Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Boccaccios De mulieribus claris
    Einführung und Handbuch
    Published: 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Dieses Handbuch untersucht Boccaccios «De mulieribus claris» umfassend und kann so zeigen, dass sich das Werk über 106 besondere Frauen als «präfeministisch» erweist. Die unterstellte Misogynie Boccaccios ist einer Unkenntnis des lateinischen... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Dieses Handbuch untersucht Boccaccios «De mulieribus claris» umfassend und kann so zeigen, dass sich das Werk über 106 besondere Frauen als «präfeministisch» erweist. Die unterstellte Misogynie Boccaccios ist einer Unkenntnis des lateinischen Originals oder eklektizistischem Umgang mit bloßen Fragmenten geschuldet. Umfassende Analysen von Übersetzungen und Forschungen erhellen jenen Irrtum: Boccaccio hatte, anders als Petrarca, ein bipolares Verständnis vom Menschen und setzte das Weltbild Plutarchs als gemeinsames Agieren von Männern und Frauen humanistisch fort. Vergleichende Blicke auf Christine de Pizans «Cité des Dames» zeigen, dass ein nur von und für Frauen vertretener Feminismus kein ausgewogenes Begreifen der Welt ermöglicht.Das Handbuch schließt mit einer kommentierten Bibliographie zu Werk, Autor und angrenzenden Themenkreisen Neue, gründliche und umfassende Untersuchung von Boccaccios «Frauenbuch» «De mulieribus claris» – Überprüfung aller Übersetzungen in sämtlichen Fremdsprachen – Sichtung der internationalen Forschung – Korrektur von Irrtümern – Würdigung der präfeministischen Pionierleistung – Bibliographie der Editionen und Forschung

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653042122; 9783631700150; 9783631700167
    Other identifier:
    9783653042122
    RVK Categories: IT 6405
    Series: Grundlagen der Italianistik ; Band 17
    Subjects: Boccaccio, Giovanni;
    Scope: 1 Online-Ressource (562 Seiten), 1 Illustration
  2. Boccaccios De mulieribus claris
    Einführung und Handbuch
    Published: 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Dieses Handbuch untersucht Boccaccios «De mulieribus claris» umfassend und kann so zeigen, dass sich das Werk über 106 besondere Frauen als «präfeministisch» erweist. Die unterstellte Misogynie Boccaccios ist einer Unkenntnis des lateinischen... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HA 5 Nv 3135-ERF
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan

     

    Dieses Handbuch untersucht Boccaccios «De mulieribus claris» umfassend und kann so zeigen, dass sich das Werk über 106 besondere Frauen als «präfeministisch» erweist. Die unterstellte Misogynie Boccaccios ist einer Unkenntnis des lateinischen Originals oder eklektizistischem Umgang mit bloßen Fragmenten geschuldet. Umfassende Analysen von Übersetzungen und Forschungen erhellen jenen Irrtum: Boccaccio hatte, anders als Petrarca, ein bipolares Verständnis vom Menschen und setzte das Weltbild Plutarchs als gemeinsames Agieren von Männern und Frauen humanistisch fort. Vergleichende Blicke auf Christine de Pizans «Cité des Dames» zeigen, dass ein nur von und für Frauen vertretener Feminismus kein ausgewogenes Begreifen der Welt ermöglicht.Das Handbuch schließt mit einer kommentierten Bibliographie zu Werk, Autor und angrenzenden Themenkreisen Neue, gründliche und umfassende Untersuchung von Boccaccios «Frauenbuch» «De mulieribus claris» – Überprüfung aller Übersetzungen in sämtlichen Fremdsprachen – Sichtung der internationalen Forschung – Korrektur von Irrtümern – Würdigung der präfeministischen Pionierleistung – Bibliographie der Editionen und Forschung

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653042122; 9783631700150; 9783631700167
    Other identifier:
    9783653042122
    RVK Categories: IT 6405
    Series: Grundlagen der Italianistik ; Band 17
    Subjects: Boccaccio, Giovanni;
    Scope: 1 Online-Ressource (562 Seiten), 1 Illustration
  3. Boccaccios «De mulieribus claris»
    Einführung und Handbuch
    Published: 2017
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653042122
    Other identifier:
    9783653042122
    Series: Grundlagen der Italianistik ; 17
    Subjects: Boccaccio, Giovanni;
    Other subjects: Boccaccio, Giovanni (1313-1375): De claris mulieribus; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR007000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / English as a Second Language; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BISAC Subject Heading)SOC028000: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; (BIC subject category)2ADL: Latin; (BIC subject category)DB: Classical texts; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)JFSJ1: Gender studies: women; Boccaccios; claris»; Einführung; Feminismus; Frauenliteratur; Gender Studies; Handbuch; Italianistik; Lateinischer Humanismus; mulieribus; Übersetzungswissenschaft; Wittschier; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (VLB-WN)9566
    Scope: Online-Ressourcen, 562 Seiten, 1 Illustration
    Notes:

    Lizenzpflichtig