Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 8 of 8.

  1. Rede als Führungsinstrument
    Wirtschaftsrhetorik für Manager — ein Leitfaden
    Published: 2008
    Publisher:  Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, Wiesbaden

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783834997340
    Other identifier:
    Subjects: Economics
  2. Rede als Führungsinstrument
    Wirtschaftsrhetorik für Manager - ein Leitfaden
    Published: 2008
    Publisher:  Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, Wiesbaden

    Reden sind das am meisten vom Vorstand selbst eingesetzte PR-Instrument unter allen anderen Instrumenten und das einzige Instrument, das von Führungskräften persönlich eingesetzt und direkt benutzt wird. <br>Das Buch zeigt, dass es praktisch und... more

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    No inter-library loan
    EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    E-Book
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Reden sind das am meisten vom Vorstand selbst eingesetzte PR-Instrument unter allen anderen Instrumenten und das einzige Instrument, das von Führungskräften persönlich eingesetzt und direkt benutzt wird.
    Das Buch zeigt, dass es praktisch und strategisch sinnvoll ist, unabhängig von Anlässen, grundsätzliche Leitlinien für Reden zu erarbeiten, damit diese auch das Selbstverständnis des Unternehmens widerspiegeln und so dessen Ruf verbessern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783834997340
    Other identifier:
    RVK Categories: QP 371 ; AK 39700 ; QP 343 ; QP 637
    Subjects: Economics; Industrial management
    Scope: Online-Ressource, v.: digital
    Notes:

    Literaturangaben

    Unternehmen; Face-Mail oder E-Mail?Die mündliche Rede in der Unternehmenskommunikation; Identität und Sensemaking; Worte und WerteDer semiometrische Ansatz im Redemanagement; Teil B / Redner; SelbstkonzeptEin Instrument des strategischen Redemanagements; Corporate SpeakingPraxis integrierter Auftrittsberatung; Auftrittswirkung im Corporate Speaking; Rede beginnt vor der RedeVorfeldkommunikation im Redemanagement; Einleitung; PersuasionDie Kunst der Überzeugung; Storytelling für FührungskräfteKommunizieren und führen mit authentischen Geschichten: Preliminary; Teil A

    Rede; Mnemotechnik und Narratives; Zur Inszenierung der Rede; Über Wirkung und Wert von RhetorikMethodische Erörterungen; Back matter: Vom Architekten zum KriegsherrnMetaphern der Top-ManagerTeil C

  3. Rede als Führungsinstrument
    Wirtschaftsrhetorik für Manager — ein Leitfaden
    Published: 2008
    Publisher:  Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, Wiesbaden

    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Rhein-Waal, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783834997340
    Other identifier:
    Subjects: Economics; Führungskraft; Rhetorik
  4. Rede als Führungsinstrument
    Wirtschaftsrhetorik für Manager - ein Leitfaden
    Published: 2008
    Publisher:  Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, Wiesbaden

    Reden sind das am meisten vom Vorstand selbst eingesetzte PR-Instrument unter allen anderen Instrumenten und das einzige Instrument, das von Führungskräften persönlich eingesetzt und direkt benutzt wird. <br>Das Buch zeigt, dass es praktisch und... more

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Reden sind das am meisten vom Vorstand selbst eingesetzte PR-Instrument unter allen anderen Instrumenten und das einzige Instrument, das von Führungskräften persönlich eingesetzt und direkt benutzt wird.
    Das Buch zeigt, dass es praktisch und strategisch sinnvoll ist, unabhängig von Anlässen, grundsätzliche Leitlinien für Reden zu erarbeiten, damit diese auch das Selbstverständnis des Unternehmens widerspiegeln und so dessen Ruf verbessern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783834997340
    Other identifier:
    RVK Categories: QP 371 ; AK 39700 ; QP 343 ; QP 637
    Subjects: Economics; Industrial management
    Scope: Online-Ressource, v.: digital
    Notes:

    Literaturangaben

    Unternehmen; Face-Mail oder E-Mail?Die mündliche Rede in der Unternehmenskommunikation; Identität und Sensemaking; Worte und WerteDer semiometrische Ansatz im Redemanagement; Teil B / Redner; SelbstkonzeptEin Instrument des strategischen Redemanagements; Corporate SpeakingPraxis integrierter Auftrittsberatung; Auftrittswirkung im Corporate Speaking; Rede beginnt vor der RedeVorfeldkommunikation im Redemanagement; Einleitung; PersuasionDie Kunst der Überzeugung; Storytelling für FührungskräfteKommunizieren und führen mit authentischen Geschichten: Preliminary; Teil A

    Rede; Mnemotechnik und Narratives; Zur Inszenierung der Rede; Über Wirkung und Wert von RhetorikMethodische Erörterungen; Back matter: Vom Architekten zum KriegsherrnMetaphern der Top-ManagerTeil C

  5. Rede als Führungsinstrument
    Wirtschaftsrhetorik für Manager — ein Leitfaden
    Contributor: Bazil, Vazrik (Publisher); Wöller, Roland (Publisher)
    Published: 2008
    Publisher:  Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, Wiesbaden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bazil, Vazrik (Publisher); Wöller, Roland (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783834997340
    Other identifier:
    RVK Categories: AP 15500
    Subjects: Economics
  6. Rede als Führungsinstrument
    Wirtschaftsrhetorik für Manager - ein Leitfaden
    Contributor: Bazil, Vazrik (Herausgeber); Wöller, Roland (Herausgeber)
    Published: 2008
    Publisher:  Gabler Verlag, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Bazil, Vazrik (Herausgeber); Wöller, Roland (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783834997340; 383499734X
    Other identifier:
    RVK Categories: AK 39700 ; QP 343
    DDC Categories: 650
    Edition: 1st ed. 2008
    Subjects: Rhetorik; Führungskraft; Personnel management; Human Resource Management
    Scope: 1 Online-Ressource (238 Seiten)
  7. Rede als Führungsinstrument
    Wirtschaftsrhetorik für Manager — ein Leitfaden
    Published: 2008
    Publisher:  Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, Wiesbaden

    Unternehmen -- Face-Mail oder E-Mail? -- Identität und Sensemaking -- Worte und Werte -- Redner -- Selbstkonzept -- Corporate Speaking -- Auftrittswirkung im Corporate Speaking -- Rede -- Rede beginnt vor der Rede -- Persuasion -- Zur Inszenierung... more

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Unternehmen -- Face-Mail oder E-Mail? -- Identität und Sensemaking -- Worte und Werte -- Redner -- Selbstkonzept -- Corporate Speaking -- Auftrittswirkung im Corporate Speaking -- Rede -- Rede beginnt vor der Rede -- Persuasion -- Zur Inszenierung der Rede -- Storytelling für Führungskräfte -- Vom Architekten zum Kriegsherrn -- Mnemotechnik und Narratives -- Über Wirkung und Wert von Rhetorik. Laut einer Umfrage des Verbandes der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) sehen 78 Prozent der befragten Unternehmen die Rede als ein wichtiges Instrument unternehmenspolitischer Arbeit (83 Prozent) sowie ein Instrument der Kommunikation (76 Prozent). Auch als Führungsinstrument und als Marketinginstrument (70 Prozent) messen Unternehmen der Rede große Bedeutung. Die Reden werden meistens vom Vorstandsvorsitzenden (49%) und von den übrigen Vorstandsmitgliedern gehalten (44%); der Anteil von Bereichs- und Abteilungsleitern beträgt dagegen nur 6% (Bazil 2002, S. 5). Somit sind Reden auch das am meisten vom Vorstand selbst eingesetzte PR-Instrument. Die Rede als Führungsinstrument bekommt noch mehr Gewicht, wenn man bedenkt, dass die Reputation des CEO zu 50 Prozent für das Unternehmensimage verantwortlich ist (idw 2004). Ein gutes Firmenimage und ein hohes Ansehen des Vorstandsvorsitzenden verstärken sich gegenseitig, und umgekehrt schadet der schlechte Ruf eines CEO dem Ansehen des Unternehmens. Das gilt für Großunternehmen genauso wie für mittelständische und kleine. Ein Grund mehr, um das Instrument Rede für sich neu zu entdecken und es wirkungsvoller einzusetzen – in der internen und externen Kommunikation. Die rhetorische Sicht der Rede allein reicht nicht aus, um dieses Instrument voll zu nutzen. Der immanente Ansatz muss daher durch einen kontextualen Ansatz ergänzt werden. Das Buch, das Reden aus Sicht der Unternehmensidentität und der integrierten Kommunikation betrachtet, soll einen Beitrag dazu leisten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783834997340
    Other identifier:
    RVK Categories: AK 39700 ; QP 637 ; QP 343 ; QP 371
    Series: Array
    Subjects: Economics; Industrial management; Economics/Management Science; Personnel management.; Economics; Industrial management
    Scope: Online-Ressource (238S, digital)
    Notes:

    Literaturangaben

    Unternehmen; Face-Mail oder E-Mail?Die mündliche Rede in der Unternehmenskommunikation; Identität und Sensemaking; Worte und WerteDer semiometrische Ansatz im Redemanagement; Teil B / Redner; SelbstkonzeptEin Instrument des strategischen Redemanagements; Corporate SpeakingPraxis integrierter Auftrittsberatung; Auftrittswirkung im Corporate Speaking; Rede beginnt vor der RedeVorfeldkommunikation im Redemanagement; Einleitung; PersuasionDie Kunst der Überzeugung; Storytelling für FührungskräfteKommunizieren und führen mit authentischen Geschichten: Preliminary; Teil A

    Rede; Mnemotechnik und Narratives; Zur Inszenierung der Rede; Über Wirkung und Wert von RhetorikMethodische Erörterungen; Back matter: Vom Architekten zum KriegsherrnMetaphern der Top-ManagerTeil C

  8. Rede als Führungsinstrument
    Wirtschaftsrhetorik für Manager — ein Leitfaden
    Published: 2008
    Publisher:  Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, Wiesbaden

    Unternehmen -- Face-Mail oder E-Mail? -- Identität und Sensemaking -- Worte und Werte -- Redner -- Selbstkonzept -- Corporate Speaking -- Auftrittswirkung im Corporate Speaking -- Rede -- Rede beginnt vor der Rede -- Persuasion -- Zur Inszenierung... more

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Springer
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Springer
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Springer
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer E-Book
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    No inter-library loan
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Springer
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Springer
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Springer
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Waldhausweg
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    Springer eBook
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaft, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Springer
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    Springer E-Book
    No inter-library loan
    früher: EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Learning Center, Standort Wiesbaden, Fachbibliothek Rechtswissenschaften
    No inter-library loan

     

    Unternehmen -- Face-Mail oder E-Mail? -- Identität und Sensemaking -- Worte und Werte -- Redner -- Selbstkonzept -- Corporate Speaking -- Auftrittswirkung im Corporate Speaking -- Rede -- Rede beginnt vor der Rede -- Persuasion -- Zur Inszenierung der Rede -- Storytelling für Führungskräfte -- Vom Architekten zum Kriegsherrn -- Mnemotechnik und Narratives -- Über Wirkung und Wert von Rhetorik. Laut einer Umfrage des Verbandes der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) sehen 78 Prozent der befragten Unternehmen die Rede als ein wichtiges Instrument unternehmenspolitischer Arbeit (83 Prozent) sowie ein Instrument der Kommunikation (76 Prozent). Auch als Führungsinstrument und als Marketinginstrument (70 Prozent) messen Unternehmen der Rede große Bedeutung. Die Reden werden meistens vom Vorstandsvorsitzenden (49%) und von den übrigen Vorstandsmitgliedern gehalten (44%); der Anteil von Bereichs- und Abteilungsleitern beträgt dagegen nur 6% (Bazil 2002, S. 5). Somit sind Reden auch das am meisten vom Vorstand selbst eingesetzte PR-Instrument. Die Rede als Führungsinstrument bekommt noch mehr Gewicht, wenn man bedenkt, dass die Reputation des CEO zu 50 Prozent für das Unternehmensimage verantwortlich ist (idw 2004). Ein gutes Firmenimage und ein hohes Ansehen des Vorstandsvorsitzenden verstärken sich gegenseitig, und umgekehrt schadet der schlechte Ruf eines CEO dem Ansehen des Unternehmens. Das gilt für Großunternehmen genauso wie für mittelständische und kleine. Ein Grund mehr, um das Instrument Rede für sich neu zu entdecken und es wirkungsvoller einzusetzen – in der internen und externen Kommunikation. Die rhetorische Sicht der Rede allein reicht nicht aus, um dieses Instrument voll zu nutzen. Der immanente Ansatz muss daher durch einen kontextualen Ansatz ergänzt werden. Das Buch, das Reden aus Sicht der Unternehmensidentität und der integrierten Kommunikation betrachtet, soll einen Beitrag dazu leisten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783834997340
    Other identifier:
    RVK Categories: AK 39700 ; QP 637 ; QP 343 ; QP 371
    Series: Array
    Subjects: Economics; Industrial management; Economics/Management Science; Personnel management.; Economics; Industrial management
    Scope: Online-Ressource (238S, digital)
    Notes:

    Literaturangaben

    Unternehmen; Face-Mail oder E-Mail?Die mündliche Rede in der Unternehmenskommunikation; Identität und Sensemaking; Worte und WerteDer semiometrische Ansatz im Redemanagement; Teil B / Redner; SelbstkonzeptEin Instrument des strategischen Redemanagements; Corporate SpeakingPraxis integrierter Auftrittsberatung; Auftrittswirkung im Corporate Speaking; Rede beginnt vor der RedeVorfeldkommunikation im Redemanagement; Einleitung; PersuasionDie Kunst der Überzeugung; Storytelling für FührungskräfteKommunizieren und führen mit authentischen Geschichten: Preliminary; Teil A

    Rede; Mnemotechnik und Narratives; Zur Inszenierung der Rede; Über Wirkung und Wert von RhetorikMethodische Erörterungen; Back matter: Vom Architekten zum KriegsherrnMetaphern der Top-ManagerTeil C