Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Grenzlandsprache. Untersuchung der Sprachen und Identitäten in der Region Lebus
    Published: 2019
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631804742; 9783631804759; 9783631804766
    DDC Categories: 400
    Series: Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte ; Band 13
    Subjects: Deutsch; Westslawische Sprachen; Soziolinguistik; Ostslawische Sprachen; Sprachkontakt
    Other subjects: Akademii; Andrzej; Anna; Gałecki; Grenzlandsprache; Grenzraum; Identitäten; Instytut; językach; Kątny; Lebus; lubuskim; Łukasz; Mehrsprachigkeit; Mowa; Nauk; pogranicza; Polskiej; Region; regionie; Slawistyki; Sprachbiografien; Sprachen; Sprachkontakt; Sprachliche Identität; Studium; tożsamościach; Untersuchung; Vertreibungen und Übersiedlungen; Zielinska
    Scope: 1 Online-Ressource (468 Seiten), Illustrationen
  2. Grenzlandsprache. Untersuchung der Sprachen und Identitäten in der Region Lebus
    Published: 2019
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631804742; 9783631804759; 9783631804766
    DDC Categories: 400
    Series: Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte ; Band 13
    Subjects: Woiwodschaft Lebus; Ostslawische Sprachen; Westslawische Sprachen; Deutsch; Sprachkontakt; Soziolinguistik
    Other subjects: Akademii; Andrzej; Anna; Gałecki; Grenzlandsprache; Grenzraum; Identitäten; Instytut; językach; Kątny; Lebus; lubuskim; Łukasz; Mehrsprachigkeit; Mowa; Nauk; pogranicza; Polskiej; Region; regionie; Slawistyki; Sprachbiografien; Sprachen; Sprachkontakt; Sprachliche Identität; Studium; tożsamościach; Untersuchung; Vertreibungen und Übersiedlungen; Zielinska
    Scope: 1 Online-Ressource (468 Seiten), Illustrationen
  3. Grenzlandsprache. Untersuchung der Sprachen und Identitaeten in der Region Lebus
    Published: 2019
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    Die Autorin des Buches untersucht die Sprachsituation in der Region Lebus, welche Deutschland 1945 an Polen verloren hat. Hier fand gleich nach dem Krieg ein vollständiger Bevölkerungsaustausch statt. Das führt zu den Fragen: Was geschah dort nach... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    No inter-library loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Die Autorin des Buches untersucht die Sprachsituation in der Region Lebus, welche Deutschland 1945 an Polen verloren hat. Hier fand gleich nach dem Krieg ein vollständiger Bevölkerungsaustausch statt. Das führt zu den Fragen: Was geschah dort nach dem Weggang der Deutschen? Wer nahm ihren Platz ein, und wie hat man sich in der neuen Umgebung eingerichtet? Doch die wichtigste Frage für diese Arbeit war: Welche Sprachen benutzte man, und welchen Einfluss hatte das auf die gesellschaftlichen Verhältnisse? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, wurden zahlreiche Interviews mit den ältesten Bewohnern der Region Lebus geführt und dann nach anthropologischen und linguistischen Gesichtspunkten analysiert.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
  4. Grenzlandsprache. Untersuchung der Sprachen und Identitäten in der Region Lebus
    Published: 2020
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Steinke, Klaus
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631804759; 9783631804742; 9783631804766
    Other identifier:
    Series: Sprach- und Kulturkontakte ; Band 13
    Subjects: Woiwodschaft Lebus; Mehrsprachigkeit;
    Scope: 1 Online-Ressource (468 Seiten), Karten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [439]-459