Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Zum Wandel der Erinnerung an den Holocaust in der ungarischen Literatur
    am Beispiel von Imre Kertész und László Márton
    Published: Dezember 2018
    Publisher:  Peter Lang, Berlin ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Die Autorin untersucht den Wandel der Erinnerung an die Shoah in der ungarischen Literatur. Die Analyse stützt sich auf die strukturanalytische Hermeneutik Paul Ricœurs und setzt sich kritisch mit dem strukturalistischen Ansatz Hayden Whites... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    Die Autorin untersucht den Wandel der Erinnerung an die Shoah in der ungarischen Literatur. Die Analyse stützt sich auf die strukturanalytische Hermeneutik Paul Ricœurs und setzt sich kritisch mit dem strukturalistischen Ansatz Hayden Whites auseinander. Sie verfolgt die ungarische und deutsche Rezeptionsgeschichte von Imre Kertész’ 1975 erschienenen «Roman eines Schicksallosen», beleuchtet Kertész’ eigentümliche Position im sich wandelnden deutschen Erinnerungsdiskurs und nimmt auch die (zweimalige deutsche) Übersetzung (1990 und 1996) in den Blick. Sie erweitert den Fokus, indem sie den generationellen Gedächtniswandel am Beispiel von László Márton und seinem 1999 veröffentlichten Roman «Die schattige Hauptstraße» veranschaulicht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631763940; 9783631763957; 9783631763964
    Other identifier:
    RVK Categories: NY 4800 ; BD 7680 ; EC 5197 ; EK 2805
    Series: Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer ; Band 25
    Subjects: Judenvernichtung <Motiv>; Rezeption
    Other subjects: Kertész, Imre (1929-2016): Sorstalanság; Márton, László (1959-): Árnyas főutca
    Scope: 1 Online-Ressource (192 Seiten)
  2. Zum Wandel der Erinnerung an den Holocaust in der ungarischen Literatur
    Am Beispiel von Imre Kertész und László Márton
    Published: 2018
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631763964; 3631763964
    Other identifier:
    9783631763964
    Series: Interkulturelle Begegnungen. Studien zum Literatur- und Kulturtransfer ; 25
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)HBTZ1: The Holocaust; (BIC language qualifier (language as subject))2FCM: Hungarian (Magyar); (BIC time period qualifier)3JJP: c 1945 to c 2000 (Post-war period); (BIC time period qualifier)3JM: 21st century; Beispiel; Dallapiazza; Erinnerung; Flemming; Heike; Hermeneutik; Holocaust; Imre; Kertész; László; Literatur; Literaturtheorie; Márton; Michael; Rezeptionsforschung; Roman eines Schicksallosen; Rücker; Übersetzung; ungarische Kulturgeschichte; ungarischen; Wandel; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9560: Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: Online-Ressource, 194 Seiten
    Notes:

    Dissertation, ,