Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Franz Fühmann: "Das Judenauto" – ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
    Eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Published: [2017]
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Fühmanns Held im «Judenauto» zieht als begeisterter Mitläufer in den Vernichtungskrieg und kehrt als gläubiger Sozialist aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft zurück in «seine» DDR. Obwohl 1962 und 1979 in differierenden Textfassungen erschienen,... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Fühmanns Held im «Judenauto» zieht als begeisterter Mitläufer in den Vernichtungskrieg und kehrt als gläubiger Sozialist aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft zurück in «seine» DDR. Obwohl 1962 und 1979 in differierenden Textfassungen erschienen, gilt «Das Judenauto» in der Forschung bisher nicht als Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb. Die erste historisch-kritische Fühmann-Studie erfasst drei publizierte sowie zwei unbekannte Textzeugen synoptisch und belegt so die Selbstzensur durch den Autor sowie die Fremdzensur. Editions- und Rezeptionsgeschichte sowie eine Textanalyse rahmen den Variantenvergleich und enthalten überraschende Resultate, die neue Sichtweisen auf dieses Werk und dessen Autor ermöglichen. Auf der begleitenden CD kommt Franz Fühmann selbst zu Wort Fühmanns «Judenauto»: Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb – Historisch-kritische Studie zur Gegenwartsliteratur – Synoptischer Vergleich auch bisher unbekannter Texte – Bekenntnisse eines gläubigen Nazis zu Antisemitismus und Rassismus – Der Zweite Weltkrieg als Vernichtungskrieg aus Tätersicht – Deutsch-deutsche Literaturzustände – Subjektgeschichtliche Nähe zum Holocaust – Editions- und Rezeptionsgeschichte des «Judenautos» – Synopse publizierter und unbekannter Textzeugen – Neuer Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb – Demütigung durch Kulturbürokratie – Text- und Variantenanalyse zu den Bekenntnissen eines Täters im Vernichtungskrieg – Umfangreich dokumentiertes Archivmaterial

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056099; 9783631702222; 9783631702239
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 1522 ; GN 4766 ; GN 4767 ; AN 49600
    Series: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; 28
    Subjects: Fühmann, Franz <Zusammenstellung>; Textgeschichte;
    Scope: 1 Online-Ressource (696 Seiten), Illustrationen
  2. Franz Fühmann: "Das Judenauto" - ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
    eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Published: 2017
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631702222; 9783631702239; 9783653056099
    Other identifier:
    DDC Categories: 830
    Series: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; Band 28
    Subjects: Textgeschichte; Edition; Rezeption; Zensur
    Other subjects: Fühmann, Franz (1922-1984): Das Judenauto; Fühmann, Franz (1922-1984)
    Scope: 1 Online-Ressource (695 Seiten), Illustrationen
  3. Franz Fühmann: «Das Judenauto» - ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
    Eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Contributor: Friedrich, Hans-Edwin (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Friedrich, Hans-Edwin (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056099
    Other identifier:
    9783653056099
    RVK Categories: AN 49600 ; GN 1522 ; GN 4766 ; GN 4767
    Edition: 1st, New ed
    Subjects: Textgeschichte
    Other subjects: Fühmann, Franz (1922-1984): Das Judenauto
    Scope: 1 Online-Ressource (696 Seiten), 62 ill
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019)

    Fühmanns Held im «Judenauto» zieht als begeisterter Mitläufer in den Vernichtungskrieg und kehrt als gläubiger Sozialist aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft zurück in «seine» DDR. Obwohl 1962 und 1979 in differierenden Textfassungen erschienen, gilt «Das Judenauto» in der Forschung bisher nicht als Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb. Die erste historisch-kritische Fühmann-Studie erfasst drei publizierte sowie zwei unbekannte Textzeugen synoptisch und belegt so die Selbstzensur durch den Autor sowie die Fremdzensur. Editions- und Rezeptionsgeschichte sowie eine Textanalyse rahmen den Variantenvergleich und enthalten überraschende Resultate, die neue Sichtweisen auf dieses Werk und dessen Autor ermöglichen. Auf der begleitenden CD kommt Franz Fühmann selbst zu Wort

    «Die Leistung dieser Arbeit steht außer Zweifel. » (Hans Richard Brittnacher, Editionen in der Kritik, Band 19/2018)

  4. Franz Fühmann: "Das Judenauto" – ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
    Eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Published: [2017]
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Fühmanns Held im «Judenauto» zieht als begeisterter Mitläufer in den Vernichtungskrieg und kehrt als gläubiger Sozialist aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft zurück in «seine» DDR. Obwohl 1962 und 1979 in differierenden Textfassungen erschienen,... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan

     

    Fühmanns Held im «Judenauto» zieht als begeisterter Mitläufer in den Vernichtungskrieg und kehrt als gläubiger Sozialist aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft zurück in «seine» DDR. Obwohl 1962 und 1979 in differierenden Textfassungen erschienen, gilt «Das Judenauto» in der Forschung bisher nicht als Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb. Die erste historisch-kritische Fühmann-Studie erfasst drei publizierte sowie zwei unbekannte Textzeugen synoptisch und belegt so die Selbstzensur durch den Autor sowie die Fremdzensur. Editions- und Rezeptionsgeschichte sowie eine Textanalyse rahmen den Variantenvergleich und enthalten überraschende Resultate, die neue Sichtweisen auf dieses Werk und dessen Autor ermöglichen. Auf der begleitenden CD kommt Franz Fühmann selbst zu Wort Fühmanns «Judenauto»: Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb – Historisch-kritische Studie zur Gegenwartsliteratur – Synoptischer Vergleich auch bisher unbekannter Texte – Bekenntnisse eines gläubigen Nazis zu Antisemitismus und Rassismus – Der Zweite Weltkrieg als Vernichtungskrieg aus Tätersicht – Deutsch-deutsche Literaturzustände – Subjektgeschichtliche Nähe zum Holocaust – Editions- und Rezeptionsgeschichte des «Judenautos» – Synopse publizierter und unbekannter Textzeugen – Neuer Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb – Demütigung durch Kulturbürokratie – Text- und Variantenanalyse zu den Bekenntnissen eines Täters im Vernichtungskrieg – Umfangreich dokumentiertes Archivmaterial

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056099; 9783631702222; 9783631702239
    Other identifier:
    RVK Categories: GN 1522 ; GN 4766 ; GN 4767 ; AN 49600
    Series: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; 28
    Subjects: Fühmann, Franz <Zusammenstellung>; Textgeschichte;
    Scope: 1 Online-Ressource (696 Seiten), Illustrationen
  5. Franz Fühmann: «Das Judenauto» – ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
    Eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Published: 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056099
    Other identifier:
    9783653056099
    Series: Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; 28
    Subjects: Textgeschichte
    Other subjects: Fühmann, Franz (1922-1984): Das Judenauto; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)1DFGE: East Germany, DDR; (BIC subject category)1DFGW: West Germany; (BIC subject category)1DVU: Former Soviet Union, USSR (Europe); (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)3JJP: c 1945 to c 2000 (Post-war period); (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)FA: Modern & contemporary fiction (post c 1945); (BIC subject category)HB: History; «Das; aller; Antisemitismus; Buckendahl; Bundesrepublik; Deutsch-deutsche Literatur; Eine; einer; Erkundung; Franz; Fühmann; Fühmanns; historisch; Judenauto»; kritische; Literaturbetrieb; publizierten; Siegfried Scheibe; Sowjetische Kriegsgefangenschaft; Sudetengebiet; Synopse; Textvarianten; Zensurfall; (VLB-WN)9563
    Scope: Online-Ressourcen, 696 Seiten, 62 Illustrationen
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  6. Franz Fuehmann
    Eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten
    Published: 2017; ©2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Die historisch-kritische Studie zu Fühmanns «Judenauto» vergleicht synoptisch drei publizierte sowie zwei unbekannte Textzeugen. Editions- und Rezeptionsgeschichte sowie eine Textanalyse rahmen den Variantenvergleich und enthalten überraschende... more

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan

     

    Die historisch-kritische Studie zu Fühmanns «Judenauto» vergleicht synoptisch drei publizierte sowie zwei unbekannte Textzeugen. Editions- und Rezeptionsgeschichte sowie eine Textanalyse rahmen den Variantenvergleich und enthalten überraschende Resultate, die neue Sichtweisen auf dieses Werk und dessen Autor ermöglichen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056099
    RVK Categories: GN 1522 ; GN 4766 ; GN 4767 ; AN 49600
    Series: Beitraege zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts ; v.28
    Subjects: Fühmann, Franz <Zusammenstellung>; Textgeschichte;
    Scope: 1 Online-Ressource (700 pages)