Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Freiheit und Kontrolle
    Die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven
    Author: Metz, Markus
    Published: 2017
    Publisher:  Suhrkamp Verlag, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Seeßlen, Georg
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518748831
    RVK Categories: MD 4500 ; MD 6300 ; MS 1280 ; MS 4350 ; MS 6800
    DDC Categories: 100; 300
    Edition: 1st ed.
    Subjects: Freiheit; Politische Soziologie; Freiheit <Motiv>; Überwachung; Kontrolle; Gesellschaftsordnung
    Scope: 1 Online-Ressource (461 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Freiheit und Kontrolle
    Die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven
    Published: 2017
    Publisher:  Suhrkamp Verlag, Berlin ; Preselect.media GmbH, Grünwald

    Long description: Zu den prägenden Erfahrungen der Gegenwart gehört es, dass der ewige Zwiespalt von Freiheit und Kontrolle mit neuer Schärfe aufklafft: Individuum und Gesellschaft sehen sich mit einer nie gekannten Mannigfaltigkeit an... more

    Access:
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Long description: Zu den prägenden Erfahrungen der Gegenwart gehört es, dass der ewige Zwiespalt von Freiheit und Kontrolle mit neuer Schärfe aufklafft: Individuum und Gesellschaft sehen sich mit einer nie gekannten Mannigfaltigkeit an Freiheitsoptionen konfrontiert. Andererseits eskalieren aber die technischen Möglichkeiten und die weithin empfundene Notwendigkeit zu immer mehr Kontrolle – sei es des eigenen Körpers, der Grenzen oder der gesamten Welt.Ausgehend von den konkreten Erscheinungsformen dieser Dialektik in den jüngsten Debatten etwa über digitale Überwachung und Selftracking, Big Data und Bürokratie, fragen Markus Metz und Georg Seeßlen, bis zu welchem Grad die heute eklatanten Widersprüche zwischen Freiheit und Kontrolle letztlich unauflöslich und wo sie bloß Ideologie sind. - Biographical note:

    Markus Metz, geboren 1958 in Oberstdorf, Studium der Publizistik, Politik und Theaterwissenschaft an der FU Berlin, freier Journalist und Autor, lebt in München.

    Georg Seeßlen, geboren 1948 in München, Studium der Malerei an der Kunsthochschule München, freier Journalist und Autor, lebt in Kaufbeuren.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518748831
    RVK Categories: MD 4500 ; MD 6300 ; MS 1280 ; MS 4350 ; MS 6800
    DDC Categories: 100; 300
    Edition: Originalausgabe
    Subjects: Freiheit; Politische Soziologie; Freiheit <Motiv>; Überwachung; Kontrolle; Gesellschaftsordnung
  3. Freiheit und Kontrolle
    Die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven
    Published: 2017
    Publisher:  Suhrkamp Verlag, Berlin, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518748831
    RVK Categories: MS 1280
    Edition: Originalausgabe
    Series: Edition Suhrkamp ; [2730]
    Subjects: Michel Foucault; Wikileaks; Edward Snowden; Anonymous; Julian Assange
    Scope: 1 Online-Ressource
  4. Freiheit und Kontrolle
    die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven
    Published: 2017
    Publisher:  Suhrkamp, Berlin

    Zu den prägenden Erfahrungen der Gegenwart gehört es, dass der ewige Zwiespalt von Freiheit und Kontrolle mit neuer Schärfe aufklafft: Individuum und Gesellschaft sehen sich mit einer nie gekannten Mannigfaltigkeit an Freiheitsoptionen konfrontiert.... more

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan

     

    Zu den prägenden Erfahrungen der Gegenwart gehört es, dass der ewige Zwiespalt von Freiheit und Kontrolle mit neuer Schärfe aufklafft: Individuum und Gesellschaft sehen sich mit einer nie gekannten Mannigfaltigkeit an Freiheitsoptionen konfrontiert. Andererseits eskalieren aber die technischen Möglichkeiten und die weithin empfundene Notwendigkeit zu immer mehr Kontrolle - sei es des eigenen Körpers, der Grenzen oder der gesamten Welt. Ausgehend von den konkreten Erscheinungsformen dieser Dialektik in den jüngsten Debatten etwa über digitale Überwachung und Selftracking, Big Data und Bürokratie, fragen Markus Metz und Georg Seeßlen, bis zu welchem Grad die heute eklatanten Widersprüche zwischen Freiheit und Kontrolle letztlich unauflöslich und wo sie bloß Ideologie sind

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518748831
    RVK Categories: MD 4500 ; MS 1280 ; MR 7200
    Edition: Erste Auflage
    Series: Edition Suhrkamp ; 2730
    Array
    Subjects: Freiheit; Kontrolle; Gesellschaftsordnung; ; Freiheit <Motiv>; Kontrolle; ; Freiheit; Überwachung;
    Scope: 1 Online-Ressource (460 Seiten)