Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Wikis und die Wikipedia verstehen
    eine Einführung
    Published: 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    KNZZ 121
    Loan of volumes, no copies
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    KNZ 18
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/2146
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 10959
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837656459; 3837656454
    Series: Edition Medienwissenschaft ; Band 87
    Subjects: Wiki; Medientheorie
    Scope: 338 Seiten, Illustrationen
  2. Wikis und die Wikipedia verstehen
    eine Einführung
    Published: 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837656459; 3837656454
    Series: Edition Medienwissenschaft ; Band 87
    Subjects: Wiki; Medientheorie
    Scope: 338 Seiten, Illustrationen
  3. Wikis und die Wikipedia verstehen : Eine Einführung
    Published: 2021
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Kaum eine Website wird so oft aufgerufen wie das Lexikon »Wikipedia«. Möglich wurde es durch das Wiki-Konzept, das zum Mitmachen einlädt. Wie aber funktioniert ein Wiki und wie kann man es für die eigenen Ziele nutzbar machen? Wikis und die Wikipedia... more

     

    Kaum eine Website wird so oft aufgerufen wie das Lexikon »Wikipedia«. Möglich wurde es durch das Wiki-Konzept, das zum Mitmachen einlädt. Wie aber funktioniert ein Wiki und wie kann man es für die eigenen Ziele nutzbar machen? Wikis und die Wikipedia wirken undurchdringlich und unüberschaubar. Ein besseres Verständnis ist aber wichtig für diejenigen, die ein Wiki gründen, fördern oder erforschen wollen. »Wikis und die Wikipedia verstehen« ist der unentbehrliche Begleiter für den eigenen Zugang zum Thema und vermittelt Hintergrundwissen aus der Praxis und Erkenntnisse aus der Fachliteratur in einem systematischen Überblick.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN; transcript Open Access
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839456453; 9783837656459; 9783732856459
    Other identifier:
    Subjects: Media studies
    Other subjects: Wikipedia; Wiki; Medientheorie; Kollaborative Systeme; Digitallexikon; Internet; Medien; Digitale Medien; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Media Theory; Collaborative Systems; Digital Encyclopedia; Media; Digital Media; Media Aesthetics; Media Studies
    Scope: 1 electronic resource (340 p.)
  4. Wikis und die Wikipedia verstehen
    eine Einführung
    Published: 2021
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/1807
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 18420 D575
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837656459; 3837656454
    Other identifier:
    9783837656459
    RVK Categories: AP 18420
    DDC Categories: 300; 004
    Series: Edition Medienwissenschaft ; Band 87
    Subjects: Wiki; WikiTools; Medientheorie
    Scope: 338 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15.5 cm, 607 g
  5. Wikis und die Wikipedia verstehen
    Eine Einführung
    Published: 2021
    Publisher:  transcript Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Kaum eine Website wird so oft aufgerufen wie das Lexikon »Wikipedia«. Möglich wurde es durch das Wiki-Konzept, das zum Mitmachen einlädt. Wie aber funktioniert ein Wiki und wie kann man es für die eigenen Ziele nutzbar machen? Wikis und die Wikipedia... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Kaum eine Website wird so oft aufgerufen wie das Lexikon »Wikipedia«. Möglich wurde es durch das Wiki-Konzept, das zum Mitmachen einlädt. Wie aber funktioniert ein Wiki und wie kann man es für die eigenen Ziele nutzbar machen? Wikis und die Wikipedia wirken undurchdringlich und unüberschaubar. Ein besseres Verständnis ist aber wichtig für diejenigen, die ein Wiki gründen, fördern oder erforschen wollen. »Wikis und die Wikipedia verstehen« ist der unentbehrliche Begleiter für den eigenen Zugang zum Thema und vermittelt Hintergrundwissen aus der Praxis und Erkenntnisse aus der Fachliteratur in einem systematischen Überblick.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  6. Wikis und die Wikipedia verstehen
    eine Einführung
    Published: [2021]
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AE 10100 D575
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    VIII L 332
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 370-36
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/1520
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 3447
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gdg Dij
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 18420 D575
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Publ 090 21-2194
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    TZA 156
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    KommWiss34
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    AE 10100 D575
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-894
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    71/2129
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 18420 D575
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837656459; 3837656454
    Other identifier:
    9783837656459
    RVK Categories: AP 18420 ; AP 15840
    Series: Edition Medienwissenschaft ; Band 87
    Subjects: Wiki; Medientheorie; ; Wikipedia;
    Scope: 338 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 301-317

  7. Wikis und die Wikipedia verstehen
    eine Einführung
    Published: [2021]
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837656459; 3837656454
    Other identifier:
    9783837656459
    RVK Categories: AP 18420
    DDC Categories: 300
    Series: Edition Medienwissenschaft ; Band 87
    Subjects: Wikipedia; ; Wiki; Wikipedia; WikiTools; ; Wiki; Medientheorie;
    Other subjects: Wiki; Medientheorie; Kollaborative Systeme; Digitallexikon; Internet; Medien; Digitale Medien; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Media Theory; Collaborative Systems; Digital Encyclopedia; Media; Digital Media; Media Aesthetics; Media Studies; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft
    Scope: 338 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [301]-317

  8. Wikis und die Wikipedia verstehen
    eine Einführung