Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Literatur im Fieber
    zur Poetik der Temperaturen bei Conrad, Woolf, Joyce und Th. Mann
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; EBSCO Industries, Inc., Ipswich, MA

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825379872
    RVK Categories: EC 5187 ; GM 4782 ; HM 2335 ; HM 3135 ; HM 4815
    DDC Categories: 820; 830
    Series: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 20
    Subjects: Fieber <Motiv>
    Other subjects: Conrad, Joseph (1857-1924): The shadow line; Woolf, Virginia (1882-1941): The voyage out; Joyce, James (1882-1941): A portrait of the artist as a young man; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg
    Scope: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, FU Berlin, 2017

  2. Literatur im Fieber
    zur Poetik der Temperaturen bei Conrad, Woolf, Joyce und Th. Mann
    Published: [2020]; © 2020
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825379872
    RVK Categories: EC 5187 ; HM 2335 ; HM 3135 ; HM 4815 ; GM 4782
    DDC Categories: 800
    Series: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 20
    Subjects: Fieber <Motiv>
    Other subjects: Joyce, James (1882-1941): A portrait of the artist as a young man; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Woolf, Virginia (1882-1941): The voyage out; Conrad, Joseph (1857-1924): The shadow line
    Scope: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2017

  3. LITERATUR IM FIEBER;ZUR POETIK DER TEMPERATUREN BEI CONRAD, WOOLF, JOYCE UND TH. MANN
    Published: 2021
    Publisher:  UNIVERSITATSVERLAG WINTER, [S.l.]

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3825379876; 9783825379872
    Subjects: Temperature in literature; Fever in literature
    Other subjects: Conrad, Joseph (1857-1924); Woolf, Virginia (1882-1941); Joyce, James (1882-1941); Mann, Thomas (1875-1955)
    Scope: 1 Online-Ressource (1 online resource)
  4. Literatur im Fieber
    zur Poetik der Temperaturen bei Conrad, Woolf, Joyce und Th. Mann
    Published: [2020]
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Fiebernde Körper und fiebernde Texte -- 1.1 Der subversiv fiebernde Körper -- 1.2 Fieber als poetologische Metapher -- 1.3 Zur poetologischen Bedeutung des Fiebers... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan

     

    Umschlag -- Titel -- Impressum -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Fiebernde Körper und fiebernde Texte -- 1.1 Der subversiv fiebernde Körper -- 1.2 Fieber als poetologische Metapher -- 1.3 Zur poetologischen Bedeutung des Fiebers um 1900 -- 2 Ansteckende Fieber in Joseph Conrads ‚The Shadow-Line' -- 2.1 Die Erzählsituation in ‚The Shadow-Line' -- 2.2 Der Fieberdiskurs im Tropenkontext -- 2.3 Das Zusammenspiel von Temperatur und Handlung -- 2.4 Ansteckende Erzählverfahren -- 2.5 Verfall oder Disziplin: Mr Burns und Ransome -- 2.6 Das Fieber als Bedrohung des Erzählens -- 2.7 Fieber- und Erzählkrise -- 3 Transformatives Fieber in Virginia Woolfs ‚The Voyage Out' -- 3.1 ‚On Being Ill' und die Poetik des literarischen Krankseins -- 3.2 Unterschwellige, äußere und innere Hitze -- 3.3 ‚The Voyage Out' und ‚Daisy Miller' -- 3.4 Poetik des Lesens unter dem Einfluss der Hitze -- 3.5 Grenzgänge und Wendepunkte -- 3.5.1 Infektion: die Reise zum Ursprung -- 3.5.2 Intertextuelle Ansteckung: Miltons ‚Comus' -- 3.5.3 Infektion der Erzählverfahren -- 3.6 Nach dem Fieber: Rückkehr zur Normaltemperatur -- 4 Wiederkehrendes Fieber in James Joyces ‚A Portrait of the Artist as a Young Man' -- 4.1 „A queer feeling": körperorientiertes Erzählen -- 4.2 Fieber und Sprache in der Krankheitsepisode -- 4.3 Hitze, Begehren und Lust -- 4.3.1 „Hot tears": Schmerz und Sprache -- 4.3.2 „An incommunicable emotion": verstecktes Begehren -- 4.3.3 „Unrest": auf- und abflammendes Begehren -- 4.4 Verbotenes Fieber: Hitzebilder in der Predigt -- 4.5 Ausbruch aus der Askese: verdrängte Hitze -- 4.6 Ein Fieber der Sprache -- 5 Chronisches Fieber in Thomas Manns ‚Der Zauberberg' -- 5.1 Das Zauberbergfieber im kulturellen Kontext -- 5.2 Hitze und Verdrängung: Manifestationen des Seelenlebens -- 5.3 Infektion und Abweichung: der Textanfang.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825379872
    RVK Categories: EC 5410 ; EC 5187 ; GM 4782
    Series: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 20
    Subjects: Literature, Modern; Poetics; Electronic books
    Scope: 1 Online-Ressource (200 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin,

  5. Literatur im Fieber
    Zur Poetik der Temperaturen bei Conrad, Woolf, Joyce und Th. Mann
    Published: 2021
    Publisher:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Eine Schlüsselmetapher der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts ist das Fieber, dem als Überschreitung der Normaltemperatur kulturelle Symbolkraft zukommt. Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung stehen Fieberdarstellungen aus dieser Umbruchszeit:... more

    Access:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Eine Schlüsselmetapher der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts ist das Fieber, dem als Überschreitung der Normaltemperatur kulturelle Symbolkraft zukommt. Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung stehen Fieberdarstellungen aus dieser Umbruchszeit: ansteckendes Tropenfieber in Joseph Conrads Novelle ‚The Shadow-Line. A Confession‘ (1917), transformatives Fieber in Virginia Woolfs The Voyage Out (1915), wiederkehrendes Fieber in James Joyce’ ‚A Portrait of the Artist as a Young Man‘ (1916) und chronisches Fieber in Thomas Manns ‚Der Zauberberg‘ (1924). Diese Fiebernarrative bringen gleichermaßen Schreibverfahren der krisenhaften Auflösung wie solche der produktiven Neuschöpfung hervor. Das Fieber wird so als poetologische Metapher etabliert, die aus der Medizin in die Literatur eingeht und textuelle Strategien zur Darstellung und Überwindung von Krisen ausstellt. Durch die Einbettung des Fiebers in das Metaphernfeld der Temperaturen leistet die Arbeit einen wertvollen Beitrag zur Kulturpoetik der Moderne.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825379872
    Other identifier:
    9783825379872
    Edition: 1. Auflage
    Series: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; 20
    Subjects: Vergleichende Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000; Englisch; Deutsch; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.); Mann, Thomas; Conrad, Joseph; Woolf, Virginia; Joyce, James; Poetologie; literarische Moderne; Fieber <Motiv>; Temperatur <Motiv>; Hitze <Motiv>; Kulturpoetik; Literaturgeschichte; 20. Jahrhundert; Infektion <Motiv>; Metapher; Krise <Motiv>
    Notes:

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2017