Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 10 of 10.

  1. 200 Jahre Nationalphilologien
    Von der Romantik zur Globalisierung
    Contributor: Strosetzki, Christoph (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Strosetzki, Christoph (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476058140
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Comparative literature
    Scope: 1 Online-Ressource (XIV, 279 S. 1 Abb)
  2. 200 Jahre Nationalphilologien
    Von der Romantik zur Globalisierung
    Contributor: Strosetzki, Christoph (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Strosetzki, Christoph (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476058140
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Comparative literature; Neuphilologie
    Scope: 1 Online-Ressource (XIV, 279 S. 1 Abb)
  3. 200 Jahre Nationalphilologien
    Von der Romantik zur Globalisierung
  4. 200 Jahre Nationalphilologien
    von der Romantik zur Globalisierung
    Contributor: Strosetzki, Christoph (Publisher)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  J.B. Metzler, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Strosetzki, Christoph (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783476058140
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 1465 ; EC 1465
    Corporations / Congresses: 200 Jahre Nationalphilologien: Von der Romantik zur Globalisierung (Veranstaltung) (2019, Münster (Westf))
    Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Comparative Literature; Comparative literature; Neuphilologie
    Scope: 1 Online-Ressource (XIV, 279 Seiten)
    Notes:

    Aus dem Vorwort: Beiräge der Tagung "200 Jahre Nationalphilologien: Von der Romantik zur Globalisierung" (13.-15.06.2019, Münster)

  5. 200 Jahre Nationalphilologien
    Von der Romantik zur Globalisierung
    Contributor: Strosetzki, Christoph (Herausgeber)
    Published: 2022
    Publisher:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Strosetzki, Christoph (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476058140; 347605814X
    Other identifier:
    DDC Categories: 400; 800
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Neuphilologie; Comparative literature; Comparative Literature
    Scope: 1 Online-Ressource (XIV, 279 Seiten), 1 Abb.
  6. 200 Jahre Nationalphilologien
    von der Romantik zur Globalisierung
    Contributor: Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Offene Philologie. Vom Umgang mit fremden Welten -- Cervantes, Camões und die Anfangsgründe der spanischen Sprache -- Zum Warum der Aufnahme der Neuphilologien in den universitären Fächerkanon im 19. Jahrhundert -- Zur Transformation... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Freiburg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    No inter-library loan
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    No inter-library loan
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Springer ebook MetzlerGeistw
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Metzler
    No inter-library loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Springer
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Springer
    No inter-library loan
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    UB Weimar
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Springer
    No inter-library loan
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    No inter-library loan
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    Offene Philologie. Vom Umgang mit fremden Welten -- Cervantes, Camões und die Anfangsgründe der spanischen Sprache -- Zum Warum der Aufnahme der Neuphilologien in den universitären Fächerkanon im 19. Jahrhundert -- Zur Transformation neuphilologischer Wissensordnungen und Informationsspeicher um die Wende des 19. zum 20. Jahrhundert. Entwicklungen und Ursachenn -- The ‚Empire‘ Writes Back: Literarische Rekolonialisierungen im Frankreich des 18. Jahrhunderts -- Nationalliteratur – Weltliteratur – Literaturen der Welt: das Beispiel französischsprachiger Gegenwartsliteraturen aus der Karibik -- Philologie im Zeichen von Sprachpolitik – Englisch als National- oder Weltsprache? -- Transversale Ähnlichkeiten. Philologie jenseits von Tradition, Einfluss und Verflechtung -- Gesellschaftliche Traumata und literarischer Kanon. Überlegungen zur Funktion literarischer Bildung für interkulturelle Kompetenz am Beispiel von El olvido que seremos von Héctor Abad Faciolince -- „What do you read, my lord?“: Aufgaben und Möglichkeiten einer anglistischen Literaturwissenschaft -- Systemtheoretische Überlegungen zum Zusammenhang von Literatur und Gesellschaft. Mit einer Fallstudie zu Elio Vittorini -- Theorie statt Belesenheit? Das literaturwissenschaftliche Grundstudium nach 1968 -- Leitkultur. Die Kommentarbedürftigkeit moderner Gesellschaft und die Lebenswelt -- Ansätze zur Interkulturalität und Dekolonisierung der Germanistik im südlichen Afrika -- Romanistik als Passion – Narrative aus der neueren Fachgeschichte -- Vom Anfang und Ende der Wissenschaft von der deutschen Sprache und Literatur in Deutschland -- Philologie und Physik in der Romantik und heute. Die 17 Beiträge dieses Bandes verfolgen eine Standortbestimmung der Philologien, die – ausgehend vom Volksgeist des 19. und der Kulturkunde des 20. Jahrhunderts – sich im 21. Jahrhundert neu positionieren müssen. Die einzelnen Beiträge gehen auf Fragen ein wie: Welche Veränderungen treten mit zunehmender Globalisierung ein? Gehen die Nationalliteraturen immer mehr in der sog „Weltliteratur“ auf? Die Autorinnen und Autoren stammen aus der Romanistik, Germanistik und Anglistik. Sie behandeln Themen der Literaturgeschichtsschreibung, der Kanonisierung, der Komparatistik und auch Zukunftsfragen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476058140
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 1465
    Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Comparative literature.
    Scope: 1 Online-Ressource(XIV, 279 Seiten)
  7. 200 Jahre Nationalphilologien
    Von der Romantik zur Globalisierung /
    Contributor: Strosetzki, Christoph. (editor.)
    Published: 2022.
    Publisher:  J.B. Metzler :, Stuttgart : ; Imprint: J.B. Metzler,

    Die 17 Beiträge dieses Bandes verfolgen eine Standortbestimmung der Philologien, die - ausgehend vom Volksgeist des 19. und der Kulturkunde des 20. Jahrhunderts - sich im 21. Jahrhundert neu positionieren müssen. Die einzelnen Beiträge gehen auf... more

    Access:
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Die 17 Beiträge dieses Bandes verfolgen eine Standortbestimmung der Philologien, die - ausgehend vom Volksgeist des 19. und der Kulturkunde des 20. Jahrhunderts - sich im 21. Jahrhundert neu positionieren müssen. Die einzelnen Beiträge gehen auf Fragen ein wie: Welche Veränderungen treten mit zunehmender Globalisierung ein? Gehen die Nationalliteraturen immer mehr in der sog "Weltliteratur" auf? Die Autorinnen und Autoren stammen aus der Romanistik, Germanistik und Anglistik. Sie behandeln Themen der Literaturgeschichtsschreibung, der Kanonisierung, der Komparatistik und auch Zukunftsfragen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Strosetzki, Christoph. (editor.)
    Media type: Ebook; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9783476058140
    Other identifier:
    Parent title: Springer Nature eBook
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft,
    Subjects: Comparative literature.; Comparative Literature.
    Scope: XIV, 279 S. 1 Abb., online resource.
    Notes:

    Offene Philologie. Vom Umgang mit fremden Welten -- Cervantes, Camões und die Anfangsgründe der spanischen Sprache -- Zum Warum der Aufnahme der Neuphilologien in den universitären Fächerkanon im 19. Jahrhundert -- Zur Transformation neuphilologischer Wissensordnungen und Informationsspeicher um die Wende des 19. zum 20. Jahrhundert. Entwicklungen und Ursachenn -- The ,Empire' Writes Back: Literarische Rekolonialisierungen im Frankreich des 18. Jahrhunderts -- Nationalliteratur - Weltliteratur - Literaturen der Welt: das Beispiel französischsprachiger Gegenwartsliteraturen aus der Karibik -- Philologie im Zeichen von Sprachpolitik - Englisch als National- oder Weltsprache? -- Transversale Ähnlichkeiten. Philologie jenseits von Tradition, Einfluss und Verflechtung -- Gesellschaftliche Traumata und literarischer Kanon. Überlegungen zur Funktion literarischer Bildung für interkulturelle Kompetenz am Beispiel von El olvido que seremos von Héctor Abad Faciolince -- "What do you read, my lord?": Aufgaben und Möglichkeiten einer anglistischen Literaturwissenschaft -- Systemtheoretische Überlegungen zum Zusammenhang von Literatur und Gesellschaft. Mit einer Fallstudie zu Elio Vittorini -- Theorie statt Belesenheit? Das literaturwissenschaftliche Grundstudium nach 1968 -- Leitkultur. Die Kommentarbedürftigkeit moderner Gesellschaft und die Lebenswelt -- Ansätze zur Interkulturalität und Dekolonisierung der Germanistik im südlichen Afrika -- Romanistik als Passion - Narrative aus der neueren Fachgeschichte -- Vom Anfang und Ende der Wissenschaft von der deutschen Sprache und Literatur in Deutschland -- Philologie und Physik in der Romantik und heute.

  8. 200 Jahre Nationalphilologien
    Von der Romantik zur Globalisierung
    Contributor: Strosetzki, Christoph (Publisher)
    Published: 2022
    Publisher:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Imprint: J.B. Metzler

    Die 17 Beiträge dieses Bandes verfolgen eine Standortbestimmung der Philologien, die – ausgehend vom Volksgeist des 19. und der Kulturkunde des 20. Jahrhunderts – sich im 21. Jahrhundert neu positionieren müssen. Die einzelnen Beiträge gehen auf... more

     

    Die 17 Beiträge dieses Bandes verfolgen eine Standortbestimmung der Philologien, die – ausgehend vom Volksgeist des 19. und der Kulturkunde des 20. Jahrhunderts – sich im 21. Jahrhundert neu positionieren müssen. Die einzelnen Beiträge gehen auf Fragen ein wie: Welche Veränderungen treten mit zunehmender Globalisierung ein? Gehen die Nationalliteraturen immer mehr in der sog „Weltliteratur“ auf? Die Autorinnen und Autoren stammen aus der Romanistik, Germanistik und Anglistik. Sie behandeln Themen der Literaturgeschichtsschreibung, der Kanonisierung, der Komparatistik und auch Zukunftsfragen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Strosetzki, Christoph (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook; Data medium
    Format: Online
    ISBN: 9783476058140
    Other identifier:
    Edition: 1st ed. 2022
    Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Comparative literature; Comparative Literature
    Scope: 1 Online-Ressource (XIV, 279 Seiten), 1 Illustrationen
    Notes:

    Offene Philologie. Vom Umgang mit fremden Welten -- Cervantes, Camões und die Anfangsgründe der spanischen Sprache -- Zum Warum der Aufnahme der Neuphilologien in den universitären Fächerkanon im 19. Jahrhundert -- Zur Transformation neuphilologischer Wissensordnungen und Informationsspeicher um die Wende des 19. zum 20. Jahrhundert. Entwicklungen und Ursachenn -- The ‚Empire‘ Writes Back: Literarische Rekolonialisierungen im Frankreich des 18. Jahrhunderts -- Nationalliteratur – Weltliteratur – Literaturen der Welt: das Beispiel französischsprachiger Gegenwartsliteraturen aus der Karibik -- Philologie im Zeichen von Sprachpolitik – Englisch als National- oder Weltsprache? -- Transversale Ähnlichkeiten. Philologie jenseits von Tradition, Einfluss und Verflechtung -- Gesellschaftliche Traumata und literarischer Kanon. Überlegungen zur Funktion literarischer Bildung für interkulturelle Kompetenz am Beispiel von El olvido que seremos von Héctor Abad Faciolince -- „What do you read, my lord?“: Aufgaben und Möglichkeiten einer anglistischen Literaturwissenschaft -- Systemtheoretische Überlegungen zum Zusammenhang von Literatur und Gesellschaft. Mit einer Fallstudie zu Elio Vittorini -- Theorie statt Belesenheit? Das literaturwissenschaftliche Grundstudium nach 1968 -- Leitkultur. Die Kommentarbedürftigkeit moderner Gesellschaft und die Lebenswelt -- Ansätze zur Interkulturalität und Dekolonisierung der Germanistik im südlichen Afrika -- Romanistik als Passion – Narrative aus der neueren Fachgeschichte -- Vom Anfang und Ende der Wissenschaft von der deutschen Sprache und Literatur in Deutschland -- Philologie und Physik in der Romantik und heute

  9. 200 Jahre Nationalphilologien
    von der Romantik zur Globalisierung
    Contributor: Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn)
    Published: 2022
    Publisher:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Offene Philologie. Vom Umgang mit fremden Welten -- Cervantes, Camões und die Anfangsgründe der spanischen Sprache -- Zum Warum der Aufnahme der Neuphilologien in den universitären Fächerkanon im 19. Jahrhundert -- Zur Transformation... more

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Offene Philologie. Vom Umgang mit fremden Welten -- Cervantes, Camões und die Anfangsgründe der spanischen Sprache -- Zum Warum der Aufnahme der Neuphilologien in den universitären Fächerkanon im 19. Jahrhundert -- Zur Transformation neuphilologischer Wissensordnungen und Informationsspeicher um die Wende des 19. zum 20. Jahrhundert. Entwicklungen und Ursachenn -- The ‚Empire‘ Writes Back: Literarische Rekolonialisierungen im Frankreich des 18. Jahrhunderts -- Nationalliteratur – Weltliteratur – Literaturen der Welt: das Beispiel französischsprachiger Gegenwartsliteraturen aus der Karibik -- Philologie im Zeichen von Sprachpolitik – Englisch als National- oder Weltsprache? -- Transversale Ähnlichkeiten. Philologie jenseits von Tradition, Einfluss und Verflechtung -- Gesellschaftliche Traumata und literarischer Kanon. Überlegungen zur Funktion literarischer Bildung für interkulturelle Kompetenz am Beispiel von El olvido que seremos von Héctor Abad Faciolince -- „What do you read, my lord?“: Aufgaben und Möglichkeiten einer anglistischen Literaturwissenschaft -- Systemtheoretische Überlegungen zum Zusammenhang von Literatur und Gesellschaft. Mit einer Fallstudie zu Elio Vittorini -- Theorie statt Belesenheit? Das literaturwissenschaftliche Grundstudium nach 1968 -- Leitkultur. Die Kommentarbedürftigkeit moderner Gesellschaft und die Lebenswelt -- Ansätze zur Interkulturalität und Dekolonisierung der Germanistik im südlichen Afrika -- Romanistik als Passion – Narrative aus der neueren Fachgeschichte -- Vom Anfang und Ende der Wissenschaft von der deutschen Sprache und Literatur in Deutschland -- Philologie und Physik in der Romantik und heute. Die 17 Beiträge dieses Bandes verfolgen eine Standortbestimmung der Philologien, die – ausgehend vom Volksgeist des 19. und der Kulturkunde des 20. Jahrhunderts – sich im 21. Jahrhundert neu positionieren müssen. Die einzelnen Beiträge gehen auf Fragen ein wie: Welche Veränderungen treten mit zunehmender Globalisierung ein? Gehen die Nationalliteraturen immer mehr in der sog „Weltliteratur“ auf? Die Autorinnen und Autoren stammen aus der Romanistik, Germanistik und Anglistik. Sie behandeln Themen der Literaturgeschichtsschreibung, der Kanonisierung, der Komparatistik und auch Zukunftsfragen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Strosetzki, Christoph (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476058140
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 1465
    Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Comparative literature.
    Scope: 1 Online-Ressource(XIV, 279 Seiten)
  10. 200 Jahre Nationalphilologien
    von der Romantik zur Globalisierung
    Contributor: Strosetzki, Christoph (Publisher)
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  J.B. Metzler, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Strosetzki, Christoph (Publisher)
    Language: German
    Media type: Conference proceedings
    Format: Online
    ISBN: 9783476058140
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 1465 ; EC 1465
    Corporations / Congresses: 200 Jahre Nationalphilologien: Von der Romantik zur Globalisierung (Veranstaltung) (2019, Münster (Westf))
    Series: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Subjects: Comparative Literature; Comparative literature; Neuphilologie
    Scope: 1 Online-Ressource (XIV, 279 Seiten)
    Notes:

    Aus dem Vorwort: Beiräge der Tagung "200 Jahre Nationalphilologien: Von der Romantik zur Globalisierung" (13.-15.06.2019, Münster)