Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Gender — from Costs to Benefits
    Published: 2003
    Publisher:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322804754; 9783531140612
    Other identifier:
    Subjects: Social sciences; Developmental psychology; Social Sciences; Gender Studies; Sozialwissenschaften; Kosten-Nutzen-Analyse; Geschlechterforschung; Frauenförderung
    Scope: 1 Online-Ressource (298S. 13 Abb)
    Notes:

    Was kostet es, wenn Frauen genauso viel verdienen wie Männer? Sind geschlechtstypische Aufgabenverteilungen rentabel? Wie teuer ist es, auf das Führungspotenzial von Frauen zu verzichten? Rechnet sich Gender Mainstreaming und Gleichstellungs-Controlling? Profitieren Frauen von der Globalisierung? Was kostet Männer ihre Rolle im Geschlechterverhältnis? Diesen Schlüsselfragen der Gender-Forschung wird in einer gelungenen Mischung aus teils theoretisch, teils empirisch angelegten Beiträgen nachgegangen. Dabei zeichnen sich neue Zugänge, innovative Ansätze und gelungene Lösungskonzepte für die ökonomische Theorie und Praxis ab. Der Sammelband verschafft einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Diskussionsstand der internationalen Gender-Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

  2. Gender — from Costs to Benefits
    Published: 2003
    Publisher:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322804754; 9783531140612
    Other identifier:
    Subjects: Social sciences; Developmental psychology; Social Sciences; Gender Studies; Sozialwissenschaften; Kosten-Nutzen-Analyse; Geschlechterforschung; Frauenförderung
    Scope: 1 Online-Ressource (298S. 13 Abb)
    Notes:

    Was kostet es, wenn Frauen genauso viel verdienen wie Männer? Sind geschlechtstypische Aufgabenverteilungen rentabel? Wie teuer ist es, auf das Führungspotenzial von Frauen zu verzichten? Rechnet sich Gender Mainstreaming und Gleichstellungs-Controlling? Profitieren Frauen von der Globalisierung? Was kostet Männer ihre Rolle im Geschlechterverhältnis? Diesen Schlüsselfragen der Gender-Forschung wird in einer gelungenen Mischung aus teils theoretisch, teils empirisch angelegten Beiträgen nachgegangen. Dabei zeichnen sich neue Zugänge, innovative Ansätze und gelungene Lösungskonzepte für die ökonomische Theorie und Praxis ab. Der Sammelband verschafft einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Diskussionsstand der internationalen Gender-Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

  3. Gender - from costs to benefits
    Contributor: Pasero, Ursula (Hrsg.)
    Published: 2003
    Publisher:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Verlagsinfo: Was kostet es, wenn Frauen genauso viel verdienen wie Männer? Sind geschlechtstypische Aufgabenverteilungen rentabel? Wie teuer ist es, auf das Führungspotenzial von Frauen zu verzichten? Rechnet sich Gender Mainstreaming und... more

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2004/164
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 537020
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    DIE-Bibliothek
    1155 PAS B
    Loan of volumes, no copies
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2829-8881
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.43/798
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So III.2 Pas
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    04.02.3 1692gp102003
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    381902
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 2900 P281
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2003/1614
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 3200 P281
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Pas 1.2
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P 14.53 PasU
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 512/59
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9/56426
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    LBS MS 3200 P281 G325
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 130/1632
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 450 44
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 450 44 a
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H oek 1580/046
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PD 160 245
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 11203
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 3000 P281
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 079 : 019
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 31-87/1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 31-87/2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 4490
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 343230
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrt 221/p18
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 3000 P281
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 3404
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MS 3000 P281
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MS 3000 P281
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MS 3000 P281
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 682 CM 3898
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    S 6-440-40
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 3200 P281
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    54/2755
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    3.158.2003
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    WSTgen = 354573 .1
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Vechta
    354573 .2
    No inter-library loan

     

    Verlagsinfo: Was kostet es, wenn Frauen genauso viel verdienen wie Männer? Sind geschlechtstypische Aufgabenverteilungen rentabel? Wie teuer ist es, auf das Führungspotenzial von Frauen zu verzichten? Rechnet sich Gender Mainstreaming und Gleichstellungs-Controlling? Profitieren Frauen von der Globalisierung? Was kostet Männer ihre Rolle im Geschlechterverhältnis? Diesen Schlüsselfragen der Gender-Forschung wird in einer gelungenen Mischung aus teils theoretisch, teils empirisch angelegten Beiträgen nachgegangen. Dabei zeichnen sich neue Zugänge, innovative Ansätze und gelungene Lösungskonzepte für die ökonomische Theorie und Praxis ab. Der Sammelband verschafft einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Diskussionsstand der internationalen Gender-Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Pasero, Ursula (Hrsg.)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3531140612; 9783531140612
    Other identifier:
    9783531140612
    RVK Categories: CW 4800 ; MS 3000 ; MS 3200
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Weibliche Arbeitskräfte; Weibliche Führungskräfte; Frauenpolitik; Geschlecht; Theorie; Deutschland; Welt; Women; Women; Sex discrimination in employment; Sex role; Frau; Frauenförderung; Geschlechterforschung
    Scope: 298 S, graph. Darst
    Notes:

    Text dt. und engl. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  4. Gender - from costs to benefits
    Contributor: Pasero, Ursula (Herausgeber)
    Published: 2003
    Publisher:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Pasero, Ursula (Herausgeber)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783531140612; 3531140612
    Other identifier:
    9783531140612
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Geschlechterforschung; Kosten-Nutzen-Analyse; Frauenförderung
    Other subjects: (VLB-PF)BC: Paperback
    Scope: 298 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Notes:

    Literaturangaben

  5. Gender - from costs to benefits
    Contributor: Pasero, Ursula (Hrsg.)
    Published: 2003
    Publisher:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Verlagsinfo: Was kostet es, wenn Frauen genauso viel verdienen wie Männer? Sind geschlechtstypische Aufgabenverteilungen rentabel? Wie teuer ist es, auf das Führungspotenzial von Frauen zu verzichten? Rechnet sich Gender Mainstreaming und... more

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Verlagsinfo: Was kostet es, wenn Frauen genauso viel verdienen wie Männer? Sind geschlechtstypische Aufgabenverteilungen rentabel? Wie teuer ist es, auf das Führungspotenzial von Frauen zu verzichten? Rechnet sich Gender Mainstreaming und Gleichstellungs-Controlling? Profitieren Frauen von der Globalisierung? Was kostet Männer ihre Rolle im Geschlechterverhältnis? Diesen Schlüsselfragen der Gender-Forschung wird in einer gelungenen Mischung aus teils theoretisch, teils empirisch angelegten Beiträgen nachgegangen. Dabei zeichnen sich neue Zugänge, innovative Ansätze und gelungene Lösungskonzepte für die ökonomische Theorie und Praxis ab. Der Sammelband verschafft einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Diskussionsstand der internationalen Gender-Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Pasero, Ursula (Hrsg.)
    Language: German; English
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3531140612; 9783531140612
    Other identifier:
    9783531140612
    RVK Categories: CW 4800 ; MS 3000 ; MS 3200
    Edition: 1. Aufl.
    Subjects: Weibliche Arbeitskräfte; Weibliche Führungskräfte; Frauenpolitik; Geschlecht; Theorie; Deutschland; Welt; Women; Women; Sex discrimination in employment; Sex role; Frau; Frauenförderung; Geschlechterforschung
    Scope: 298 S, graph. Darst
    Notes:

    Text dt. und engl. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke