Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften
    Published: [2023]; ©2023
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB

    Wissenschaftlich produziertes Wissen steht nicht erst seit der Suche nach »alternativen Fakten« in der öffentlichen Kritik. Was als richtiges und wahres Wissen gilt, ist in modernen Gesellschaften häufig vom lebensweltlichen Standpunkt abhängig. Dies... more

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wissenschaftlich produziertes Wissen steht nicht erst seit der Suche nach »alternativen Fakten« in der öffentlichen Kritik. Was als richtiges und wahres Wissen gilt, ist in modernen Gesellschaften häufig vom lebensweltlichen Standpunkt abhängig. Dies zwingt besonders die Sozialwissenschaften zur Selbstreflexion bezüglich ihres Erkenntnisinteresses – aber auch ihres Selbstverständnisses als Wissenschaft. Peter Fischer greift die nach wie vor kontroverse Frage nach der Logik der Sozialwissenschaften auf. Seine Darstellung verfolgt keine Präferenz für einen bestimmten Ansatz, sondern wird der Multiparadigmatik des Fachs gerecht. In den Fokus stellt er dabei die historisch-genetische Rekonstruktion sowie einen fundierten Überblick über die gegenwärtig in den Sozialwissenschaften vertretenen Ansätze.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783825259280
    Other identifier:
    9783825259280
    RVK Categories: MR 1050 ; AK 20000
    Series: Array
    Array ; 5928
    Subjects: Sozialwissenschaften; Wissenschaftstheorie; Positivismus; Marxismus; Historische Sozialforschung; Strukturell-funktionale Theorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus
    Scope: 217 Seiten, 22 cm x 15 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 205-217

  2. Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften
    Published: [2023]; ©2023
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB

    Wissenschaftlich produziertes Wissen steht nicht erst seit der Suche nach »alternativen Fakten« in der öffentlichen Kritik. Was als richtiges und wahres Wissen gilt, ist in modernen Gesellschaften häufig vom lebensweltlichen Standpunkt abhängig. Dies... more

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03b 0645
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 174678
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 990 eb/556
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MR 1050 F529 W8
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MR 1050 Fisc 2023
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 4624
    No inter-library loan
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Q175 Fisc2023
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 035/489
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Db 84
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2023/5272
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 10 113
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 A 6661
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MR 1050 F529
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek LIV Künzelsau
    MR 1050 F529 (2023)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MR 1050 F529
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2cd Fis
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Soz T 833
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2023.02917:1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Sow 001 23-2814
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NWA 6268-087 9
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 1050 F529 W8
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 20000 F529
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C III a 568
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 445-280
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    MR 1050 F529
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    MR 1050 F529
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    73/9314
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    phil B.2.3. 24
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    301 Fis
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    478032
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Ab 003
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    208 414
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Wissenschaftlich produziertes Wissen steht nicht erst seit der Suche nach »alternativen Fakten« in der öffentlichen Kritik. Was als richtiges und wahres Wissen gilt, ist in modernen Gesellschaften häufig vom lebensweltlichen Standpunkt abhängig. Dies zwingt besonders die Sozialwissenschaften zur Selbstreflexion bezüglich ihres Erkenntnisinteresses – aber auch ihres Selbstverständnisses als Wissenschaft. Peter Fischer greift die nach wie vor kontroverse Frage nach der Logik der Sozialwissenschaften auf. Seine Darstellung verfolgt keine Präferenz für einen bestimmten Ansatz, sondern wird der Multiparadigmatik des Fachs gerecht. In den Fokus stellt er dabei die historisch-genetische Rekonstruktion sowie einen fundierten Überblick über die gegenwärtig in den Sozialwissenschaften vertretenen Ansätze.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783825259280
    Other identifier:
    9783825259280
    RVK Categories: MR 1050 ; AK 20000
    Series: Array
    Array ; 5928
    Subjects: Sozialwissenschaften; Wissenschaftstheorie; Positivismus; Marxismus; Historische Sozialforschung; Strukturell-funktionale Theorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus
    Scope: 217 Seiten, 22 cm x 15 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 205-217

  3. Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften
    Published: [2023]
    Publisher:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information