Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 7 of 7.

  1. Eine "unbekannte" Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Nissart – was ist das? Während Nizza bekannt ist, löst der Name des dort heimischen romanischen Idioms Erstaunen aus. Als Varietät des Okzitanischen hat es zwar ein reiches sprachliches Erbe, doch ist seine Existenz heute bedroht. Stefanie Wagner... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Nissart – was ist das? Während Nizza bekannt ist, löst der Name des dort heimischen romanischen Idioms Erstaunen aus. Als Varietät des Okzitanischen hat es zwar ein reiches sprachliches Erbe, doch ist seine Existenz heute bedroht. Stefanie Wagner geht der Frage nach, wie sich ein Lerner dank seiner Kenntnisse in (mindestens) einer romanischen Sprache (L1 oder L2) dieses ihm unbekannte Idiom mit Hilfe interkomprehensiver Lern- und Lesestrategien erschließen kann. Hierbei beleuchtet sie sprachgeschichtliche Zusammenhänge innerhalb der Romania sowie den lerntheoretischen Hintergrund und präsentiert eine Studie zum Leseverständnis des Nissart mit internationalen Probanden. Entdecken Sie ein Stück Romania, das auch von Interkomprehensionsprogrammen bislang unberücksichtigt blieb Inhalt: Europäische Sprachenpolitik – Regional- und Minderheitensprachen – Mehrsprachigkeit – Interkomprehension – Nissart in der Romania – Lerntheoretischer Hintergrund – Interkomprehensives Lesen – Vom Entdecken eines «unbekannten» romanischen parler – Studie zum spontanen interkomprehensiven Leseverständnis mit romanischen Muttersprachlern und romanischen L2-Lernern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653054828
    Other identifier:
    9783653054828
    RVK Categories: IK 1164 ; IK 3565
    Series: Potsdam Linguistic Investigations / Potsdamer Linguistische Untersuchungen / Recherches Linguistiques à Potsdam ; 15
    Subjects: Mundart Provenzalisch <Nizza>; Interkomprehension;
    Scope: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Potsdam, 2014

  2. Eine "unbekannte" Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/6210
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FZG1003
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631662793; 9783653054828; 3631662793
    Other identifier:
    9783631662793
    DDC Categories: 400
    Series: Potsdam linguistic investigations ; 15
    Subjects: Interkomprehension; Mundart Provenzalisch <Nizza>
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (BIC Subject Heading)CF; Romania; Leseverständnis; Minderheitensprache; Sprachenpolitik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 360 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Notes:

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2014

  3. Eine «unbekannte» Sprache lesen «oder» Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 201504
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Nissart – was ist das? Während Nizza bekannt ist, löst der Name des dort heimischen romanischen Idioms Erstaunen aus. Als Varietät des Okzitanischen hat es zwar ein reiches sprachliches Erbe, doch ist seine Existenz heute bedroht. Stefanie Wagner... more

    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Nissart – was ist das? Während Nizza bekannt ist, löst der Name des dort heimischen romanischen Idioms Erstaunen aus. Als Varietät des Okzitanischen hat es zwar ein reiches sprachliches Erbe, doch ist seine Existenz heute bedroht. Stefanie Wagner geht der Frage nach, wie sich ein Lerner dank seiner Kenntnisse in (mindestens) einer romanischen Sprache (L1 oder L2) dieses ihm unbekannte Idiom mit Hilfe interkomprehensiver Lern- und Lesestrategien erschließen kann. Hierbei beleuchtet sie sprachgeschichtliche Zusammenhänge innerhalb der Romania sowie den lerntheoretischen Hintergrund und präsentiert eine Studie zum Leseverständnis des Nissart mit internationalen Probanden. Entdecken Sie ein Stück Romania, das auch von Interkomprehensionsprogrammen bislang unberücksichtigt blieb

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653054828
    Other identifier:
    RVK Categories: IK 1164 ; IK 3565
    Edition: 1st, New ed
    Series: Potsdam Linguistic Investigations / Potsdamer Linguistische Untersuchungen / Recherches Linguistiques à Potsdam
    Subjects: LAN009000; Interkomprehension; Mundart Provenzalisch <Nizza>; Mehrsprachigkeit; Sprachunterricht
    Scope: 360 p
  4. <<Eine>> „unbekannte“ Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631662793; 9783653054828; 3631662793
    Other identifier:
    9783631662793
    DDC Categories: 400
    Series: Potsdam linguistic investigations ; 15
    Subjects: Mundart Provenzalisch <Nizza>; Interkomprehension
    Other subjects: Romania; Leseverständnis; Minderheitensprache; Sprachenpolitik
    Scope: 360 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Notes:

    Potsdam, Univ., Diss., 2014

  5. Eine «unbekannte» Sprache lesen «oder» Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Nissart – was ist das? Während Nizza bekannt ist, löst der Name des dort heimischen romanischen Idioms Erstaunen aus. Als Varietät des Okzitanischen hat es zwar ein reiches sprachliches Erbe, doch ist seine Existenz heute bedroht. Stefanie Wagner... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    Nissart – was ist das? Während Nizza bekannt ist, löst der Name des dort heimischen romanischen Idioms Erstaunen aus. Als Varietät des Okzitanischen hat es zwar ein reiches sprachliches Erbe, doch ist seine Existenz heute bedroht. Stefanie Wagner geht der Frage nach, wie sich ein Lerner dank seiner Kenntnisse in (mindestens) einer romanischen Sprache (L1 oder L2) dieses ihm unbekannte Idiom mit Hilfe interkomprehensiver Lern- und Lesestrategien erschließen kann. Hierbei beleuchtet sie sprachgeschichtliche Zusammenhänge innerhalb der Romania sowie den lerntheoretischen Hintergrund und präsentiert eine Studie zum Leseverständnis des Nissart mit internationalen Probanden. Entdecken Sie ein Stück Romania, das auch von Interkomprehensionsprogrammen bislang unberücksichtigt blieb.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653054828; 9783653967487
    Other identifier:
    DDC Categories: 440
    Series: Potsdam Linguistic Investigations / Potsdamer Linguistische Untersuchungen / Recherches Linguistiques à Potsdam ; 15
    Subjects: Mundart Provenzalisch <Nizza>; Interkomprehension
    Scope: 1 Online-Ressource
  6. Eine "unbekannte" Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Nissart – was ist das? Während Nizza bekannt ist, löst der Name des dort heimischen romanischen Idioms Erstaunen aus. Als Varietät des Okzitanischen hat es zwar ein reiches sprachliches Erbe, doch ist seine Existenz heute bedroht. Stefanie Wagner... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan

     

    Nissart – was ist das? Während Nizza bekannt ist, löst der Name des dort heimischen romanischen Idioms Erstaunen aus. Als Varietät des Okzitanischen hat es zwar ein reiches sprachliches Erbe, doch ist seine Existenz heute bedroht. Stefanie Wagner geht der Frage nach, wie sich ein Lerner dank seiner Kenntnisse in (mindestens) einer romanischen Sprache (L1 oder L2) dieses ihm unbekannte Idiom mit Hilfe interkomprehensiver Lern- und Lesestrategien erschließen kann. Hierbei beleuchtet sie sprachgeschichtliche Zusammenhänge innerhalb der Romania sowie den lerntheoretischen Hintergrund und präsentiert eine Studie zum Leseverständnis des Nissart mit internationalen Probanden. Entdecken Sie ein Stück Romania, das auch von Interkomprehensionsprogrammen bislang unberücksichtigt blieb Inhalt: Europäische Sprachenpolitik – Regional- und Minderheitensprachen – Mehrsprachigkeit – Interkomprehension – Nissart in der Romania – Lerntheoretischer Hintergrund – Interkomprehensives Lesen – Vom Entdecken eines «unbekannten» romanischen parler – Studie zum spontanen interkomprehensiven Leseverständnis mit romanischen Muttersprachlern und romanischen L2-Lernern

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653054828
    Other identifier:
    9783653054828
    RVK Categories: IK 1164 ; IK 3565
    Series: Potsdam Linguistic Investigations / Potsdamer Linguistische Untersuchungen / Recherches Linguistiques à Potsdam ; 15
    Subjects: Mundart Provenzalisch <Nizza>; Interkomprehension;
    Scope: 1 Online-Ressource (360 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Potsdam, 2014

  7. Eine «unbekannte» Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt