Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 11 of 11.

  1. Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik
    "Fremde Schwestern" im Dialog
    Contributor: Winkler, Iris (Herausgeber); Schmidt, Frederike (Herausgeber)
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Access:
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Winkler, Iris (Herausgeber); Schmidt, Frederike (Herausgeber)
    Language: German; English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631692851; 9783653056655; 9783631692868
    Other identifier:
    Series: Positionen der Deutschdidaktik ; Band 2
    Subjects: Interdisziplinarität; Deutschunterricht
    Scope: 1 Online-Ressource (246 Seiten), Diagramme
    Notes:

    "Der vorliegende Band nimmt die Diskussion auf, die im März 2015 auf der Jenaer Tagung "Fremde Schwestern" im Dialog. Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik begonnen wurde."

  2. Interdisziplinaere Forschung in der Deutschdidaktik
    Published: 2016
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group

    P/PPViele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär - z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken - zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in... more

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    P/PPViele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär - z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken - zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in fächerübergreifenden Projekten. Die Beiträge des Sammelbandes gehen der Frage nach, wie sich deutschdidaktische Fragestellungen und Untersuchungsmethoden einerseits und Forschungsparadigmen der kooperierenden Disziplin(en) andererseits produktiv aufeinander beziehen lassen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Konstellationen und Ziele der Zusammenarbeit diskutieren die Autorinnen und Autoren Erkenntnisse sowie Herausforderungen und bringen dabei die Perspektiven von Forschenden aus der Deutschdidaktik und aus anderen Fachkulturen miteinander ins Spiel./P

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631692851; 9783631692868; 9783631663400
    Subjects: Deutschunterricht; Interdisziplinarität
    Other subjects: Literature (General)
    Scope: 1 electronic resource (246 p.)
  3. Interdisziplinaere Forschung in der Deutschdidaktik
    "Fremde Schwestern" im Dialog
    Published: 2016
    Publisher:  Peter Lang, Berlin

    P/PPViele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär - z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken - zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in... more

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    P/PPViele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär - z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken - zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in fächerübergreifenden Projekten. Die Beiträge des Sammelbandes gehen der Frage nach, wie sich deutschdidaktische Fragestellungen und Untersuchungsmethoden einerseits und Forschungsparadigmen der kooperierenden Disziplin(en) andererseits produktiv aufeinander beziehen lassen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Konstellationen und Ziele der Zusammenarbeit diskutieren die Autorinnen und Autoren Erkenntnisse sowie Herausforderungen und bringen dabei die Perspektiven von Forschenden aus der Deutschdidaktik und aus anderen Fachkulturen miteinander ins Spiel./P

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Winkler, Iris (Herausgeber)
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631692851; 9783631692868; 9783653056655
    Series: Positionen der Deutschdidaktik ; Band 2
    Subjects: Literature (General)
    Scope: 1 Online-Ressource (246 Seiten)
  4. Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik
    «Fremde Schwestern» im Dialog
    Contributor: Winkler, Iris (HerausgeberIn); Schmidt, Frederike (HerausgeberIn)
    Published: [2016]
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in fächerübergreifenden Projekten. Die Beiträge des Sammelbandes gehen der Frage nach, wie sich deutschdidaktische Fragestellungen und Untersuchungsmethoden einerseits und Forschungsparadigmen der kooperierenden Disziplin(en) andererseits produktiv aufeinander beziehen lassen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Konstellationen und Ziele der Zusammenarbeit diskutieren die Autorinnen und Autoren Erkenntnisse sowie Herausforderungen und bringen dabei die Perspektiven von Forschenden aus der Deutschdidaktik und aus anderen Fachkulturen miteinander ins Spiel Iris Winkler/Frederike Schmidt: Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik. Eine Zwischenbilanz –Thomas Boyken: Über wissenschaftliche Verwandtschaftsverhältnisse. Versuch einer Einordnung der aktuellen Entwicklungen innerhalb der Deutschdidaktik aus literaturwissenschaftlicher Sicht –Gerhard Rupp: Fremde und vertraute Schwestern. Konstellationen interdisziplinärer Forschung in der Deutschdidaktik seit den 90er Jahren – Volker Frederking/Sofie Henschel: Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik am Beispiel des Projekts Literarästhetische Urteils- und Verstehenskompetenz (LUK) – Katrin Böhme/Petra Stanat/Michael Becker-Mrotzek: Die Entwicklung integrierter Kompetenzstufenmodelle als Ergebnis interdisziplinärer Kooperation – Ulrike Behrens/Sebastian Weirich: It takes a whole village… Interdisziplinäre Perspektiven bei der Entwicklung eines Testverfahrens zum Zuhören – Irene Pieper/Florentina Sâmihaian: International Research Cooperation in What Used to Be Called Mother Tongue Education. The Example of LiFT-2 – Iris Winkler/Matthias Heinrich/Astrid Fischer/Ulrike Krause: Multiperspektivität in der Lehrerbildung. Fächerübergreifendes Lernen in der Mathematik- und Deutschdidaktik – Frederike Schmidt/Barbara Moschner: «Fremde Schwestern» und «kritische Freundinnen»: Lehren und Lernen in einem interdisziplinären Promotionsprogramm in der Lehrerbildung – Thomas Lindauer/Claudia Schmellentin/Anne Beerenwinkel: Sprachbewusster Naturwissenschafts-Unterricht: Werkstattbericht zu einem transdisziplinären Entwicklungsprojekt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Winkler, Iris (HerausgeberIn); Schmidt, Frederike (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056655; 9783631692868; 9783631692851
    Other identifier:
    9783653056655
    RVK Categories: GB 2924 ; GB 2910 ; GB 2926
    Series: Positionen der Deutschdidaktik ; 2
    Subjects: Deutschunterricht; Interdisziplinarität;
    Scope: 1 Online-Ressource (246 Seiten), Illustrationen
  5. Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik
    "Fremde Schwestern" im Dialog
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Schmidt, Frederike (Publisher)
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Coburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Deutsches Museum, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Schmidt, Frederike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056655; 9783631692851; 9783631663400; 9783631692868
    Other identifier:
    9783631663400
    DDC Categories: 430
    Series: Positionen der Deutschdidaktik ; Band 2
    Subjects: Interdisziplinarität; Deutschunterricht
    Other subjects: Deutschdidaktik; Dialog; Forschung; Fremde; Interdisziplinäre; Schmidt; Schwestern; Winkler
    Scope: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramm
  6. Interdisziplinaere Forschung in der Deutschdidaktik : «Fremde Schwestern» im Dialog
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Schmidt, Frederike (Publisher)
    Published: 2016
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    <P></P> <P>Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer... more

     

     

    Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in fächerübergreifenden Projekten. Die Beiträge des Sammelbandes gehen der Frage nach, wie sich deutschdidaktische Fragestellungen und Untersuchungsmethoden einerseits und Forschungsparadigmen der kooperierenden Disziplin(en) andererseits produktiv aufeinander beziehen lassen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Konstellationen und Ziele der Zusammenarbeit diskutieren die Autorinnen und Autoren Erkenntnisse sowie Herausforderungen und bringen dabei die Perspektiven von Forschenden aus der Deutschdidaktik und aus anderen Fachkulturen miteinander ins Spiel.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: OAPEN
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Schmidt, Frederike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 978-3-653-05665-5; 9783631692868; 9783631663400
    Other identifier:
    Subjects: Literary theory
    Other subjects: «Fremde; Deutschdidaktik; Dialog; Forschung; Frederike; Interdisziplinäre; Iris; Schmidt; Schwestern»; Winkler
    Scope: 1 electronic resource (246 p.)
  7. Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik
    "Fremde Schwestern" im Dialog
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Schmidt, Frederike (Publisher)
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Schmidt, Frederike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056655; 9783631692851; 9783631663400; 9783631692868
    Other identifier:
    9783631663400
    DDC Categories: 430
    Series: Positionen der Deutschdidaktik ; Band 2
    Subjects: Interdisziplinarität; Deutschunterricht
    Other subjects: Deutschdidaktik; Dialog; Forschung; Fremde; Interdisziplinäre; Schmidt; Schwestern; Winkler
    Scope: 1 Online-Ressource, Illustrationen, Diagramm
  8. Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik
    "Fremde Schwestern" im Dialog
    Contributor: Winkler, Iris (Herausgeber); Schmidt, Frederike (Herausgeber)
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Access:
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Winkler, Iris (Herausgeber); Schmidt, Frederike (Herausgeber)
    Language: German; English
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631692851; 9783653056655; 9783631692868
    Other identifier:
    Series: Positionen der Deutschdidaktik ; Band 2
    Subjects: Deutschunterricht; Interdisziplinarität
    Scope: 1 Online-Ressource (246 Seiten), Diagramme
    Notes:

    "Der vorliegende Band nimmt die Diskussion auf, die im März 2015 auf der Jenaer Tagung "Fremde Schwestern" im Dialog. Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik begonnen wurde."

  9. Interdisziplinaere Forschung in der Deutschdidaktik
    «Fremde Schwestern» im Dialog
    Contributor: Winkler, Iris (Herausgeber); Schmidt, Frederike (Herausgeber)
    Published: 2016
    Publisher:  Peter Lang International Academic Publishing Group, Bern ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    <P></P> <P>Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer... more

    Access:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    No inter-library loan
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan

     

    Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in fächerübergreifenden Projekten. Die Beiträge des Sammelbandes gehen der Frage nach, wie sich deutschdidaktische Fragestellungen und Untersuchungsmethoden einerseits und Forschungsparadigmen der kooperierenden Disziplin(en) andererseits produktiv aufeinander beziehen lassen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Konstellationen und Ziele der Zusammenarbeit diskutieren die Autorinnen und Autoren Erkenntnisse sowie Herausforderungen und bringen dabei die Perspektiven von Forschenden aus der Deutschdidaktik und aus anderen Fachkulturen miteinander ins Spiel.

    ...

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Winkler, Iris (Herausgeber); Schmidt, Frederike (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056655; 9783631692868
    RVK Categories: GB 2910
    DDC Categories: 430
    Subjects: Deutschunterricht; Interdisziplinarität; Literary theory
    Other subjects: «Fremde; Deutschdidaktik; Dialog; Forschung; Frederike; Interdisziplinäre; Iris; Schmidt; Schwestern»; Winkler
    Scope: 1 Online-Ressource (246 p.)
  10. Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik
    «Fremde Schwestern» im Dialog
    Contributor: Winkler, Iris (HerausgeberIn); Schmidt, Frederike (HerausgeberIn)
    Published: [2016]
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in... more

    Orient-Institut Beirut
    Online
    No inter-library loan
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Clausthal
    No inter-library loan
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    OAPLang
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book Peter Lang
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Peter Lang OpenAccess
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Viele aktuelle Forschungs- und Entwicklungsfragen der Fachdidaktik Deutsch sind nur interdisziplinär – z. B. in Kooperation mit Bildungswissenschaften und anderen Fachdidaktiken – zu bearbeiten. Die Deutschdidaktik forscht deshalb immer öfter in fächerübergreifenden Projekten. Die Beiträge des Sammelbandes gehen der Frage nach, wie sich deutschdidaktische Fragestellungen und Untersuchungsmethoden einerseits und Forschungsparadigmen der kooperierenden Disziplin(en) andererseits produktiv aufeinander beziehen lassen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Konstellationen und Ziele der Zusammenarbeit diskutieren die Autorinnen und Autoren Erkenntnisse sowie Herausforderungen und bringen dabei die Perspektiven von Forschenden aus der Deutschdidaktik und aus anderen Fachkulturen miteinander ins Spiel Iris Winkler/Frederike Schmidt: Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik. Eine Zwischenbilanz –Thomas Boyken: Über wissenschaftliche Verwandtschaftsverhältnisse. Versuch einer Einordnung der aktuellen Entwicklungen innerhalb der Deutschdidaktik aus literaturwissenschaftlicher Sicht –Gerhard Rupp: Fremde und vertraute Schwestern. Konstellationen interdisziplinärer Forschung in der Deutschdidaktik seit den 90er Jahren – Volker Frederking/Sofie Henschel: Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik am Beispiel des Projekts Literarästhetische Urteils- und Verstehenskompetenz (LUK) – Katrin Böhme/Petra Stanat/Michael Becker-Mrotzek: Die Entwicklung integrierter Kompetenzstufenmodelle als Ergebnis interdisziplinärer Kooperation – Ulrike Behrens/Sebastian Weirich: It takes a whole village… Interdisziplinäre Perspektiven bei der Entwicklung eines Testverfahrens zum Zuhören – Irene Pieper/Florentina Sâmihaian: International Research Cooperation in What Used to Be Called Mother Tongue Education. The Example of LiFT-2 – Iris Winkler/Matthias Heinrich/Astrid Fischer/Ulrike Krause: Multiperspektivität in der Lehrerbildung. Fächerübergreifendes Lernen in der Mathematik- und Deutschdidaktik – Frederike Schmidt/Barbara Moschner: «Fremde Schwestern» und «kritische Freundinnen»: Lehren und Lernen in einem interdisziplinären Promotionsprogramm in der Lehrerbildung – Thomas Lindauer/Claudia Schmellentin/Anne Beerenwinkel: Sprachbewusster Naturwissenschafts-Unterricht: Werkstattbericht zu einem transdisziplinären Entwicklungsprojekt

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Winkler, Iris (HerausgeberIn); Schmidt, Frederike (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653056655; 9783631692868; 9783631692851
    Other identifier:
    9783653056655
    RVK Categories: GB 2924 ; GB 2910 ; GB 2926
    Series: Positionen der Deutschdidaktik ; 2
    Subjects: Deutschunterricht; Interdisziplinarität;
    Scope: 1 Online-Ressource (246 Seiten), Illustrationen
  11. Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik
    "Fremde Schwestern" im Dialog
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Schmidt, Frederike (Publisher)
    Published: [2016]
    Publisher:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Winkler, Iris (Publisher); Schmidt, Frederike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783653056655; 9783631692851; 9783631663400; 9783631692868; 3631663404
    Other identifier:
    9783631663400
    RVK Categories: GB 2910
    DDC Categories: 430
    Series: Positionen der Deutschdidaktik ; Band 2
    Subjects: Deutschunterricht; Interdisziplinarität;
    Other subjects: Hardback ; Produktform; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Zielgruppe; Deutschdidaktik; Dialog; Forschung; Fremde; Interdisziplinäre; Schmidt; Schwestern; Winkler; 1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft ; VLB-WN
    Scope: 246 Seiten, Illustrationen, Diagramm, 21 cm
    Notes:

    "Der vorliegende Band nimmt die Diskussion auf, die im März 2015 auf der Jenaer Tagung "Fremde Schwestern" im Dialog. Interdisziplinäre Forschung in der Deutschdidaktik begonnen wurde."