Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Heinrich von Kleist und die Auflösung der Ordnung
    poetologische Strategien im erzählerischen Werk
    Author: Fricke, Eva
    Published: 2010
    Publisher:  Tectum-Verl., Marburg

    Der Schriftsteller Heinrich von Kleist hinterließ nach seinem Selbstmord im Jahr 1811 ein rätselhaftes Werk: In seinen Dramen und Erzählungen geht es um Hass und Mord, Recht und Unrecht, Schuld und Unschuld – und immer wieder um Sein und Schein.... more

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Schriftsteller Heinrich von Kleist hinterließ nach seinem Selbstmord im Jahr 1811 ein rätselhaftes Werk: In seinen Dramen und Erzählungen geht es um Hass und Mord, Recht und Unrecht, Schuld und Unschuld – und immer wieder um Sein und Schein. Dabei hadern die Figuren in Kleists Erzählwelten mit dieser Unterscheidung ebenso sehr wie der Leser. Kaum ein anderer Autor hat mithin derart viele divergente Interpretationen angeregt. Darüber versäumte die Forschung lange, nach dem eigentlichen Grund für die Offenheit seiner Texte zu suchen. Viele Interpreten taten auffällige Widersprüche und Inkohärenzen schlicht als Fehler oder Schwäche Kleists ab. Eva Fricke spürt gezielt die Störungen, Abweichungen und Paradoxien auf und sucht darin eine poetologische Strategie Kleists. Seine Erzählkunst, etwas zu bezeichnen und es im gleichen Moment wieder zurückzunehmen, seine Sprachbehandlung und seine ambivalente Figurengestaltung sollten nicht übergangen werden, sondern machen im Gegenteil einen großen Teil seiner Ästhetik aus. Exemplarisch deutlich wird das anhand der Erzählungen "Die Verlobung in St. Domingo", "Das Erdbeben in Chili" und "Die Marquise von O...". Nichts darin ist eindeutig gestaltet und bleibt unwidersprochen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783828824836
    Other identifier:
    9783828824836
    RVK Categories: GK 5164
    DDC Categories: 830
    Subjects: Erzähltechnik
    Other subjects: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Marquise von O...; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Das Erdbeben in Chili; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Verlobung in St. Domingo
    Scope: 140 S., 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  2. Heinrich von Kleist und die Auflösung der Ordnung
    poetologische Strategien im erzählerischen Werk
    Author: Fricke, Eva
    Published: 2010
    Publisher:  Tectum-Verl., Marburg

    Der Schriftsteller Heinrich von Kleist hinterließ nach seinem Selbstmord im Jahr 1811 ein rätselhaftes Werk: In seinen Dramen und Erzählungen geht es um Hass und Mord, Recht und Unrecht, Schuld und Unschuld – und immer wieder um Sein und Schein.... more

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Schriftsteller Heinrich von Kleist hinterließ nach seinem Selbstmord im Jahr 1811 ein rätselhaftes Werk: In seinen Dramen und Erzählungen geht es um Hass und Mord, Recht und Unrecht, Schuld und Unschuld – und immer wieder um Sein und Schein. Dabei hadern die Figuren in Kleists Erzählwelten mit dieser Unterscheidung ebenso sehr wie der Leser. Kaum ein anderer Autor hat mithin derart viele divergente Interpretationen angeregt. Darüber versäumte die Forschung lange, nach dem eigentlichen Grund für die Offenheit seiner Texte zu suchen. Viele Interpreten taten auffällige Widersprüche und Inkohärenzen schlicht als Fehler oder Schwäche Kleists ab. Eva Fricke spürt gezielt die Störungen, Abweichungen und Paradoxien auf und sucht darin eine poetologische Strategie Kleists. Seine Erzählkunst, etwas zu bezeichnen und es im gleichen Moment wieder zurückzunehmen, seine Sprachbehandlung und seine ambivalente Figurengestaltung sollten nicht übergangen werden, sondern machen im Gegenteil einen großen Teil seiner Ästhetik aus. Exemplarisch deutlich wird das anhand der Erzählungen "Die Verlobung in St. Domingo", "Das Erdbeben in Chili" und "Die Marquise von O...". Nichts darin ist eindeutig gestaltet und bleibt unwidersprochen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783828824836
    Other identifier:
    9783828824836
    RVK Categories: GK 5164
    DDC Categories: 830
    Subjects: Erzähltechnik
    Other subjects: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Marquise von O...; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Das Erdbeben in Chili; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Verlobung in St. Domingo
    Scope: 140 S., 21 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  3. Heinrich von Kleist und die Auflösung der Ordnung
    poetologische Strategien im erzählerischen Werk
    Author: Fricke, Eva
    Published: 2010
    Publisher:  Tectum-Verl., Marburg

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783828824836
    Other identifier:
    9783828824836
    RVK Categories: GK 5164
    DDC Categories: 830
    Subjects: Kleist, Heinrich <<von>>; Kleist, Heinrich <<von>>; Kleist, Heinrich <<von>>; Erzähltechnik;
    Scope: 140 S., 21 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 131 - 140

  4. Heinrich von Kleist und die Auflösung der Ordnung
    poetologische Strategien im erzählerischen Werk
    Author: Fricke, Eva
    Published: 2010
    Publisher:  Tectum-Verlag, Marburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 5164 F897
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.374.25
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2010 A 3010
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783828824836; 3828824838
    Other identifier:
    9783828824836
    RVK Categories: GK 5164
    DDC Categories: 830
    Subjects: Erzähltechnik
    Other subjects: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Verlobung in St. Domingo; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Das Erdbeben in Chili; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Marquise von O...
    Scope: 140 Seiten, 210 mm x 148 mm
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 131 - 140

  5. Heinrich von Kleist und die Auflösung der Ordnung
    poetologische Strategien im erzählerischen Werk
    Author: Fricke, Eva
    Published: c 2010
    Publisher:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2913-0236
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 718.7/492
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 8140
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vkle 3035
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 1067
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 5164 F897
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Kleist,Hei.)
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Württembergische Landesbibliothek
    61/2186
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 5164 F897
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783828824836
    Other identifier:
    9783828824836
    RVK Categories: GK 5164
    Subjects: Kleist, Heinrich von; Kleist, Heinrich von; Kleist, Heinrich von; Erzähltechnik;
    Scope: 140 S., 210 mm x 148 mm
    Notes:

    Literaturverz. (S. 131 - 140)

  6. Heinrich von Kleist und die Auflösung der Ordnung
    Poetologische Strategien im erzählerischen Werk
    Author: Fricke, Eva
    Published: 2011
    Publisher:  Tectum Verlag, Marburg

    Hauptbeschreibung: Der Schriftsteller Heinrich von Kleist hinterließ nach seinem Selbstmord im Jahr 1811 ein rätselhaftes Werk: In seinen Dramen und Erzählungen geht es um Hass und Mord, Recht und Unrecht, Schuld und Unschuld - und immer wieder um... more

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan

     

    Hauptbeschreibung: Der Schriftsteller Heinrich von Kleist hinterließ nach seinem Selbstmord im Jahr 1811 ein rätselhaftes Werk: In seinen Dramen und Erzählungen geht es um Hass und Mord, Recht und Unrecht, Schuld und Unschuld - und immer wieder um Sein und Schein. Dabei hadern die Figuren in Kleists Erzählwelten mit dieser Unterscheidung ebenso sehr wie der Leser. Kaum ein anderer Autor hat mithin derart viele divergente Interpretationen angeregt. Darüber versäumte die Forschung lange, nach dem eigentlichen Grund für die Offenheit seiner Texte zu suchen. Viele Interpreten taten auffällige Widers

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828824836
    Scope: Online-Ressource (138 p.)
    Notes:

    Description based upon print version of record

  7. Heinrich von Kleist und die Auflösung der Ordnung
    poetologische Strategien im erzählerischen Werk
  8. Heinrich von Kleist und die Auflösung der Ordnung
    poetologische Strategien im erzählerischen Werk
    Author: Fricke, Eva
    Published: 2010
    Publisher:  Tectum, Marburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828824836
    RVK Categories: GK 5164
    Subjects: Kleist, Heinrich von; Kleist, Heinrich von; Kleist, Heinrich von; Erzähltechnik;
  9. Heinrich von Kleist und die Auflösung der Ordnung
    poetologische Strategien im erzählerischen Werk
    Author: Fricke, Eva
    Published: 2010
    Publisher:  Tectum-Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.374.25
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Specialised Catalogue of Comparative Literature
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783828824836; 3828824838
    Other identifier:
    9783828824836
    RVK Categories: GK 5164
    DDC Categories: 830
    Subjects: Erzähltechnik
    Other subjects: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Verlobung in St. Domingo; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Das Erdbeben in Chili; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Die Marquise von O...
    Scope: 140 Seiten, 210 mm x 148 mm
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite 131 - 140