Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Zerrspiegel, Streiflichter und Seitenblicke
    Perspektiven der Byzantinistik heute
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835353466; 3835353462
    Series: Das mittelalterliche Jahrtausend ; Band 9
    Subjects: Interdisziplinarität; Methodologie; Byzantinistik
    Scope: 67 Seiten, Illustrationen
  2. Zerrspiegel, Streiflichter und Seitenblicke
    Perspektiven der Byzantinistik heute
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Weit mehr als ein Orchideenfach: Ein Essay über die neuesten Entwicklungen der Byzantinistik.Vor zwei Forschergenerationen hat Cyril Mango das Schrifttum der Byzantiner als "Zerrspiegel" bezeichnet und dessen historischen Aussagewert in Frage... more

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2796 - 9
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2796 - 9
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2023 A 8
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/3093
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FF 5170 R221
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 16970
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 R 231
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Diözesanbibliothek Münster
    Kl 22832
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 9150 R221
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    329870 - A
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    UB Weimar
    Mag Cc 3082
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Weit mehr als ein Orchideenfach: Ein Essay über die neuesten Entwicklungen der Byzantinistik.Vor zwei Forschergenerationen hat Cyril Mango das Schrifttum der Byzantiner als "Zerrspiegel" bezeichnet und dessen historischen Aussagewert in Frage gestellt. Ein halbes Jahrhundert später gibt dies Anlass zur Reflexion über Entwicklungen von neuen Fragestellungen und neuen Methoden, auch im digitalen Bereich. Mit Metaphern aus der Optik als rotem Faden - wie Zerrspiegeln, Streiflichtern, Seitenblicken und blinden Flecken - blickt Claudia Rapp auf die jüngsten Entwicklungen der Forschungslandschaft zurück und wagt eine Bestandsaufnahme. Was steht im Mittelpunkt des Forscherinteresses und was wird auf diese Weise nicht oder nur sehr selektiv wahrgenommen? Wie hat die Byzantinistik von neuen Forschungsimpulsen in anderen Fachdisziplinen profitiert? Welche Erkenntnisse sind nur dann möglich, wenn das Augenmerk auf nicht-byzantinische Quellen gelenkt wird? Welche Rolle spielen die Entwicklung der akademischen Publikationskultur und die digitale Revolution in diesem Zusammenhang? Es wird deutlich, wie der verstärkte Dialog mit anderen Forschungsrichtungen die Byzantinistik auf neue Wege des Sehens gebracht hat

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835353466; 3835353462
    Other identifier:
    9783835353466
    RVK Categories: NH 9150 ; FF 5170
    Series: Das mittelalterliche Jahrtausend ; Band 9
    Subjects: Antike; Antike griechische und römische Philosophie; Europäische Geschichte: Mittelalter; Geschichtsforschung: Quellen
    Other subjects: Byzanz; Konstantinopel; Mittelalter; Ostrom; Spätantike
    Scope: 67 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm
  3. Zerrspiegel, Streiflichter und Seitenblicke
    Perspektiven der Byzantinistik heute
    Published: [2023]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

  4. Zerrspiegel, Streiflichter und Seitenblicke
    Perspektiven der Byzantinistik heute
    Published: [2023]; © 2023
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Weit mehr als ein Orchideenfach: Ein Essay über die neuesten Entwicklungen der Byzantinistik.Vor zwei Forschergenerationen hat Cyril Mango das Schrifttum der Byzantiner als "Zerrspiegel" bezeichnet und dessen historischen Aussagewert in Frage... more

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Weit mehr als ein Orchideenfach: Ein Essay über die neuesten Entwicklungen der Byzantinistik.Vor zwei Forschergenerationen hat Cyril Mango das Schrifttum der Byzantiner als "Zerrspiegel" bezeichnet und dessen historischen Aussagewert in Frage gestellt. Ein halbes Jahrhundert später gibt dies Anlass zur Reflexion über Entwicklungen von neuen Fragestellungen und neuen Methoden, auch im digitalen Bereich. Mit Metaphern aus der Optik als rotem Faden - wie Zerrspiegeln, Streiflichtern, Seitenblicken und blinden Flecken - blickt Claudia Rapp auf die jüngsten Entwicklungen der Forschungslandschaft zurück und wagt eine Bestandsaufnahme. Was steht im Mittelpunkt des Forscherinteresses und was wird auf diese Weise nicht oder nur sehr selektiv wahrgenommen? Wie hat die Byzantinistik von neuen Forschungsimpulsen in anderen Fachdisziplinen profitiert? Welche Erkenntnisse sind nur dann möglich, wenn das Augenmerk auf nicht-byzantinische Quellen gelenkt wird? Welche Rolle spielen die Entwicklung der akademischen Publikationskultur und die digitale Revolution in diesem Zusammenhang? Es wird deutlich, wie der verstärkte Dialog mit anderen Forschungsrichtungen die Byzantinistik auf neue Wege des Sehens gebracht hat

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835353466; 3835353462
    Other identifier:
    9783835353466
    RVK Categories: NH 9150 ; FF 5170
    Series: Das mittelalterliche Jahrtausend ; Band 9
    Subjects: Antike; Antike griechische und römische Philosophie; Europäische Geschichte: Mittelalter; Geschichtsforschung: Quellen
    Other subjects: Byzanz; Konstantinopel; Mittelalter; Ostrom; Spätantike
    Scope: 67 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12 cm