Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Goethes Persien-Bild
    eine intertextuelle Studie zum «West-Östlichen Divan»
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Die Autorin rekonstruiert Goethes Persien-Bild, wie es sich einerseits aus dem «West-Östlichen Divan» und andererseits aus den umfangreichen Nachforschungen, Lektüren, Briefwechseln und Schriften ergibt, die der Dichter im Verlauf der Entstehung und... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Autorin rekonstruiert Goethes Persien-Bild, wie es sich einerseits aus dem «West-Östlichen Divan» und andererseits aus den umfangreichen Nachforschungen, Lektüren, Briefwechseln und Schriften ergibt, die der Dichter im Verlauf der Entstehung und Produktion seines Werkes herangezogen hat. Sie fasst Goethes Text als eine Art Austauschprojekt zwischen Ost und West und nicht als eine bloße Rekonstruktion orientalischer Dichtungstraditionen auf. Transkulturell verstanden, thematisiert der «Divan» eine Öffnung zwischen okzidentalischen Bausteinen und orientalischen Werten. Das Buch diskutiert die Rolle der persischen Dichter Sa?di und ?afe? als intertextuelle Quellen sowie Goethes literarische Verarbeitung der Vorlagen Textgenetische Aspekte: Zur Entstehungsgeschichte des «West-Östlichen Divan» – Einführung in die klassische persische Dichtung – Sa?di – ?afe? – Der deutsche Blick auf die klassische persische Dichtung – Intertextualität und Interkulturalität im «West-Östlichen Divan»

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German; Persian
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653071085; 9783631694541; 9783631694534
    Other identifier:
    9783653071085
    RVK Categories: GK 4480
    Series: Siegener Schriften zur Kanonforschung ; Band 12
    Subjects: Goethe, Johann Wolfgang von; Iran <Altertum, Motiv>; Intertextualität;
    Scope: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Siegen, 2015

  2. Goethes Persien-Bild
    Eine intertextuelle Studie zum «West-Östlichen Divan»
    Published: 2016
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Die Autorin rekonstruiert Goethes Persien-Bild, wie es sich einerseits aus dem «West-Östlichen Divan» und andererseits aus den umfangreichen Nachforschungen, Lektüren, Briefwechseln und Schriften ergibt, die der Dichter im Verlauf der Entstehung und... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    Die Autorin rekonstruiert Goethes Persien-Bild, wie es sich einerseits aus dem «West-Östlichen Divan» und andererseits aus den umfangreichen Nachforschungen, Lektüren, Briefwechseln und Schriften ergibt, die der Dichter im Verlauf der Entstehung und Produktion seines Werkes herangezogen hat. Sie fasst Goethes Text als eine Art Austauschprojekt zwischen Ost und West und nicht als eine bloße Rekonstruktion orientalischer Dichtungstraditionen auf. Transkulturell verstanden, thematisiert der «Divan» eine Öffnung zwischen okzidentalischen Bausteinen und orientalischen Werten. Das Buch diskutiert die Rolle der persischen Dichter Saʿdi und Ḥāfeẓ als intertextuelle Quellen sowie Goethes literarische Verarbeitung der Vorlagen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653071085; 9783631694541
    Other identifier:
    RVK Categories: GK 4480
    DDC Categories: 830
    Series: Siegener Schriften zur Kanonforschung ; 12
    Subjects: Orientbild; Iran <Altertum, Motiv>; Intertextualität
    Other subjects: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): West-östlicher Divan
    Scope: 1 Online-Ressource
  3. Goethes Persien-Bild
    eine intertextuelle Studie zum «West-Östlichen Divan»
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Die Autorin rekonstruiert Goethes Persien-Bild, wie es sich einerseits aus dem «West-Östlichen Divan» und andererseits aus den umfangreichen Nachforschungen, Lektüren, Briefwechseln und Schriften ergibt, die der Dichter im Verlauf der Entstehung und... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan

     

    Die Autorin rekonstruiert Goethes Persien-Bild, wie es sich einerseits aus dem «West-Östlichen Divan» und andererseits aus den umfangreichen Nachforschungen, Lektüren, Briefwechseln und Schriften ergibt, die der Dichter im Verlauf der Entstehung und Produktion seines Werkes herangezogen hat. Sie fasst Goethes Text als eine Art Austauschprojekt zwischen Ost und West und nicht als eine bloße Rekonstruktion orientalischer Dichtungstraditionen auf. Transkulturell verstanden, thematisiert der «Divan» eine Öffnung zwischen okzidentalischen Bausteinen und orientalischen Werten. Das Buch diskutiert die Rolle der persischen Dichter Sa?di und ?afe? als intertextuelle Quellen sowie Goethes literarische Verarbeitung der Vorlagen Textgenetische Aspekte: Zur Entstehungsgeschichte des «West-Östlichen Divan» – Einführung in die klassische persische Dichtung – Sa?di – ?afe? – Der deutsche Blick auf die klassische persische Dichtung – Intertextualität und Interkulturalität im «West-Östlichen Divan»

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German; Persian
    Media type: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653071085; 9783631694541; 9783631694534
    Other identifier:
    9783653071085
    RVK Categories: GK 4480
    Series: Siegener Schriften zur Kanonforschung ; Band 12
    Subjects: Goethe, Johann Wolfgang von; Iran <Altertum, Motiv>; Intertextualität;
    Scope: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
    Notes:

    Dissertation, Universität Siegen, 2015