Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 16 of 16.

  1. Die Indigenenbewegung in Ecuador
    Diskurs und Dekolonialität
    Published: 2013
    Publisher:  De Gruyter, transcript, Berlin, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837625707; 9783839425701
    Other identifier:
    Series: Global Studies
    Subjects: Indianer; Soziale Bewegung; Diskurs; Interkulturalität; Postkolonialismus; Postkolonialismus; Indigenes Volk; Entkolonialisierung; Interkulturalität; Diskurs; Soziale Bewegung; Indianer
    Scope: 1 Online-Ressource (352 S.)
    Notes:

    Biographical note: Philipp Altmann hat am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Lateinamerika, soziale Bewegungen, Indigene und Kultursoziologie

    Main description: Die Indigenenbewegung ist trotz ihrer enormen Diversität ein wichtiger sozialer Akteur in der ecuadorianischen Gesellschaft. Seit einer Sattelzeit zwischen Mitte der 1970er und Mitte der 1980er Jahre hat sie einen Diskurs herausgebildet, der identitäre mit klassistischen Positionen verbindet und um die politischen Begriffe indigene Nationalität, Territorialität, Plurinationalität, Interkulturalität und Gutes Leben herum aufgebaut ist. Philipp Altmann zeigt, wie sich dieser Diskurs gegen die koloniale Strukturierung der Gesellschaft und ihre Auswirkungen - wie etwa Diskriminierung und Ungleichheit - wendet und daher dekolonial zu verstehen ist

  2. Die Indigenenbewegung in Ecuador
    Diskurs und Dekolonialität
    Published: 2013
    Publisher:  De Gruyter, transcript, Berlin, Bielefeld

    Access:
    Verlag (Array)
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (Array)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837625707; 9783839425701
    Other identifier:
    Series: Global Studies
    Subjects: Indianer; Soziale Bewegung; Diskurs; Interkulturalität; Postkolonialismus; Postkolonialismus; Soziale Bewegung; Indianer; Indigenes Volk; Diskurs; Entkolonialisierung; Interkulturalität
    Scope: 1 Online-Ressource (352 S.)
    Notes:

    Biographical note: Philipp Altmann hat am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Lateinamerika, soziale Bewegungen, Indigene und Kultursoziologie

    Main description: Die Indigenenbewegung ist trotz ihrer enormen Diversität ein wichtiger sozialer Akteur in der ecuadorianischen Gesellschaft. Seit einer Sattelzeit zwischen Mitte der 1970er und Mitte der 1980er Jahre hat sie einen Diskurs herausgebildet, der identitäre mit klassistischen Positionen verbindet und um die politischen Begriffe indigene Nationalität, Territorialität, Plurinationalität, Interkulturalität und Gutes Leben herum aufgebaut ist. Philipp Altmann zeigt, wie sich dieser Diskurs gegen die koloniale Strukturierung der Gesellschaft und ihre Auswirkungen - wie etwa Diskriminierung und Ungleichheit - wendet und daher dekolonial zu verstehen ist

  3. Die Indigenenbewegung in Ecuador
    Diskurs und Dekolonialität
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    DVB10230
    Loan of volumes, no copies
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Altamerikanistik, Bibliothek
    A ALT 3,1
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OCC/ALPH
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 49409
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MI 86968 A468
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    BS/sn53629
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837625707; 3837625702
    Series: Global studies
    Subjects: Diskurs; Soziale Bewegung; Indianer; Interkulturalität; Postkolonialismus
    Scope: 348 S., graph. Darst.
    Notes:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss. u.d.T.: Altmann, Philipp: Die Indigenenbewegung in Ecuador als dekolonisierender Akteur

  4. Die Indigenenbewegung in Ecuador
    Published: 2014
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Philipp Altmann hat am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Lateinamerika, soziale Bewegungen, Indigene und Kultursoziologie. Long description: Die Indigenenbewegung ist... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Biographical note: Philipp Altmann hat am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Lateinamerika, soziale Bewegungen, Indigene und Kultursoziologie. Long description: Die Indigenenbewegung ist trotz ihrer enormen Diversität ein wichtiger sozialer Akteur in der ecuadorianischen Gesellschaft. Seit einer Sattelzeit zwischen Mitte der 1970er und Mitte der 1980er Jahre hat sie einen Diskurs herausgebildet, der identitäre mit klassistischen Positionen verbindet und um die politischen Begriffe indigene Nationalität, Territorialität, Plurinationalität, Interkulturalität und Gutes Leben herum aufgebaut ist. Philipp Altmann zeigt, wie sich dieser Diskurs gegen die koloniale Strukturierung der Gesellschaft und ihre Auswirkungen - wie etwa Diskriminierung und Ungleichheit - wendet und daher dekolonial zu verstehen ist.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837625707
    Other identifier:
    9783839425701
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Politikwissenschaft
    Subjects: Political Science; Ecuador; Politikwissenschaft; Soziale Bewegungen; Diskurs; Kolonialität der Macht; Latin America; Zivilgesellschaft; Postcolonialism; Social Movements; Lateinamerika; Postkolonialismus; Entwicklungssoziologie; Sociology of Development; Civil Society
    Scope: Online-Ressource (352 S.)
  5. Die indigenenbewegung in ecuador
    diskurs und Dekolonialität
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript, Bielefeld, Germany ; OAPEN Foundation, The Hague

    Die Indigenenbewegung ist trotz ihrer enormen Diversität ein wichtiger sozialer Akteur in der ecuadorianischen Gesellschaft. Seit einer Sattelzeit zwischen Mitte der 1970er und Mitte der 1980er Jahre hat sie einen Diskurs herausgebildet, der... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Die Indigenenbewegung ist trotz ihrer enormen Diversität ein wichtiger sozialer Akteur in der ecuadorianischen Gesellschaft. Seit einer Sattelzeit zwischen Mitte der 1970er und Mitte der 1980er Jahre hat sie einen Diskurs herausgebildet, der identitäre mit klassistischen Positionen verbindet und um die politischen Begriffe indigene Nationalität, Territorialität, Plurinationalität, Interkulturalität und Gutes Leben herum aufgebaut ist. Philipp Altmann zeigt, wie sich dieser Diskurs gegen die koloniale Strukturierung der Gesellschaft und ihre Auswirkungen - wie etwa Diskriminierung und Ungleichh

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3837625702; 3839425700; 9783837625707; 9783839425701
    RVK Categories: LB 47655 ; LB 48655 ; MI 86090 ; LB 53655 ; LB 46655
    DDC Categories: 300; 980
    Subjects: Indigenes Volk; Entkolonialisierung; Indianer; Soziale Bewegung; Postkolonialismus; Interkulturalität; Diskurs
    Scope: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
  6. Die Indigenenbewegung in Ecuador
    Diskurs und Dekolonialität
    Published: 2014
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Staatliche Bibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837625707; 3837625702
    Other identifier:
    9783837625707
    RVK Categories: LB 46655 ; LB 47655 ; LB 48655 ; LB 53655 ; MI 86090
    DDC Categories: 300
    Series: Global Studies
    Subjects: Indianer; Entkolonialisierung; Indigenes Volk; Diskurs; Soziale Bewegung; Postkolonialismus; Interkulturalität
    Scope: 348 S., graph. Darst.
    Notes:

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013 u.d.T. Altmann, Philipp: Die Indigenenbewegung in Ecuador als dekolonisierender Akteur

  7. <<Die>> Indigenenbewegung in Ecuador
    Diskurs und Dekolonialität
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837625707; 3837625702
    Series: Global studies
    Subjects: Ecuador; Indianer; Soziale Bewegung; Postkolonialismus; Interkulturalität; Diskurs
    Scope: 348 S. : graph. Darst.
    Notes:

    Berlin, Freie Univ., Diss. u.d.T.: Altmann, Philipp: Die Indigenenbewegung in Ecuador als dekolonisierender Akteur

  8. Die Indigenenbewegung in Ecuador
    Published: 2014
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Philipp Altmann hat am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Lateinamerika, soziale Bewegungen, Indigene und Kultursoziologie. Long description: Die Indigenenbewegung ist... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan

     

    Biographical note: Philipp Altmann hat am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Lateinamerika, soziale Bewegungen, Indigene und Kultursoziologie. Long description: Die Indigenenbewegung ist trotz ihrer enormen Diversität ein wichtiger sozialer Akteur in der ecuadorianischen Gesellschaft. Seit einer Sattelzeit zwischen Mitte der 1970er und Mitte der 1980er Jahre hat sie einen Diskurs herausgebildet, der identitäre mit klassistischen Positionen verbindet und um die politischen Begriffe indigene Nationalität, Territorialität, Plurinationalität, Interkulturalität und Gutes Leben herum aufgebaut ist. Philipp Altmann zeigt, wie sich dieser Diskurs gegen die koloniale Strukturierung der Gesellschaft und ihre Auswirkungen - wie etwa Diskriminierung und Ungleichheit - wendet und daher dekolonial zu verstehen ist.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837625707
    Other identifier:
    9783839425701
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Politikwissenschaft
    Subjects: Political Science; Ecuador; Politikwissenschaft; Soziale Bewegungen; Diskurs; Kolonialität der Macht; Latin America; Zivilgesellschaft; Postcolonialism; Social Movements; Lateinamerika; Postkolonialismus; Entwicklungssoziologie; Sociology of Development; Civil Society
    Scope: Online-Ressource (352 S.)
  9. Die Indigenenbewegung in Ecuador
    Diskurs und Dekolonialität
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LB 47655 A468
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837625707; 3837625702
    Other identifier:
    9783837625707
    RVK Categories: LB 47655 ; LB 48655 ; MI 86090 ; LB 53655 ; LB 46655
    DDC Categories: 300
    Series: Global studies
    Subjects: Indianer; Soziale Bewegung; Postkolonialismus; Interkulturalität; Diskurs; Indigenes Volk; Entkolonialisierung
    Scope: 348 S., 23 cm, 546 g
    Notes:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss. u.d.T.: Altmann, Philipp: Die Indigenenbewegung in Ecuador als dekolonisierender Akteur

  10. Die Indigenenbewegung in Ecuador
    Published: 2013
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Long description: Die Indigenenbewegung ist trotz ihrer enormen Diversität ein wichtiger sozialer Akteur in der ecuadorianischen Gesellschaft. Seit einer Sattelzeit zwischen Mitte der 1970er und Mitte der 1980er Jahre hat sie einen Diskurs... more

    Access:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Long description: Die Indigenenbewegung ist trotz ihrer enormen Diversität ein wichtiger sozialer Akteur in der ecuadorianischen Gesellschaft. Seit einer Sattelzeit zwischen Mitte der 1970er und Mitte der 1980er Jahre hat sie einen Diskurs herausgebildet, der identitäre mit klassistischen Positionen verbindet und um die politischen Begriffe indigene Nationalität, Territorialität, Plurinationalität, Interkulturalität und Gutes Leben herum aufgebaut ist. Philipp Altmann zeigt, wie sich dieser Diskurs gegen die koloniale Strukturierung der Gesellschaft und ihre Auswirkungen - wie etwa Diskriminierung und Ungleichheit - wendet und daher dekolonial zu verstehen ist. Long description: The Indigenous Peoples Movement, despite its enormous diversity, is an important social player in Ecuadorian Society. Since the transitional period between the mid-1970s and mid-1980s, it has established a discourse which combines identity with class position and is structured around the political terms indigenous sovereignty, nationality, territoriality, plural nationality, interculturality, and »the good life«. Philipp Altmann shows how this discourse stands in opposition to the colonial structuring of society and its effects - such as discrimination and inequality - and is therefore to be understood as decolonial. Biographical note: Philipp Altmann ist Professor für Soziologische Theorie an der Universidad Central del Ecuador. Er studierte Soziologie, Ethnologie und spanische Philologie an der Universität Trier und promovierte in Soziologie an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit zu den dekolonialen Aspekten des Diskurses der ecuadorianischen Indigenenbewegung. Seine Forschungsinteressen sind soziale Bewegungen, Dekolonialität, Identität, soziale Exklusion, Systemtheorie, politische Soziologie, Wissenschaftssoziologie. Quote: »Eine lesenswerte Dissertation, die bei allen systematischen wie aus dem Gegenstand resultierenden Problemen als kenntnisreich und - besonders bezüglich der Begriffe und ihrer historischen Genese - gelungen erscheint.« Jonas Henze, Lateinamerika anders, 4 (2014) Besprochen in: Portal für Politikwissenschaft, 21.08.2014, Ines Weber Iberoamericana, 58/15 (2015), Mechthild Minkner-Bünjer anthropos, 1 (2015), Sabine Speiser Zeitschrift für Weltgeschichte, 17/2 (2016), Daniela Célleri

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837625707; 9783839425701
    Edition: 1. Aufl.
    Series: Global Studies
    Politikwissenschaft
    Subjects: Politikwissenschaft; Soziale Bewegungen; Lateinamerika; Diskurs; Postkolonialismus; Ecuador; Zivilgesellschaft; civil society; postcolonialism; Latin America; social movements; Political Science; Kolonialität der Macht; Entwicklungssoziologie; Sociology of Development
    Notes:

    PublicationDate: 20140601

  11. Die Indigenenbewegung in Ecuador
    Diskurs und Dekolonialität
  12. <<Die>> Indigenenbewegung in Ecuador
    Diskurs und Dekolonialität
    Published: [2013]
    Publisher:  transcript, Bielefeld ; De Gruyter, [Berlin]

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783837625707; 9783839425701
    Other identifier:
    RVK Categories: LB 46655 ; LB 47655 ; LB 48655 ; LB 53655 ; MI 86090
    DDC Categories: 300
    Series: Global studies
    Subjects: Ecuador; Indianer; Soziale Bewegung; Postkolonialismus; Interkulturalität; Diskurs; Online-Publikation;
    Scope: 1 Online-Ressource (348 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin,

  13. <<Die>> Indigenenbewegung in Ecuador
    Diskurs und Dekolonialität
    Published: 2014
    Publisher:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837625707; 3837625702
    Other identifier:
    9783837625707
    DDC Categories: 300
    Series: Global studies
    Subjects: Ecuador; Indianer; Soziale Bewegung; Postkolonialismus; Interkulturalität; Diskurs;
    Scope: 348 S., graph. Darst., 23 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. [315] - 348

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss. u.d.T.: Altmann, Philipp: Die Indigenenbewegung in Ecuador als dekolonisierender Akteur

  14. Die Indigenenbewegung in Ecuador
    Diskurs und Dekolonialität
    Published: 2014
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783837625707; 3837625702
    Other identifier:
    9783837625707
    RVK Categories: LB 46655 ; LB 47655 ; LB 48655 ; LB 53655 ; MI 86090
    DDC Categories: 300
    Series: Global Studies
    Subjects: Postkolonialismus; Soziale Bewegung; Indigenes Volk; Indianer; Diskurs; Entkolonialisierung; Interkulturalität
    Scope: 348 S., graph. Darst.
    Notes:

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2013 u.d.T. Altmann, Philipp: Die Indigenenbewegung in Ecuador als dekolonisierender Akteur

  15. Die Indigenenbewegung in Ecuador
    Diskurs und Dekolonialität
    Published: 2014
    Publisher:  transcript-Verl., Bielefeld

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837625707; 3837625702
    Other identifier:
    9783837625707
    RVK Categories: LB 48655 ; LB 47655 ; LB 46655 ; LB 53655 ; MI 86090
    Series: Global studies
    Subjects: Indigenous peoples; Indigenes Volk; Politische Bewegung; Soziale Bewegung; Geschichte; Multikulturelle Gesellschaft; Stammesgesellschaft; Rechtsstellung; Postkolonialismus; Confederación de Nacionalidades Indígenas del Ecuador
    Scope: 348 S., graph. Darst., 225 mm x 148 mm
    Notes:

    Literaturverz. S. [315] - 348

    Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss. u.d.T.: Altmann, Philipp: Die Indigenenbewegung in Ecuador als dekolonisierender Akteur : eine begriffszentrierte Analyse ihres Diskurses

  16. Die Indigenenbewegung in Ecuador
    Diskurs und Dekolonialität
    Published: 2014
    Publisher:  transcript-Verl., Bielefeld

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 14 / 5625
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Asi V/Alt
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 650 5m/20
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    05.03.7 0283bb042019
    No inter-library loan
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    46.318
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Peace Research Institute Frankfurt, Bibliothek
    46.318/2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Am XV 1690
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung, Bibliothek
    Frei 119: SS-IV-G-0047
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3547
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 48655 Altm 2014
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    F3721 Altm2014
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Spa.1 Alt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    ECU/173
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    ECU/178
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    ECU/173
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Linga A/909229
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WE 400 47
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 35
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5924
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 220/209
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5575
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783837625707; 3837625702
    Other identifier:
    9783837625707
    RVK Categories: LB 48655 ; LB 47655 ; LB 46655 ; LB 53655 ; MI 86090
    Series: Global studies
    Subjects: Indigenous peoples; Indigenes Volk; Politische Bewegung; Soziale Bewegung; Geschichte; Multikulturelle Gesellschaft; Stammesgesellschaft; Rechtsstellung; Postkolonialismus; Confederación de Nacionalidades Indígenas del Ecuador
    Scope: 348 S., graph. Darst., 225 mm x 148 mm
    Notes:

    Literaturverz. S. [315] - 348

    Teilw. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss. u.d.T.: Altmann, Philipp: Die Indigenenbewegung in Ecuador als dekolonisierender Akteur : eine begriffszentrierte Analyse ihres Diskurses