Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 9 of 9.

  1. Gesetzeskritische Motive im Judentum und die Gesetzeskritik des Paulus
    Published: 2012
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    NT 9i 20
    No inter-library loan
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BC 7270 P775
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    jstc920.p775
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    IXBT1004
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    TH/G 2013 1248
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 1076
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    HS:C-40,98
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    NT Erj 2012
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    ILT6093
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    21ILT5550
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    HB 6903
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783525593578
    DDC Categories: 290
    Series: Novum testamentum et orbis antiquus ; 98
    Subjects: Kritik; Gesetz <Theologie>; Literatur; Frühjudentum
    Scope: 260 S., graph. Darst.
    Notes:

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011

  2. Gesetzeskritische Motive im Judentum und die Gesetzeskritik des Paulus
    Published: 2012
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783525593578; 3525593570
    Other identifier:
    9783525593578
    RVK Categories: BC 7270 ; BC 7280 ; BC 7550 ; BD 1260
    DDC Categories: 290
    Series: Novum testamentum et orbis antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments ; 98
    Subjects: Thora; Kritik; Frühjudentum; Literatur; Gesetz <Theologie>
    Scope: 260 S.
    Notes:

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011

  3. Gesetzeskritische Motive im Judentum und die Gesetzeskritik des Paulus
    Published: 2012
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783525593578
    Series: Novum testamentum et orbis antiquus ; 98
    Subjects: Bibel; Frühjudentum; Literatur; Gesetz <Theologie>; Kritik
    Scope: 260 S. : graph. Darst.
    Notes:

    Heidelberg, Univ., Diss., 2011

  4. Gesetzeskritische Motive im Judentum und die Gesetzeskritik des Paulus
    Published: 2012
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    ISBN: 9783525593578; 3525593570
    Other identifier:
    9783525593578
    RVK Categories: BC 7270 ; BC 7280 ; BC 7550 ; BD 1260
    DDC Categories: 290
    Series: Novum testamentum et orbis antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments ; 98
    Subjects: Thora; Kritik; Frühjudentum; Literatur; Gesetz <Theologie>
    Scope: 260 S.
    Notes:

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011

  5. Gesetzeskritische Motive im Judentum und die Gesetzeskritik des Paulus
    Published: 2012
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    23 A 830
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.198.75
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ex Rc 7.98
    No inter-library loan
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 rel Ln 1.133
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    Qa/295,98
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie
    Bb 297-98
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    2.3.5 Pol
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    NT VII 122
    No inter-library loan
    Katholisch Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg, Bibliothek
    O VIII 124
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3525593570; 9783525593578
    Other identifier:
    9783525593578
    RVK Categories: BC 7280 ; BD 2510
    DDC Categories: 220; 290
    Series: Novum testamentum et orbis antiquus. Studien zur Umwelt des Neuen Testaments ; 98
    Subjects: Frühjudentum; Literatur; Gesetz <Theologie>; Kritik
    Scope: 260 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis Seite [241] - 252

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2011

  6. Gesetzeskritische Motive im Judentum und die Gesetzeskritik des Paulus
    Published: 2012
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Die Entstehung der paulinischen Gesetzeskritik.Ines Pollmann macht Entstehung der paulinischen Gesetzeskritik historisch plausibel und untersucht, ob es im Judentum potenziell gesetzeskritische Motive gab, an die Paulus sachlich und sprachlich... more

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 4440/94
    No inter-library loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 861070
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    2012.349
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 7270 P775
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5979
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: C 1 - 217
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 28306
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 240 (98)
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Db 171 [98]
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2013:0064
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XIII r 13
    No inter-library loan
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 12/0930
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/6126
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 10617
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 50 B 98
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 624 : P55
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Ig 364
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 772.019
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0992.1 Pau /088
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Diözesanbibliothek Münster
    12:3584
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 210.5 ges DC 2322
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    INR A 6148-254 4
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7270 P775
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2012-833
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Cgc 24
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 3/ 496, 98
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    41 454
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    No inter-library loan
    FTHNT068159
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 3222
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dh VIII 167
    No loan of volumes, only paper copies will be sent

     

    Die Entstehung der paulinischen Gesetzeskritik.Ines Pollmann macht Entstehung der paulinischen Gesetzeskritik historisch plausibel und untersucht, ob es im Judentum potenziell gesetzeskritische Motive gab, an die Paulus sachlich und sprachlich anknüpfen konnte. In vier Texten werden solche Motive manifest und in der Regel zurückgewiesen. Diese Motive werden in breitere Mentalitätsströme im Judentum eingebettet und damit als repräsentativ und resonanzfähig erwiesen: Die Kritik des Simri spiegelt Akkulturationstendenzen im Judentum, pessimistische Aussagen über den Menschen finden sich in Qumrantexten, im Diasporajudentum gab es eine Tendenz zur spirituellen Auffassung der Thora und auch die Abwertung eines später eingeführten Gesetzes ist im Judentum bezeugt. Diese innerjüdischen Strömungen sind ihrerseits in allgemein antike Traditionen eingebettet: in die sophistische Gesetzeskritik, in ein Bewusstsein der Unvollkommenheit des Menschen, in eine allegorisierende Auslegung religiöser Traditionen und eine Hochschätzung des Alten und Ursprünglichen. Pollmann zeigt auf, dass Paulus die verschiedenen Motive aufgriff, zum ersten Mal kombinierte und aufgrund seines Christusglaubens zu einer Gesetzeskritik zuspitzte. Seine Haltung zum Gesetz ist ambivalent und verbindet Hochschätzung vor dem Gesetz mit Kritik an seinen Schattenseiten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3525593570; 9783525593578
    Other identifier:
    9783525593578
    RVK Categories: BC 7270 ; BC 7280 ; BC 7550 ; BD 1260
    Series: Array ; 98
    Subjects: Frühjudentum; Gesetz <Theologie>
    Other subjects: Philo Alexandrinus (v25-40); Paulus Apostel, Heiliger
    Scope: 260 S., graph. Darst.
    Notes:

    Literaturverz. S. [241] - 252

    Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011

  7. Gesetzeskritische Motive im Judentum und die Gesetzeskritik des Paulus
    Published: 2012
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783525593578; 3525593570
    Other identifier:
    9783525593578
    Series: Novum testamentum et orbis antiquus : [...], Studien zur Umwelt des Neuen Testaments ; Bd. 98
    Subjects: Frühjudentum; Literatur; Gesetz <Theologie>; Kritik
    Other subjects: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1544: Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Judentum; Neues Testament; Paulus (Apostel); Jesus Christus / Tod / Neues Testament; Gesetz (Theol.)
    Scope: 260 S., Ill., 24 cm
    Notes:

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011

  8. Gesetzeskritische Motive im Judentum und die Gesetzeskritik des Paulus
    Published: 2012
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 9783525593578; 3525593570; 9783647593579
    Other identifier:
    9783525593578
    RVK Categories: BC 7270 ; BC 7280 ; BC 7550
    DDC Categories: 220; 290
    Series: Novum Testamentum et Orbis Antiquus : Studien zur Umwelt des Neuen Testaments ; 98
    Subjects: Bibel; Frühjudentum; Literatur; Gesetz <Theologie>; Kritik;
    Scope: 260 S., graph. Darst.
    Notes:

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011

  9. Gesetzeskritische Motive im Judentum und die Gesetzeskritik des Paulus
    Published: 2012
    Publisher:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Die Entstehung der paulinischen Gesetzeskritik.Ines Pollmann macht Entstehung der paulinischen Gesetzeskritik historisch plausibel und untersucht, ob es im Judentum potenziell gesetzeskritische Motive gab, an die Paulus sachlich und sprachlich... more

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die Entstehung der paulinischen Gesetzeskritik.Ines Pollmann macht Entstehung der paulinischen Gesetzeskritik historisch plausibel und untersucht, ob es im Judentum potenziell gesetzeskritische Motive gab, an die Paulus sachlich und sprachlich anknüpfen konnte. In vier Texten werden solche Motive manifest und in der Regel zurückgewiesen. Diese Motive werden in breitere Mentalitätsströme im Judentum eingebettet und damit als repräsentativ und resonanzfähig erwiesen: Die Kritik des Simri spiegelt Akkulturationstendenzen im Judentum, pessimistische Aussagen über den Menschen finden sich in Qumrantexten, im Diasporajudentum gab es eine Tendenz zur spirituellen Auffassung der Thora und auch die Abwertung eines später eingeführten Gesetzes ist im Judentum bezeugt. Diese innerjüdischen Strömungen sind ihrerseits in allgemein antike Traditionen eingebettet: in die sophistische Gesetzeskritik, in ein Bewusstsein der Unvollkommenheit des Menschen, in eine allegorisierende Auslegung religiöser Traditionen und eine Hochschätzung des Alten und Ursprünglichen. Pollmann zeigt auf, dass Paulus die verschiedenen Motive aufgriff, zum ersten Mal kombinierte und aufgrund seines Christusglaubens zu einer Gesetzeskritik zuspitzte. Seine Haltung zum Gesetz ist ambivalent und verbindet Hochschätzung vor dem Gesetz mit Kritik an seinen Schattenseiten.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Language: German
    Media type: Dissertation
    Format: Print
    ISBN: 3525593570; 9783525593578
    Other identifier:
    9783525593578
    RVK Categories: BC 7270 ; BC 7280 ; BC 7550 ; BD 1260
    Series: Array ; 98
    Subjects: Frühjudentum; Gesetz <Theologie>
    Other subjects: Philo Alexandrinus (v25-40); Paulus Apostel, Heiliger
    Scope: 260 S., graph. Darst.
    Notes:

    Literaturverz. S. [241] - 252

    Teilw. zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011