Lernsituationen oder bei der Beurteilung von Kindern... more

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläutert die vielfältigen Ursachen von Geschlechterstereotypen und zeigt Möglichkeiten auf, in Lehr- und Lernsituationen oder bei der Beurteilung von Kindern gendersensibel zu agieren. Sein Fokus liegt auf der Sprache: Sie behandelt die Geschlechter nicht gleich, sondern transportiert Geschlechterstereotype, ihr Gebrauch beeinflusst unser Denken, unsere Wahrnehmung und unser Handeln. Lehrkräften und Betreuungspersonen hilft der Band, diese Zusammenhänge zu erkennen und bietet Anregungen für einen gendersensiblen Umgang in Kita, Schule oder Universität.Die Neuauflage berücksichtigt neue Studien und Entwicklungen besonders zu gendersensibler Sprache sowie trans- und intersexuellen Lebensformen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. Gender - Sprache - Stereotype
    Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht
    Author: Elsen, Hilke
    Published: 2023
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  4. Gender - Sprache - Stereotype
    Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht
    Author: Elsen, Hilke
    Published: 2023; © 2023
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart

    Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläutert die vielfältigen Ursachen von Geschlechterstereotypen und zeigt Möglichkeiten auf, in Lehr- und Lernsituationen oder bei der Beurteilung von Kindern... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläutert die vielfältigen Ursachen von Geschlechterstereotypen und zeigt Möglichkeiten auf, in Lehr- und Lernsituationen oder bei der Beurteilung von Kindern gendersensibel zu agieren. Sein Fokus liegt auf der Sprache: Sie behandelt die Geschlechter nicht gleich, sondern transportiert Geschlechterstereotype, ihr Gebrauch beeinflusst unser Denken, unsere Wahrnehmung und unser Handeln. Lehrkräften und Betreuungspersonen hilft der Band, diese Zusammenhänge zu erkennen und bietet Anregungen für einen gendersensiblen Umgang in Kita, Schule oder Universität. Die Neuauflage berücksichtigt neue Studien und Entwicklungen besonders zu gendersensibler Sprache sowie trans- und intersexuellen Lebensformen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  5. Gender - Sprache - Stereotype
    Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht
    Author: Elsen, Hilke
    Published: 2023
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläutert die vielfältigen Ursachen von Geschlechterstereotypen und zeigt Möglichkeiten auf, in Lehr- und Lernsituationen oder bei der Beurteilung von Kindern... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    utb
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Gebührenmodell
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    utb studi ebook
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book UTB
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    UTB E-Book
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB studi
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    eBook UTB
    No loan of volumes, end user receives digital copy
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook UTB Kauf
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books UTB
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book UTB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook UTB
    No inter-library loan
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    eBooks UTB 20-22
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook UTB studi-e-books
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book UTB
    No inter-library loan

     

    Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläutert die vielfältigen Ursachen von Geschlechterstereotypen und zeigt Möglichkeiten auf, in Lehr- und Lernsituationen oder bei der Beurteilung von Kindern gendersensibel zu agieren. Sein Fokus liegt auf der Sprache: Sie behandelt die Geschlechter nicht gleich, sondern transportiert Geschlechterstereotype, ihr Gebrauch beeinflusst unser Denken, unsere Wahrnehmung und unser Handeln. Lehrkräften und Betreuungspersonen hilft der Band, diese Zusammenhänge zu erkennen und bietet Anregungen für einen gendersensiblen Umgang in Kita, Schule oder Universität. Die Neuauflage berücksichtigt neue Studien und Entwicklungen besonders zu gendersensibler Sprache sowie trans- und intersexuellen Lebensformen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838561806; 9783846361801
    Other identifier:
    9783838561806
    RVK Categories: EC 1876 ; ES 150
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series: UTB ; 5302
    utb-studi-e-book
    Subjects: Feminismus; Feministische Linguistik; Geschlechterforschung; Gender-Studien; Queer Studies; Geschlechtersensibilität; Geschlechtergerechtigkeit; Geschlechterstereotype; sprachliche Asymmetrien; Genus und Sexus; Biologie; Neurologie; gendersensibler Unterricht; Psycholinguistik; Rollenbilder; Schule; Feministische Sprachkritik; Unterricht; Lehrbuch; Sprachwissenschaft; Linguistik; Germanistik
    Scope: 1 Online-Ressource (293 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  6. Gender - Sprache - Stereotype :
    Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht /
    Author: Elsen, Hilke
    Published: 2023.
    Publisher:  utb GmbH,, Stuttgart :

    Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläutert die vielfältigen Ursachen von Geschlechterstereotypen und zeigt Möglichkeiten auf, in Lehr- und Lernsituationen oder bei der Beurteilung von... more

    Access:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläutert die vielfältigen Ursachen von Geschlechterstereotypen und zeigt Möglichkeiten auf, in Lehr- und Lernsituationen oder bei der Beurteilung von Kindern gendersensibel zu agieren. Sein Fokus liegt auf der Sprache: Sie behandelt die Geschlechter nicht gleich, sondern transportiert Geschlechterstereotype, ihr Gebrauch beeinflusst unser Denken, unsere Wahrnehmung und unser Handeln. Lehrkräften und Betreuungspersonen hilft der Band, diese Zusammenhänge zu erkennen und bietet Anregungen für einen gendersensiblen Umgang in Kita, Schule oder Universität. Die Neuauflage berücksichtigt neue Studien und Entwicklungen besonders zu gendersensibler Sprache sowie trans- und intersexuellen Lebensformen. Aus: socialnet - Gudrun Ehlert - 22.04.2021 [...] Fazit: Die Veröffentlichung leistet einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Auseinandersetzung um geschlechtergerechte Sprache. Durch die Aufbereitung von Studien, der Bündelung von Ergebnissen und Erklärungen, durch die zahlreichen Hinweise und Anregungen bietet das Lehrbuch für die Arbeit in Kindertagesstätten und Schulen, für die Fort- und Weiterbildung sowie die Hochschullehre eine sehr gute Arbeitsgrundlage. Aus: bibliomaniacs - Mai 2020 [...] Das Werk dient als Orientierung und fördert den konstruktiven Austausch

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838561806
    Other identifier:
    9783838561806
    Edition: 2nd, Revised ed.
    Subjects: Feminismus; Feministische Linguistik; Geschlechterforschung; Gender-Studien; Queer Studies; Geschlechtersensibilität; Geschlechtergerechtigkeit; Feministische Sprachkritik; Geschlechterstereotype; sprachliche Asymmetrien; Genus und Sexus; Biologie; Neurologie; gendersensibler Unterricht; Schule; Psycholinguistik; Rollenbilder; Unterricht; Lehrbuch
    Scope: 1 online resource (294 p.).
    Notes:

    [2. überarb. Aufl.]

    Der Band erläutert die vielfältigen Ursachen von Geschlechterstereotypen und zeigt Möglichkeiten auf, in Lehr- und Lernsituationen oder bei der Beurteilung von Kindern gendersensibel zu agieren. Sein Fokus liegt auf der Sprache: Sie behandelt die Geschlechter nicht gleich, sondern transportiert Geschlechterstereotype, ihr Gebrauch beeinflusst unser Denken, unsere Wahrnehmung und unser Handeln. Lehrkräften und Betreuungspersonen hilft der Band, diese Zusammenhänge zu erkennen und bietet Anregungen für einen gendersensiblen Umgang in Kita, Schule oder Universität. Die Nachauflage berücksichtigt neue Studien und Entwicklungen besonders zu gendersensibler Sprache sowie trans- und intersexuellen Lebensformen. "... für die Arbeit in Kindertagesstätten und Schulen, für die Fort- und Weiterbildung sowie die Hochschullehre eine sehr gute Arbeitsgrundlage." (socialnet.de, 13.11.20)

    Vorwort zur 1. Auflage Vorwort zur 2. Auflage 1 Einleitung 1.1 Einige Fakten 1.2 Verhalten von Frauen und Männern 1.3 Begriffe 1.4 Leitgedanken 1.5 Aufbau 2 Geschichte 2.1 Begriffe 2.2 Philosophische, kulturelle und gesellschaftspolitische Gesichtspunkte 2.3 Auseinandersetzungen mit dem Thema Frau und Sprache 2.4 Feministische Sprachkritik 3 Theorien 3.1 Anfänge 3.2 Defizit und Differenz - Feministische Linguistik 3.3 Diversität - Gender und doing gender 3.4 Dekonstruktion - undoing gender 3.5 Evolution, aber nicht Determiniertheit 3.6 Abgrenzungen 4 Sprache und Denken 4.1 Die Sapir-Whorf-Hypothese 4.2 Sprache, Macht, Manipulation 4.3 Sprachliche Diskriminierung 5 Gender und Sprachsystem 5.1 Geschichte 5.2 Markierung 5.3 Probleme 5.3.1 Asymmetrien 5.3.2 Genus und Sexus als unabhängige Kategorien 5.4 Alternativen 5.5 Strategien des Widerstands 6 Studien zum Einfluss von Sprache auf Denken und Handeln 6.1 Das Problem sprachlicher Asymmetrien 6.2 Experimente zur Interpretation asymmetrischer Sprache 6.2.1 Generisches Maskulinum im Deutschen 6.2.2 Generisches Maskulinum in anderen Sprachen 6.2.3 Erste Veränderungen und Ergebnisse 6.3 Interaktion mit außersprachlichen Faktoren 6.4 Auswirkungen 6.4.1 Folgen auf kognitiver Ebene 6.4.2 Folgen für Verhalten und Gesellschaft 6.5 Deaktivierung von falschen Zuordnungen 7 Stereotype 7.1 Begriff 7.2 Beispiele 7.3 Wann treten Geschlechtsstereotype auf? 7.4 Wie entstehen Geschlechtsstereotype? 7.4.1 Die Rolle des Elternhauses 7.4.2 Die Rolle der Schule 7.4.3 Medien 7.5 Gefahren 7.5.1 Veränderte Wahrnehmungen und Erwartungen 7.5.2 Stereotypbedrohung 7.5.3 Welche Mechanismen liegen der Stereotypbedrohung zugrunde? 7.6 Abbau von Stereotypen 8 Neurobiologie 8.1 Hormone 8.2 Gehirn 8.3 Kognition 8.4 Evolutionärer Ansatz 8.4.1 Spielverhalten 8.4.2 Partnerwahl 8.4.3 Dominanz und Empathie 9 Linguistische Gesprächsforschung 9.1 Rolle der Interaktion 9.2 Gesprächsforschung 9.3 Gesprächsverhalten von Frauen und Männern 9.3.1 Erste Studien 9.3.2 Kritik 9.4 Fazit 10 Genderentwicklung 10.1 Geschlechtsidentität 10.2 Sprachliche Unterschiede der Kinder 10.3 Verhalten der Erwachsenen 10.4 Sprachliche und stilistische Unterschiede der Erwachsenen 10.5 Der Einfluss der Erwartungshaltungen der Erwachsenen 10.6 Der Einfluss Gleichaltriger 10.7 Weitere Faktoren 11 Medien 11.1 Wachsende Rolle der Massenmedien 11.2 Werbung 11.3 Fernsehen und Filme 11.4 Zeitung 11.4.1 Pronomina, Substantive, Kotext 11.4.2 Unklare Verwendung maskuliner Formen 11.5 Bilderbücher 12 Schulbücher 12.1 Kritische Analysen: Sprachlehrwerke 12.2 Weitere Fächer: Naturwissenschaften 12.3 Analyseaspekte 12.3.1 Stereotype 12.3.2 Beispielsätze 12.3.3 Dialoge 12.3.4 Textebene 12.3.5 Weitere Aspekte 13 Unterricht 13.1 Die Rolle der Lehrerinnen und Lehrer 13.2 Historischer Hintergrund 13.3 Verhalten im Gespräch 13.4 Verhalten im Unterricht 13.5 Entdramatisierung 13.6 Erste Schritte 14 Vorschläge für den Unterricht 14.1 Sprache und Geschlecht als Unterrichtsthema 14.2 Verfahrensplan 14.3 Checklisten und Fragebögen 14.4 Beispiele für den Unterricht 14.4.1 Grundschule 14.4.2 Ab der 5. Klassenstufe 14.4.3 Berufsschule Literaturverzeichnis Register

  7. Gender - Sprache - Stereotype
    Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht
    Author: Elsen, Hilke
    Published: 2023
    Publisher:  utb GmbH, Stuttgart ; Narr Francke Attempto

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838561806
    Other identifier:
    9783838561806
    Edition: 2. überarb. Auflage, revidierte Ausgabe
    Subjects: Sprache; Geschlechterrolle; Geschlechterstereotyp; Geschlechtsunterschied; Sprachliches Stereotyp; Geschlechtsunterschied; Geschlechterrolle; Frau; Geschlechterstereotyp; Gleichberechtigung; Sprache; Diskriminierung
    Other subjects: (Produktform)Digital download; (Produktform (spezifisch))PDF; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)9561; 1050: Einführungen und Grundlegungen; 1100: Studien- und Arbeitsbücher; 1600: Vertiefung (Master); 1600: Vertiefung (Master); 1650: Berufspraxis; 2460: Soziologie; 2470: Gender-Forschung; 2480: Sprachwissenschaft/Linguistik; 2483: Sprachgeschichte/Sprachwandel; (utb-Artikeltyp)00562; (utb-Artikelnummer)15302-002; (Ausgabeart)Online-Leserecht; Sprachwissenschaft; Linguistik; Germanistik; Feminismus; Feministische Linguistik; Geschlechterforschung; Gender-Studien; Queer Studies; Geschlechtersensibilität; Geschlechtergerechtigkeit; Feministische Sprachkritik; Geschlechterstereotype; sprachliche Asymmetrien; Genus und Sexus; Biologie; Neurologie; gendersensibler Unterricht; Schule; Psycholinguistik; Rollenbilder; Schule; Feministische Sprachkritik; Unterricht; Lehrbuch; 1550: Grundlagen (Bachelor); (utb-Artikelnummer)5302-002; (Ausgabeart)Print; (utb-Artikelnummer)25302-001; (Ausgabeart)ePUB; Feminismus, Feministische Linguistik, Geschlechterforschung, Gender-Studien, Queer Studies; sprachliche Asymmetrien, Genus und Sexus, Biologie, Neurologie; gendersensibler Unterricht, Schule, Geschlechtergerechtigkeit
    Scope: 1 Online-Ressource, 294 Seiten
  8. Gender - Sprache - Stereotype
    Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht
    Author: Elsen, Hilke
    Published: 2023
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläutert die vielfältigen Ursachen von Geschlechterstereotypen und zeigt Möglichkeiten auf, in Lehr- und Lernsituationen oder bei der Beurteilung von Kindern... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläutert die vielfältigen Ursachen von Geschlechterstereotypen und zeigt Möglichkeiten auf, in Lehr- und Lernsituationen oder bei der Beurteilung von Kindern gendersensibel zu agieren. Sein Fokus liegt auf der Sprache: Sie behandelt die Geschlechter nicht gleich, sondern transportiert Geschlechterstereotype, ihr Gebrauch beeinflusst unser Denken, unsere Wahrnehmung und unser Handeln. Lehrkräften und Betreuungspersonen hilft der Band, diese Zusammenhänge zu erkennen und bietet Anregungen für einen gendersensiblen Umgang in Kita, Schule oder Universität. Die Neuauflage berücksichtigt neue Studien und Entwicklungen besonders zu gendersensibler Sprache sowie trans- und intersexuellen Lebensformen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838561806; 9783846361801
    Other identifier:
    9783838561806
    RVK Categories: EC 1876 ; ES 150
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series: UTB ; 5302
    utb-studi-e-book
    Subjects: Feminismus; Feministische Linguistik; Geschlechterforschung; Gender-Studien; Queer Studies; Geschlechtersensibilität; Geschlechtergerechtigkeit; Geschlechterstereotype; sprachliche Asymmetrien; Genus und Sexus; Biologie; Neurologie; gendersensibler Unterricht; Psycholinguistik; Rollenbilder; Schule; Feministische Sprachkritik; Unterricht; Lehrbuch; Sprachwissenschaft; Linguistik; Germanistik
    Scope: 1 Online-Ressource (293 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  9. Gender - Sprache - Stereotype
    Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht
    Author: Elsen, Hilke
    Published: 2023
    Publisher:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)