Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 7 of 7.

  1. "Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten..."
    der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag
    Contributor: Glosíková, Viera (Herausgeber); Meißgeier, Sina (Herausgeber, Verfasser); Nagelschmidt, Ilse (Herausgeber)
    Published: [2016]
    Publisher:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS150=N279 I1T7I
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 14805
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. "Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten..."
    der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag
    Contributor: Glosíková, Viera (Herausgeber); Meißgeier, Sina (Verfasser, Herausgeber); Nagelschmidt, Ilse (Herausgeber)
    Published: [2016]
    Publisher:  Frank & Timme, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Glosíková, Viera (Herausgeber); Meißgeier, Sina (Verfasser, Herausgeber); Nagelschmidt, Ilse (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783732902712; 3732902714
    DDC Categories: 430
    Series: Literaturwissenschaft ; Band 61
    Subjects: Natonek, Hans
    Other subjects: Antisemitismus; Die Straße des Verrats; Exil; Feuilleton; Hans Natonek; Heimat; Leipzig; Prag; Prager deutsche Literatur
    Scope: 225 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  3. "Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten ..."
    der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag
    Contributor: Glosíková, Viera (Herausgeber); Meißgeier, Sina (Herausgeber); Nagelschmidt, Ilse (Herausgeber)
    Published: [2016]
    Publisher:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Glosíková, Viera (Herausgeber); Meißgeier, Sina (Herausgeber); Nagelschmidt, Ilse (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783732902712; 3732902714
    Other identifier:
    9783732902712
    DDC Categories: 830
    Series: Literaturwissenschaft ; Band 61
    Other subjects: Natonek, Hans (1892-1963)
    Scope: 225 Seiten, 21 cm
  4. "Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten ..."
    der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag
    Contributor: Glosíková, Viera (Publisher); Meißgeier, Sina (Publisher); Nagelschmidt, Ilse (Publisher)
    Published: [2016]
    Publisher:  Frank & Timme, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Glosíková, Viera (Publisher); Meißgeier, Sina (Publisher); Nagelschmidt, Ilse (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783732902712; 3732902714
    DDC Categories: 830
    Series: Literaturwissenschaft ; Band 61
    Subjects: Natonek, Hans;
    Other subjects: Antisemitismus; Die Straße des Verrats; Exil; Feuilleton; Hans Natonek; Heimat; Leipzig; Prag; Prager deutsche Literatur
    Scope: 225 Seiten, 21 cm
  5. "Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten ..."
    der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag
    Contributor: Glosíková, Viera (Herausgeber); Meißgeier, Sina (Herausgeber); Nagelschmidt, Ilse (Herausgeber)
    Published: [2016]
    Publisher:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  6. "Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten ..."
    der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag
    Contributor: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Hans Natonek zählt zu den großen unbekannten Feuilletonisten und Romanciers der Weimarer Republik. Sein Schreibstil ist einzigartig; sein Lebensschicksal dagegen eines von vielen durch die Nationalsozialisten Verfolgter. Junge Wissenschaftler der... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Hans Natonek zählt zu den großen unbekannten Feuilletonisten und Romanciers der Weimarer Republik. Sein Schreibstil ist einzigartig; sein Lebensschicksal dagegen eines von vielen durch die Nationalsozialisten Verfolgter. Junge Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Prag beschäftigen sich in diesem Band mit Leben und Werk Natoneks. Im Zentrum stehen sein posthum veröffentlichter Roman ‚Die Straße des Verrats‘ sowie seine journalistischen Arbeiten. Untersucht werden sie unter anderem aus erzähltheoretischer, biographischer, psychologischer und linguistischer Perspektive. Weiterhin spielen Aspekte von Arbeits- und Heimatverlust sowie das Schreiben im Exil eine Rolle.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3732902714; 9783732902712
    Other identifier:
    9783732902712
    RVK Categories: GM 7651
    Series: Literaturwissenschaft ; Band 61
    Subjects: Authors, German; Jewish authors; Jewish journalists; Natonek, Hans 1892-1963
    Other subjects: Natonek, Hans (1892-1963)
    Scope: 225 Seiten, 21 cm
  7. "Ich träumte: ich saß in der Schule der Emigranten ..."
    der jüdische Schriftsteller und Journalist Hans Natonek aus Prag
    Contributor: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Hans Natonek zählt zu den großen unbekannten Feuilletonisten und Romanciers der Weimarer Republik. Sein Schreibstil ist einzigartig; sein Lebensschicksal dagegen eines von vielen durch die Nationalsozialisten Verfolgter. Junge Wissenschaftler der... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3497
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/519
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 6443
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Natonek, H.]
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8921
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (204)
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2014
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    66/16807
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7680
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Hans Natonek zählt zu den großen unbekannten Feuilletonisten und Romanciers der Weimarer Republik. Sein Schreibstil ist einzigartig; sein Lebensschicksal dagegen eines von vielen durch die Nationalsozialisten Verfolgter. Junge Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Prag beschäftigen sich in diesem Band mit Leben und Werk Natoneks. Im Zentrum stehen sein posthum veröffentlichter Roman ‚Die Straße des Verrats‘ sowie seine journalistischen Arbeiten. Untersucht werden sie unter anderem aus erzähltheoretischer, biographischer, psychologischer und linguistischer Perspektive. Weiterhin spielen Aspekte von Arbeits- und Heimatverlust sowie das Schreiben im Exil eine Rolle.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Glosíková, Viera (HerausgeberIn); Meißgeier, Sina (HerausgeberIn); Nagelschmidt, Ilse (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3732902714; 9783732902712
    Other identifier:
    9783732902712
    RVK Categories: GM 7651
    Series: Literaturwissenschaft ; Band 61
    Subjects: Authors, German; Jewish authors; Jewish journalists; Natonek, Hans 1892-1963
    Other subjects: Natonek, Hans (1892-1963)
    Scope: 225 Seiten, 21 cm