Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 10 of 10.

  1. Das Imaginäre der Nation
    zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
    Contributor: Grabbe, Katharina (Hrsg.)
    Published: 2012
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL840 I3N2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18226
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/5868
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisk200.g727
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BOSN1035
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BTO/GRA
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb9361
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 41233
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo11 GRA 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BOS2540
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLFN1082
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-690
    Loan of volumes, no copies
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grabbe, Katharina (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837619812; 3837619818
    Other identifier:
    9783837619812
    Series: Kultur- und Medientheorie
    Subjects: Film; Nationalbewusstsein <Motiv>; Deutsch; Nation <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Paperback / softback; Nation; Imaginäres; Identität; Selbstkonstruktion; Alterität; Politik; Diskurs
    Scope: 354 S., Ill.
  2. Das Imaginäre der Nation
    zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
    Published: 2012
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Vielfach ist die Rede davon, dass im Zeitalter der Globalisierung das Konzept der Nation ausgedient habe. Die politischen Realitäten aber sprechen eine andere Sprache. Immer noch werden im Namen der Nation Kriege geführt, weiterhin drohen... more

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Vielfach ist die Rede davon, dass im Zeitalter der Globalisierung das Konzept der Nation ausgedient habe. Die politischen Realitäten aber sprechen eine andere Sprache. Immer noch werden im Namen der Nation Kriege geführt, weiterhin drohen transnationale Verbünde an nationalen Eigeninteressen zu scheitern. Die Frage nach Nation und Nationalismus ist bisher eher von politik- und geschichtswissenschaftlicher Seite diskutiert worden. Wenn es allerdings um die imaginäre Seite nationaler Selbstkonstruktionen und ihre kulturellen Dynamiken geht, können jedoch, wie der Band eindrücklich zeigt, Literatur-, Film- und Kulturwissenschaft entscheidende kritische Beiträge leisten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837619812
    RVK Categories: AP 47000 ; AP 52300 ; EC 2500 ; EC 5410 ; GE 5076 ; GM 1560 ; MC 7100 ; NK 6710
    DDC Categories: 900
    Series: Kultur- und Medientheorie
    Subjects: Nation <Motiv>; Deutsch; Film; Nationalbewusstsein <Motiv>; Literatur
    Scope: 354 S., Ill.
  3. <<Das>> Imaginäre der Nation
    zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
    Contributor: Grabbe, Katharina (Herausgeber)
    Published: 2012
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grabbe, Katharina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837619812; 3837619818
    Other identifier:
    9783837619812
    Series: Kultur- und Medientheorie
    Subjects: Paperback / softback; Nation; Imaginäres; Identität; Selbstkonstruktion; Alterität; Politik; Diskurs
    Scope: 354 S. : Ill.
  4. Das Imaginäre der Nation
    Zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
    Published: 2014
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Vielfach ist die Rede davon, dass im Zeitalter der Globalisierung das Konzept der Nation ausgedient habe. Die politischen Realitäten aber sprechen eine andere Sprache. Immer noch werden im Namen der Nation Kriege geführt, weiterhin drohen... more

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Vielfach ist die Rede davon, dass im Zeitalter der Globalisierung das Konzept der Nation ausgedient habe. Die politischen Realitäten aber sprechen eine andere Sprache. Immer noch werden im Namen der Nation Kriege geführt, weiterhin drohen transnationale Verbünde an nationalen Eigeninteressen zu scheitern. Die Frage nach Nation und Nationalismus ist bisher eher von politik- und geschichtswissenschaftlicher Seite diskutiert worden. Wenn es allerdings um die imaginäre Seite nationaler Selbstkonstruktionen und ihre kulturellen Dynamiken geht, können jedoch, wie der Band eindrücklich zeigt, Literat...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Köhler, Sigrid G.; Wagner-Egelhaaf, Martina
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837619812; 9783839419816 (Sekundärausgabe)
    RVK Categories: AP 52300 ; AP 67200 ; EC 2500 ; EC 5410 ; GM 1560 ; MC 7100 ; NK 6710 ; AP 47000 ; GE 5076 ; AP 45100
    DDC Categories: 791; 830
    Series: Kultur- und Medientheorie
    Subjects: Deutsch; Literatur; Nation <Motiv>; Nationalbewusstsein <Motiv>; Film; Diskurs; Identität; Nation; Politik
    Scope: 359 p.
    Notes:

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  5. Das Imaginäre der Nation
    zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
    Contributor: Grabbe, Katharina (Herausgeber)
    Published: 2012
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5076 G727
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /AP 47000 G727
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.702.03
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/AP 47000 G727
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 45100 G727
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0223
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    16.0 - 1511/1
    No inter-library loan
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 MH 60015 G727
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grabbe, Katharina (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837619812; 3837619818
    Other identifier:
    9783837619812
    RVK Categories: AP 45100 ; AP 47000 ; GE 5076
    DDC Categories: 830; 791
    Series: Kultur- und Medientheorie
    Subjects: Deutsch; Literatur; Nation <Motiv>; Nationalbewusstsein <Motiv>; Film; Diskurs; Identität; Nation; Politik
    Scope: 354 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 148 mm, 393 g
  6. Das Imaginäre der Nation
    zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
    Contributor: Grabbe, Katharina (HerausgeberIn); Köhler, Sigrid G. (HerausgeberIn); Wagner-Egelhaaf, Martina (HerausgeberIn)
    Published: [2012]; © 2012
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2012/797
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 863197
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    P 2.511 Ima 2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - D 5307
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.9313
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/3021
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 5 Ima
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/710
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD hi 2012
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/5240
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QB/100/2693
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 5371
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:5500:185::2012
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 1470
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 3858
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2512.D 4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01604:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 1657
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 604 DH 7046
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4487
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BYE 2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 24710
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 2500 G727
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-283
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    62/9785
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 539.199
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4011 W132
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    UB Weimar
    253 712
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Grabbe, Katharina (HerausgeberIn); Köhler, Sigrid G. (HerausgeberIn); Wagner-Egelhaaf, Martina (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3837619818; 9783837619812
    Other identifier:
    9783837619812
    RVK Categories: EC 2500 ; EC 5410 ; AP 52300 ; GE 5076 ; GM 1560 ; AP 47000 ; NK 6710 ; AP 67200 ; MC 7100
    Series: Kultur- und Medientheorie
    Subjects: Nationalism in literature; German literature; Nationalism in motion pictures
    Scope: 354 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 148 mm, 393 g
    Notes:

    Literaturangaben

  7. Das Imaginäre der Nation
    zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
    Contributor: Grabbe, Katharina (Herausgeber); Köhler, Sigrid G. (Herausgeber); Wagner-Egelhaaf, Martina (Herausgeber)
    Published: 2012
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

  8. <<Das>> Imaginäre der Nation
    zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
    Contributor: Grabbe, Katharina (Publisher)
    Published: 2012
    Publisher:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grabbe, Katharina (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783837619812; 3837619818
    RVK Categories: AP 50300 ; EC 5410
    DDC Categories: 900
    Series: Kultur- und Medientheorie
    Subjects: Deutsch; Literatur; Nation <Motiv>; Nationalbewusstsein <Motiv>; Geschichte 1800-2007; Aufsatzsammlung; ; Film; Nation <Motiv>; Nationalbewusstsein <Motiv>; Geschichte 1950-2007; Aufsatzsammlung;
    Scope: 354 S., 23 cm
  9. Das Imaginäre der Nation
    zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
    Published: 2012
    Publisher:  Transcript, Bielefeld

    Vielfach ist die Rede davon, dass im Zeitalter der Globalisierung das Konzept der Nation ausgedient habe. Die politischen Realitäten aber sprechen eine andere Sprache. Immer noch werden im Namen der Nation Kriege geführt, weiterhin drohen... more

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Vielfach ist die Rede davon, dass im Zeitalter der Globalisierung das Konzept der Nation ausgedient habe. Die politischen Realitäten aber sprechen eine andere Sprache. Immer noch werden im Namen der Nation Kriege geführt, weiterhin drohen transnationale Verbünde an nationalen Eigeninteressen zu scheitern. Die Frage nach Nation und Nationalismus ist bisher eher von politik- und geschichtswissenschaftlicher Seite diskutiert worden. Wenn es allerdings um die imaginäre Seite nationaler Selbstkonstruktionen und ihre kulturellen Dynamiken geht, können jedoch, wie der Band eindrücklich zeigt, Literatur-, Film- und Kulturwissenschaft entscheidende kritische Beiträge leisten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783837619812
    RVK Categories: AP 47000 ; AP 52300 ; EC 2500 ; EC 5410 ; GE 5076 ; GM 1560 ; MC 7100 ; NK 6710
    DDC Categories: 900
    Series: Kultur- und Medientheorie
    Subjects: Nation <Motiv>; Film; Nationalbewusstsein <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Scope: 354 S., Ill.
  10. Das Imaginäre der Nation
    zur Persistenz einer politischen Kategorie in Literatur und Film
    Contributor: Grabbe, Katharina (HerausgeberIn); Köhler, Sigrid G. (HerausgeberIn); Wagner-Egelhaaf, Martina (HerausgeberIn)
    Published: [2012]; © 2012
    Publisher:  transcript, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Grabbe, Katharina (HerausgeberIn); Köhler, Sigrid G. (HerausgeberIn); Wagner-Egelhaaf, Martina (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3837619818; 9783837619812
    Other identifier:
    9783837619812
    RVK Categories: EC 2500 ; EC 5410 ; AP 52300 ; GE 5076 ; GM 1560 ; AP 47000 ; NK 6710 ; AP 67200 ; MC 7100
    Series: Kultur- und Medientheorie
    Subjects: Nationalism in literature; German literature; Nationalism in motion pictures
    Scope: 354 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 148 mm, 393 g
    Notes:

    Literaturangaben