Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Johann Jacob Bodmers Praktiken
    Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
    Contributor: Berndt, Frauke (Publisher); Hees-Pelikan, Johannes (Publisher); Rocks, Carolin (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Berndt, Frauke (Publisher); Hees-Pelikan, Johannes (Publisher); Rocks, Carolin (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783835352285; 3835352288
    Other identifier:
    9783835352285
    RVK Categories: GI 2587
    Edition: 1. Auflage
    Series: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; 31
    Subjects: Ethik; Ästhetik
    Other subjects: Bodmer, Johann Jakob (1698-1783); 18. Jahrhundert; Heteronomieästhetik; Lebensweltlichkeit; Glauben und Staunen; philosophische Lebenspraxis; Erkenntnistheorie
    Scope: 286 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm
  2. Johann Jacob Bodmers Praktiken
    zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
    Contributor: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Hees-Pelikan, Johannes (HerausgeberIn); Rocks, Carolin (HerausgeberIn)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Hees-Pelikan, Johannes (HerausgeberIn); Rocks, Carolin (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835352285; 3835352288
    Other identifier:
    9783835352285
    Parent title:
    RVK Categories: GI 2587
    Series: Array ; Band 31
    Subjects: Bodmer, Johann Jakob; Ästhetik; Ethik;
    Scope: 286 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  3. Johann Jacob Bodmers Praktiken
    zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
    Contributor: Berndt, Frauke (Herausgeber); Hees-Pelikan, Johannes (Herausgeber); Rocks, Carolin (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.378.15
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Berndt, Frauke (Herausgeber); Hees-Pelikan, Johannes (Herausgeber); Rocks, Carolin (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835352285; 3835352288
    Other identifier:
    9783835352285
    DDC Categories: 100; 700
    Series: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; Band 31
    Subjects: Praxeologie; Ästhetik; Ethik; Lebenswelt
    Other subjects: Bodmer, Johann Jakob (1698-1783)
    Scope: 286 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 14.5 cm
  4. Johann Jacob Bodmers Praktiken
    Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
    Contributor: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Hees-Pelikan, Johannes (HerausgeberIn); Rocks, Carolin (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Klappentext: Eine lebensweltlich verankerte Ästhetik - dies ist das groß angelegte Projekt, das Johann Jacob Bodmer in seinen ästhetischen Schriften verfolgt. Dabei leitet er ästhetische Theorien aus ethischen Praktiken ab, die er in allen Bereichen... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Klappentext: Eine lebensweltlich verankerte Ästhetik - dies ist das groß angelegte Projekt, das Johann Jacob Bodmer in seinen ästhetischen Schriften verfolgt. Dabei leitet er ästhetische Theorien aus ethischen Praktiken ab, die er in allen Bereichen des Alltags beobachtet und reflektiert: Praktiken des Essens, der Körperpflege und der Gestaltung des Umfelds, Praktiken der Bildung, des Lesens, der Literatur- und Kunstkritik, der Gelehrsamkeit und des Glaubens, Praktiken des Einbildens, des Staunens und des Empfindens. Dadurch stellt er die Theorie der unteren Erkenntnisvermögen, die am Anfang des 18. Jahrhunderts auf die Diskursivitätsbegründung der modernen Ästhetik in der Jahrhundertmitte wartet, vom philosophischen Kopf auf die pragmatischen Füße. Die Beiträge loten das Potenzial dieses Zusammenhangs von Ethik und Ästhetik aus und liefern damit eine neue Bewertung der so genannten Heteronomieästhetik. Das methodische Fundament für dieses Unterfangen bildet die soziologische Praxeologie, die dabei hilft, Bodmers Diskurspraktik zu profilieren, in der ethische und ästhetische Begriffe stets in wechselseitiger Abhängigkeit aufeinander bezogen werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Hees-Pelikan, Johannes (HerausgeberIn); Rocks, Carolin (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835352285
    RVK Categories: GI 2587
    Subjects: Philosophy: epistemology and theory of knowledge; Language teaching and learning; Philosophy: aesthetics
  5. Johann Jacob Bodmers Praktiken
    zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
    Contributor: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Hees-Pelikan, Johannes (HerausgeberIn); Rocks, Carolin (HerausgeberIn)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 214 Bod 9
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    120502
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 786:31
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 8087
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 8068
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEb 651
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GI 2587 101
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/3136
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/5404
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 292
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 2250
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-5007
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 6687 6255-355 3
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GI 2587 BER
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    GI 2587 B524
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    72/11455
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ob 30/J 1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 2587 B524
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2616:Suppl.31
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2617:Suppl.31
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Hees-Pelikan, Johannes (HerausgeberIn); Rocks, Carolin (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835352285; 3835352288
    Other identifier:
    9783835352285
    RVK Categories: GI 2587
    Series: Array ; Band 31
    Subjects: Bodmer, Johann Jakob; Ästhetik; Ethik;
    Scope: 286 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  6. Johann Jacob Bodmers Praktiken
    Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
    Contributor: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Hees-Pelikan, Johannes (HerausgeberIn); Rocks, Carolin (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Klappentext: Eine lebensweltlich verankerte Ästhetik - dies ist das groß angelegte Projekt, das Johann Jacob Bodmer in seinen ästhetischen Schriften verfolgt. Dabei leitet er ästhetische Theorien aus ethischen Praktiken ab, die er in allen Bereichen... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    No inter-library loan
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook DOAB
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook OAPEN Foundation OpenAccess
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Klappentext: Eine lebensweltlich verankerte Ästhetik - dies ist das groß angelegte Projekt, das Johann Jacob Bodmer in seinen ästhetischen Schriften verfolgt. Dabei leitet er ästhetische Theorien aus ethischen Praktiken ab, die er in allen Bereichen des Alltags beobachtet und reflektiert: Praktiken des Essens, der Körperpflege und der Gestaltung des Umfelds, Praktiken der Bildung, des Lesens, der Literatur- und Kunstkritik, der Gelehrsamkeit und des Glaubens, Praktiken des Einbildens, des Staunens und des Empfindens. Dadurch stellt er die Theorie der unteren Erkenntnisvermögen, die am Anfang des 18. Jahrhunderts auf die Diskursivitätsbegründung der modernen Ästhetik in der Jahrhundertmitte wartet, vom philosophischen Kopf auf die pragmatischen Füße. Die Beiträge loten das Potenzial dieses Zusammenhangs von Ethik und Ästhetik aus und liefern damit eine neue Bewertung der so genannten Heteronomieästhetik. Das methodische Fundament für dieses Unterfangen bildet die soziologische Praxeologie, die dabei hilft, Bodmers Diskurspraktik zu profilieren, in der ethische und ästhetische Begriffe stets in wechselseitiger Abhängigkeit aufeinander bezogen werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Hees-Pelikan, Johannes (HerausgeberIn); Rocks, Carolin (HerausgeberIn)
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835352285
    Other identifier:
    hdl: 20.500.12854/91369
    RVK Categories: GI 2587
    Subjects: Philosophy: epistemology & theory of knowledge; Language teaching & learning (other than ELT); Philosophy: aesthetics
    Scope: 1 Online-Ressource
  7. Johann Jacob Bodmers Praktiken
    zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
    Contributor: Berndt, Frauke (Herausgeber); Hees-Pelikan, Johannes (Herausgeber); Rocks, Carolin (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Berndt, Frauke (Herausgeber); Hees-Pelikan, Johannes (Herausgeber); Rocks, Carolin (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835352285; 3835352288
    Other identifier:
    9783835352285
    Series: Das achtzehnte Jahrhundert : [...], Supplementa ; Band 31
    Subjects: Ästhetik; Ethik
    Other subjects: Bodmer, Johann Jakob (1698-1783); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; 18. Jahrhundert; Heteronomieästhetik; Lebensweltlichkeit; Glauben und Staunen; philosophische Lebenspraxis; Erkenntnistheorie; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 286 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 518 g
  8. Johann Jacob Bodmers Praktiken
    Zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
    Contributor: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Hees-Pelikan, Johannes (HerausgeberIn); Rocks, Carolin (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  Wallstein Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Klappentext: Eine lebensweltlich verankerte Ästhetik - dies ist das groß angelegte Projekt, das Johann Jacob Bodmer in seinen ästhetischen Schriften verfolgt. Dabei leitet er ästhetische Theorien aus ethischen Praktiken ab, die er in allen Bereichen... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Klappentext: Eine lebensweltlich verankerte Ästhetik - dies ist das groß angelegte Projekt, das Johann Jacob Bodmer in seinen ästhetischen Schriften verfolgt. Dabei leitet er ästhetische Theorien aus ethischen Praktiken ab, die er in allen Bereichen des Alltags beobachtet und reflektiert: Praktiken des Essens, der Körperpflege und der Gestaltung des Umfelds, Praktiken der Bildung, des Lesens, der Literatur- und Kunstkritik, der Gelehrsamkeit und des Glaubens, Praktiken des Einbildens, des Staunens und des Empfindens. Dadurch stellt er die Theorie der unteren Erkenntnisvermögen, die am Anfang des 18. Jahrhunderts auf die Diskursivitätsbegründung der modernen Ästhetik in der Jahrhundertmitte wartet, vom philosophischen Kopf auf die pragmatischen Füße. Die Beiträge loten das Potenzial dieses Zusammenhangs von Ethik und Ästhetik aus und liefern damit eine neue Bewertung der so genannten Heteronomieästhetik. Das methodische Fundament für dieses Unterfangen bildet die soziologische Praxeologie, die dabei hilft, Bodmers Diskurspraktik zu profilieren, in der ethische und ästhetische Begriffe stets in wechselseitiger Abhängigkeit aufeinander bezogen werden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Berndt, Frauke (HerausgeberIn); Hees-Pelikan, Johannes (HerausgeberIn); Rocks, Carolin (HerausgeberIn)
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835352285
    Other identifier:
    hdl: 20.500.12854/91369
    RVK Categories: GI 2587
    Subjects: Philosophy: epistemology & theory of knowledge; Language teaching & learning (other than ELT); Philosophy: aesthetics
    Scope: 1 Online-Ressource
  9. Johann Jacob Bodmers Praktiken
    zum Zusammenhang von Ethik und Ästhetik im Zeitalter der Aufklärung
    Contributor: Berndt, Frauke (Herausgeber); Hees-Pelikan, Johannes (Herausgeber); Rocks, Carolin (Herausgeber)
    Published: [2022]
    Publisher:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.378.15
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Contributor: Berndt, Frauke (Herausgeber); Hees-Pelikan, Johannes (Herausgeber); Rocks, Carolin (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783835352285; 3835352288
    Other identifier:
    9783835352285
    DDC Categories: 100; 700
    Series: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; Band 31
    Subjects: Praxeologie; Ästhetik; Ethik; Lebenswelt
    Other subjects: Bodmer, Johann Jakob (1698-1783)
    Scope: 286 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 14.5 cm