Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 7 of 7.

  1. Invective Gaze - Das digitale Bild und die Kultur der Beschämung
    Contributor: Heyne, Elisabeth (Publisher); Prokic, Tanja (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Der schaulüsterne Blick: Bilder adressieren affektive Register, fördern somit voyeuristische Tendenzen wie Glotzen, Gaffen und den Drang, sich oder andere im Bild zu exponieren. Digitale Medien ermöglichen direkte Beteiligung und Bewertung, wodurch... more

     

    Der schaulüsterne Blick: Bilder adressieren affektive Register, fördern somit voyeuristische Tendenzen wie Glotzen, Gaffen und den Drang, sich oder andere im Bild zu exponieren. Digitale Medien ermöglichen direkte Beteiligung und Bewertung, wodurch sich das intrikate Verhältnis zwischen Bildern und gesellschaftlichen Anerkennungsprozessen nachhaltig verschiebt. Dabei hat ein abwertender, entblößender Blick Konjunktur, der neue Bildgenres hervorbringt und das Affektive, Politische und Ökonomische neu verknüpft. Die Beiträger:innen folgen der Karriere des invective gaze vom Analogen zum Digitalen, von Figuren des Gaffers im 19. Jahrhundert bis zum Terror im Livestream.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN; transcript Open Access
    Contributor: Heyne, Elisabeth (Publisher); Prokic, Tanja (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839457498; 9783837657494
    Other identifier:
    Subjects: Media studies
    Other subjects: Medien; Digitales Bild; Affekttheorie; Blickregime; Schaulust; (Post-)Photographie; Kultur; Soziale Medien; Bild; Internet; Digitale Medien; Medientheorie; Medienphilosophie; Medienwissenschaft; Media; Digital Image; Affect Theory; Viewing Regime; Culture; Social Media; Image; Digital Media; Media Theory; Media Philosophy; Media Studies
    Scope: 1 electronic resource (208 p.)
  2. Invective Gaze - das digitale Bild und die Kultur der Beschämung
    Contributor: Heyne, Elisabeth (Herausgeber); Prokić, Tanja (Herausgeber)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    IG800 I6G2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 12768
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heyne, Elisabeth (Herausgeber); Prokić, Tanja (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837657494; 3837657493
    Other identifier:
    9783837657494
    Series: Edition Medienwissenschaft ; Band 99
    Subjects: Blick; Social Media; Medientheorie; Erniedrigung; Aufmerksamkeit
    Scope: 206 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  3. Invective Gaze - das digitale Bild und die Kultur der Beschämung
    Contributor: Heyne, Elisabeth (Herausgeber); Prokić, Tanja (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 14800 H619
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heyne, Elisabeth (Herausgeber); Prokić, Tanja (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837657494; 3837657493
    Other identifier:
    9783837657494
    RVK Categories: AP 14800
    DDC Categories: 300
    Series: Edition Medienwissenschaft ; Band 99
    Subjects: Social Media; Blick; Erniedrigung; Aufmerksamkeit; Medientheorie
    Scope: 206 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 348 g
  4. Invective Gaze - Das digitale Bild und die Kultur der Beschämung
    Contributor: Heyne, Elisabeth (Herausgeber); Prokic, Tanja (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Der schaulüsterne Blick: Bilder adressieren affektive Register, fördern somit voyeuristische Tendenzen wie Glotzen, Gaffen und den Drang, sich oder andere im Bild zu exponieren. Digitale Medien ermöglichen direkte Beteiligung und Bewertung, wodurch... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Der schaulüsterne Blick: Bilder adressieren affektive Register, fördern somit voyeuristische Tendenzen wie Glotzen, Gaffen und den Drang, sich oder andere im Bild zu exponieren. Digitale Medien ermöglichen direkte Beteiligung und Bewertung, wodurch sich das intrikate Verhältnis zwischen Bildern und gesellschaftlichen Anerkennungsprozessen nachhaltig verschiebt. Dabei hat ein abwertender, entblößender Blick Konjunktur, der neue Bildgenres hervorbringt und das Affektive, Politische und Ökonomische neu verknüpft. Die Beiträger:innen folgen der Karriere des invective gaze vom Analogen zum Digitalen, von Figuren des Gaffers im 19. Jahrhundert bis zum Terror im Livestream.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  5. Invective Gaze - das digitale Bild und die Kultur der Beschämung
    Contributor: Heyne, Elisabeth (Herausgeber); Prokić, Tanja (Herausgeber)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heyne, Elisabeth (Herausgeber); Prokić, Tanja (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837657494; 3837657493
    Other identifier:
    9783837657494
    Series: Edition Medienwissenschaft ; Band 99
    Subjects: Social Media; Blick; Erniedrigung; Aufmerksamkeit; Medientheorie
    Scope: 206 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

  6. Invective gaze - das digitale Bild und die Kultur der Beschämung
    Contributor: Heyne, Elisabeth (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

  7. Invective gaze - das digitale Bild und die Kultur der Beschämung
    Contributor: Heyne, Elisabeth (HerausgeberIn); Prokić, Tanja (HerausgeberIn)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 2021
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 14800 H619
    No inter-library loan
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    72/6584
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK O 008
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Heyne, Elisabeth (HerausgeberIn); Prokić, Tanja (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837657494
    Other identifier:
    9783837657494
    RVK Categories: AP 14800
    Series: Edition Medienwissenschaft ; Band 99
    Subjects: Social Media; Blick; Erniedrigung; Aufmerksamkeit; Medientheorie; ; Kultur; Bild; Digitalisierung;
    Scope: 206 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 348 g
    Notes:

    Literaturangaben