Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Die Kinder- und Jugendzeichnungen der Brüder Grimm und ihrer Familie
    „ein Fenster in die Vergangenheit" = The children's and youth drawings of the brothers Grimm and family : "a window into the past"
    Contributor: Ströter-Bender, Jutta (HerausgeberIn); Eikermann, Larissa (HerausgeberIn); Völker, Susanne (HerausgeberIn)
    Published: 2023
    Publisher:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    24-2007
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    73/12785
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ströter-Bender, Jutta (HerausgeberIn); Eikermann, Larissa (HerausgeberIn); Völker, Susanne (HerausgeberIn)
    Language: English; German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783828849044; 3828849040
    Other identifier:
    9783828849044
    RVK Categories: GB 2708
    Edition: 1. Auflage
    Series: Kontext Kunst – Vermittlung – Kulturelle Bildung ; Band 38
    Subjects: Brüder Grimm; Kinderzeichnung; Grimm-Sammlung der Stadt Kassel; ; Grimm; Kinderzeichnung; Geschichte 1800-1850; Grimm-Sammlung der Stadt Kassel;
    Scope: XXIX, 352 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  2. Die Kinder- und Jugendzeichnungen der Brüder Grimm und ihrer Familie
    „Ein Fenster in die Vergangenheit" = The Children’s and Youth Drawings of the Brothers Grimm and Family : ”A Window into the Past”
    Contributor: Ströter-Bender, Jutta (HerausgeberIn); Eikermann, Larissa (HerausgeberIn); Völker, Susanne (HerausgeberIn)
    Published: 2023
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    It is hardly known that the brothers Jacob Grimm (1785–1883) and Wilhelm Grimm (1786–1859) drew intensively from their earliest childhood. This publication is devoted to their hitherto unexplored childhood and youth drawings as well as those of their... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No inter-library loan
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    No inter-library loan
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook DOAB
    No inter-library loan
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook OAPEN Foundation OpenAccess
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    It is hardly known that the brothers Jacob Grimm (1785–1883) and Wilhelm Grimm (1786–1859) drew intensively from their earliest childhood. This publication is devoted to their hitherto unexplored childhood and youth drawings as well as those of their siblings Carl, Charlotte, Ludwig Emil Grimm and their descendants. These are sketchbooks, drawing sheets and small watercolours, among which are also extraordinary studies of nature. Individual studies make these hitherto scarcely accessible documents of bourgeois children's and youth culture from the first half of the 19th century accessible in their contexts and at the same time open up the archival holdings of the Grimm Collection of the City of Kassel. With contributions by Kunibert Berin Kaum bekannt ist, dass die Brüder Jacob Grimm (1785–1883) und Wilhelm Grimm 1786–1859) schon seit frühester Kindheit intensiv gezeichnet haben. Der Band widmet sich ihren bisher unerforschten Kinder- und Jugendzeichnungen sowie denen ihrer Geschwister Carl, Charlotte, Ludwig Emil Grimm und deren Nachkommen. Es handelt sich um Skizzenbücher, Zeichenblätter und kleine Aquarelle, unter denen sich auch außergewöhnliche Naturstudien befinden. Einzelstudien machen diese bisher kaum erschlossenen Dokumente bürgerlicher Kinder- und Jugendkultur aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in ihren Zusammenhängen zugänglich und erschließen zugleich die Archivbestände der Grimm-Sammlung der Stadt Kassel. Mit Beiträgen von Kunibert Bering | Marina Ebel | Larissa Eikermann | Anika Fernandez Gonzalo | Sonja Hanschke | Juliane Kurz | Anika Schedwiy | Jutta Ströter-Bender | Susanne Völker

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  3. Die Kinder- und Jugendzeichnungen der Brüder Grimm und ihrer Familie
    "ein Fenster in die Vergangenheit" = The children’s and youth drawings of the brothers Grimm and family : "a window into the past"
    Contributor: Ströter-Bender, Jutta (Herausgeber); Eikermann, Larissa (Herausgeber); Völker, Susanne (Herausgeber)
    Published: 2023
    Publisher:  Tectum Verlag, Baden-Baden

  4. Die Kinder- und Jugendzeichnungen der Brüder Grimm und ihrer Familie | The Children's and Youth Drawings of the Brothers Grimm and Family
    "Ein Fenster in die Vergangenheit" | "A Window into the Past"
    Contributor: Ströter-Bender, Jutta (editor); Eikermann, Larissa (editor); Völker, Susanne (editor)
    Published: 2023
    Publisher:  Tectum - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Kaum bekannt ist, dass die Brüder Jacob Grimm (1785-1883) und Wilhelm Grimm 1786-1859) schon seit frühester Kindheit intensiv gezeichnet haben. Der Band widmet sich ihren bisher unerforschten Kinder- und Jugendzeichnungen sowie denen ihrer... more

    Access:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Kaum bekannt ist, dass die Brüder Jacob Grimm (1785-1883) und Wilhelm Grimm 1786-1859) schon seit frühester Kindheit intensiv gezeichnet haben. Der Band widmet sich ihren bisher unerforschten Kinder- und Jugendzeichnungen sowie denen ihrer Geschwister Carl, Charlotte, Ludwig Emil Grimm und deren Nachkommen. Es handelt sich um Skizzenbücher, Zeichenblätter und kleine Aquarelle, unter denen sich auch außergewöhnliche Naturstudien befinden. Einzelstudien machen diese bisher kaum erschlossenen Dokumente bürgerlicher Kinder- und Jugendkultur aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in ihren Zusammenhängen zugänglich und erschließen zugleich die Archivbestände der Grimm-Sammlung der Stadt Kassel. Mit Beiträgen von Kunibert Bering | Marina Ebel | Larissa Eikermann | Anika Fernandez Gonzalo | Sonja Hanschke | Juliane Kurz | Anika Schedwiy | Jutta Ströter-Bender | Susanne Völker.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Ströter-Bender, Jutta (editor); Eikermann, Larissa (editor); Völker, Susanne (editor)
    Media type: Ebook; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9783828849044; 9783828850323
    Other identifier:
    Edition: 1. Auflage 2023
    Series: KONTEXT Kunst - Vermittlung - Kulturelle Bildung ; 38
    Subjects: Kunstwissenschaft; Theory of art
    Other subjects: 19. Jahrhundert; Jugendkultur; Familie; Literatur; Kunst; art; literature; descendants; 19th century; Family; Märchen; Brüder Grimm; Kassel; Kinderliteratur; Brothers Grimm; Kinderzeichnungen; Nachkommen; youth drawings; children's drawings; Jugendzeichnungen; drawings; Zeichnungen; watercolors; Geschwister; siblings; Zusammenhänge; Jacob Grimm; Archivbestände; archival holdings; Aquarelle; bourgeois children's culture; bürgerliche Kinderkultur; Carl Grimm; Charlotte Grimm; children's literature; contexts; Grimm-Sammlung; drawing sheets; fairy tales; Grimm collection; nature studies; sketchbooks; Ludwig Emil Grimm; youth culture; Naturstudien; Skizzenbücher; Wilhelm Grimm; Zeichenblätter
    Scope: 352 S., online resource
    Notes:

    Das "stille Archiv". Zur Geschichte der Kinder- und Jugendzeichnungen aus der Familie Grimm in der Grimm-Sammlung der Stadt Kassel -- Generationen. Lebensdaten -- "Ein Fenster in die Vergangenheit"Die Kinder- und Jugendzeichnungen der Brüder Grimm im Kontext des Weltdokumentenerbes -- "Edle Kindespflichten".Die Zeichnungen im Kommunikationsgefüge der Familie Grimm -- "Alle tun dies gern". Eine Epoche des Zeichnens und Aquarellierens -- "Nur für sich gezeichnet."Werke der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm (1791-1803). -- "Sammelfreude". Tier- und Insektenstudien. 1796/1797 bis 1844 -- "Jüngling vom Blitz getroffen" (1803). Ludwig Emil Grimm -- "Momente des Interesses" (1841). Ein Zimmeraquarell und eine Skizze von Herman Grimm -- "Jetzt wirst du wohl nehen lernen, zeichnen und sticken ...". Drei Kinderzeichnungen von Charlotte Grimm -- Porträts und figürliche Darstellungen aus dem Sammlungskonvolut -- "... dass wir niemals Unterricht im Zeichnen erhalten haben ..."Bild- und bildungstheoretische Horizonteder Zeichnungen der Brüder Grimm -- Das kleine Format der Zeichnungen -- Auf den Spuren der Korrelation von Schrift und Bild - Die Gebrüder Grimm und ihre fixierte Spur -- Zur schulischen Vermittlung der Kinder- und Jugendzeichnungen aus der Grimm Familie -- Bildkatalog - Catalogue of images -- Archivverweise -- Die Autor*innen

  5. Die Kinder- und Jugendzeichnungen der Brüder Grimm und ihrer Familie
    „Ein Fenster in die Vergangenheit" = The Children’s and Youth Drawings of the Brothers Grimm and Family : ”A Window into the Past”
    Contributor: Ströter-Bender, Jutta (HerausgeberIn); Eikermann, Larissa (HerausgeberIn); Völker, Susanne (HerausgeberIn)
    Published: 2023
    Publisher:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    It is hardly known that the brothers Jacob Grimm (1785–1883) and Wilhelm Grimm (1786–1859) drew intensively from their earliest childhood. This publication is devoted to their hitherto unexplored childhood and youth drawings as well as those of their... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    It is hardly known that the brothers Jacob Grimm (1785–1883) and Wilhelm Grimm (1786–1859) drew intensively from their earliest childhood. This publication is devoted to their hitherto unexplored childhood and youth drawings as well as those of their siblings Carl, Charlotte, Ludwig Emil Grimm and their descendants. These are sketchbooks, drawing sheets and small watercolours, among which are also extraordinary studies of nature. Individual studies make these hitherto scarcely accessible documents of bourgeois children's and youth culture from the first half of the 19th century accessible in their contexts and at the same time open up the archival holdings of the Grimm Collection of the City of Kassel. With contributions by Kunibert Berin Kaum bekannt ist, dass die Brüder Jacob Grimm (1785–1883) und Wilhelm Grimm 1786–1859) schon seit frühester Kindheit intensiv gezeichnet haben. Der Band widmet sich ihren bisher unerforschten Kinder- und Jugendzeichnungen sowie denen ihrer Geschwister Carl, Charlotte, Ludwig Emil Grimm und deren Nachkommen. Es handelt sich um Skizzenbücher, Zeichenblätter und kleine Aquarelle, unter denen sich auch außergewöhnliche Naturstudien befinden. Einzelstudien machen diese bisher kaum erschlossenen Dokumente bürgerlicher Kinder- und Jugendkultur aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in ihren Zusammenhängen zugänglich und erschließen zugleich die Archivbestände der Grimm-Sammlung der Stadt Kassel. Mit Beiträgen von Kunibert Bering | Marina Ebel | Larissa Eikermann | Anika Fernandez Gonzalo | Sonja Hanschke | Juliane Kurz | Anika Schedwiy | Jutta Ströter-Bender | Susanne Völker

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file