Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Eine "unbekannte" Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631662793
    RVK Categories: IK 1164 ; IK 3565
    Series: Potsdam linguistic investigations ; 15
    Subjects: Interkomprehension; Sprachunterricht; Mehrsprachigkeit; Mundart Provenzalisch <Nizza>
    Scope: 360 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Notes:

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2014

  2. Eine "unbekannte" Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631662793
    RVK Categories: IK 1164 ; IK 3565
    Series: Potsdam linguistic investigations ; 15
    Subjects: Interkomprehension; Sprachunterricht; Mehrsprachigkeit; Mundart Provenzalisch <Nizza>
    Scope: 360 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Notes:

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2014

  3. Eine "unbekannte" Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/6210
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    FZG1003
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783631662793; 9783653054828; 3631662793
    Other identifier:
    9783631662793
    DDC Categories: 400
    Series: Potsdam linguistic investigations ; 15
    Subjects: Interkomprehension; Mundart Provenzalisch <Nizza>
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU005000; (BIC Subject Heading)CF; Romania; Leseverständnis; Minderheitensprache; Sprachenpolitik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Scope: 360 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Notes:

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2014

  4. <<Eine>> „unbekannte“ Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631662793; 9783653054828; 3631662793
    Other identifier:
    9783631662793
    DDC Categories: 400
    Series: Potsdam linguistic investigations ; 15
    Subjects: Mundart Provenzalisch <Nizza>; Interkomprehension
    Other subjects: Romania; Leseverständnis; Minderheitensprache; Sprachenpolitik
    Scope: 360 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
    Notes:

    Potsdam, Univ., Diss., 2014

  5. Eine "unbekannte" Sprache lesen oder von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.547.88
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631662793; 3631662793
    Other identifier:
    9783631662793
    DDC Categories: 440
    Series: Potsdam linguistic investigations ; 15
    Subjects: Mundart Provenzalisch <Nizza>; Interkomprehension
    Scope: 360 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 22 cm
    Notes:

    Dissertation, Universität Potsdam, 2014

  6. Eine "unbekannte“ Sprache lesen oder von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
  7. Eine "unbekannte" Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Lang Edition, Frankfurt, M. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631662793; 3631662793
    Other identifier:
    9783631662793
    266279
    RVK Categories: IK 1164 ; IK 3565
    Series: Potsdam linguistic investigations ; 15
    Subjects: Occitan language; Occitan language; Franco-Provençal dialects
    Scope: 360 S., Ill., graph. Darst., Kt., 22 cm
    Notes:

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2014

  8. Eine "unbekannte" Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Lang Edition, Frankfurt, M. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 959574
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IK 3565 W135
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/437
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 15/1019
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783631662793; 3631662793
    Other identifier:
    9783631662793
    266279
    RVK Categories: IK 1164 ; IK 3565
    Series: Potsdam linguistic investigations ; 15
    Subjects: Occitan language; Occitan language; Franco-Provençal dialects
    Scope: 360 S., Ill., graph. Darst., Kt., 22 cm
    Notes:

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2014

  9. Eine „unbekannte Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
    Published: 2015
    Publisher:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Nissart - was ist das? Während Nizza bekannt ist, löst der Name des dort heimischen romanischen Idioms Erstaunen aus. Als Varietät des Okzitanischen hat es zwar ein reiches sprachliches Erbe, doch ist seine Existenz heute bedroht. Stefanie Wagner... more

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    No inter-library loan

     

    Nissart - was ist das? Während Nizza bekannt ist, löst der Name des dort heimischen romanischen Idioms Erstaunen aus. Als Varietät des Okzitanischen hat es zwar ein reiches sprachliches Erbe, doch ist seine Existenz heute bedroht. Stefanie Wagner geht der Frage nach, wie sich ein Lerner dank seiner Kenntnisse in (mindestens) einer romanischen Sprache (L1 oder L2) dieses ihm unbekannte Idiom mit Hilfe interkomprehensiver Lern- und Lesestrategien erschließen kann. Hierbei beleuchtet sie sprachgeschichtliche Zusammenhänge innerhalb der Romania sowie den lerntheoretischen Hintergrund und präsentie

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631662793
    RVK Categories: IK 1164 ; IK 3565
    Edition: 0 ed
    Series: Potsdam Linguistic Investigations / Potsdamer Linguistische Untersuchungen / Recherches Linguistiques à Potsdam ; v.15
    Subjects: Community newspapers; Occitan language -- Dialects -- France -- Nice; Ratapignata; Community newspapers; Occitan language; Ratapignata
    Scope: Online-Ressource (364 p)
    Notes:

    Description based upon print version of record

    Cover; Editorial; Vorwort; Inhalt; Einleitung; 1 Europäische Mehrsprachigkeit - eine Herausforderung; 1.1 Zur Sprachenpolitik der Europäischen Union; 1.1.1 Ideallösung Plansprache?; 1.1.2 Englisch: ideale Lingua Franca oder modernes „Pidgin Portuaire"?; 1.1.3 Multi- und Plurilinguismus; 1.2 Förderung von Regional- und Minderheitensprachen; 1.2.1 Spanien; 1.2.2 Italien; 1.2.3 Frankreich; 1.3 Das Nissart heute: Präsenz und Förderung; 1.3.1 Bildungswesen; 1.3.2 Gesellschaft; 1.3.3 Kultur und Medien; 1.4 Förderung individueller Mehrsprachigkeit; 1.4.1 Der soziale Kontext

    1.4.2 Zur Rolle der Schule1.4.3 Der ‚polyglotte Dialog' als (fernes) Ziel?; 1.5 Interkomprehension; 1.5.1 Fokus Leseverstehen; 1.5.2 Die Stadien der Interkomprehension; 1.5.2.1 Innerhalb einer Sprache; 1.5.2.2 Innerhalb einer Sprachfamilie; 1.5.2.2.1 Programme für Erwachsene/Studierende; EuRom4, EuRom5 und Satellitenprojekte; Galatea, Galanet, Galapro; Babelweb und Lalita; EuroComRom; 1.5.2.2.2 Programme für Kinder/Jugendliche; VRAL; Euromania; Chainstories; Itinéraires Romans; 1.5.2.2.3 Interkomprehension und Gesellschaft: Anspruch und Realität; 1.5.2.3 Über die Sprachfamilie hinaus

    DialogAmDidcticlang; EU+i und L'Europe ensemble; ICE; 1.5.3 Ausblick; 2 Lou Nissart in der Romania - gemeinsame und divergente Entwicklungen; 2.1 Vulgärlatein - Präzisierungen zu einem „malheureux terme"; 2.2 Soziolinguistische Grundlagen der Entstehung der romanischen Sprachen; 2.3 Latein im Zweitspracherwerb; 2.4 Substrate, Adstrate und Superstrate; 2.4.1 Substrate; 2.4.2 Adstrate; 2.4.2.1 Baskisch; 2.4.2.2 Griechisch; 2.4.3 Superstrate; 2.4.3.1 Germanisch; 2.4.3.2 Arabisch; 2.5 Quellen zum „sogenannten Vulgärlatein"; 2.6 Strukturelle Grundlagen des Sprachwandels

    2.6.1 Appendix Probi und Lautwandel2.6.1.1 Das Vokalsystem; 2.6.1.2 Die Appendix Probi; 2.6.1.3 Schwund von finalen Konsonanten; 2.6.1.4 Der prothetische Anlaut; 2.6.2 Lexikalische Veränderungen; 2.6.2.1 Generelle Charakteristika; 2.6.2.2 Das lateinische Kultursuperstrat; 2.6.3 Morphosyntaktische Veränderungen; 2.6.3.1 Nominalsystem; Funktionswandel und Artikelkategorie; Das Zweikasussystem; Das Neutrum; Die Steigerung; 2.6.3.2 Verbalsystem; 3 Lerntheoretischer Hintergrund; 3.1 Kognitives Lernen und Interlanguage Hypothese; 3.2 Das (multilinguale) mentale Lexikon

    3.2.1 Mentale Netzwerke - Speicherung und Zugriff3.2.2 Das konzeptuelle Netzwerk; 3.3 Sensibilisierung; 3.4 Verarbeitungsstadien des interkomprehensiven Spracherwerbs; 3.4.1 Transferbasen und Lernsteuerung; 3.4.1.1 Transferbasen aus der Muttersprache; 3.4.1.2 Transferbasen zwischen nahverwandten Sprachen; 1. Transfervektoren; 2. Transferdomänen; 3.5 Lernmethoden; 4 Interkomprehensives Lesen; 4.1 Lesestil und Motivation; 4.2 Verarbeitungsebenen beim Lesen; 4.2.1 Die graphophonische Ebene; 4.2.2 Die Worterkennung; 4.2.3 Die syntaktische Ebene; 4.3 Sprachliches Vorwissen

    4.3.1 Die lautliche Ebene