Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Platons Zeittheorie
    Kosmos, Seele, Zahl und Ewigkeit im "Timaios"
    Published: 2012
    Publisher:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Platons Zeittheorie im Timaios, Summe und Fortführung allen vorangegangenen griechischen Zeitdenkens, ist als die bedeutendste philosophische Zeitreflexion überhaupt Ursprung aller nachfolgenden und erscheint auch in der Gegenüberstellung mit der... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    No inter-library loan
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    No inter-library loan

     

    Platons Zeittheorie im Timaios, Summe und Fortführung allen vorangegangenen griechischen Zeitdenkens, ist als die bedeutendste philosophische Zeitreflexion überhaupt Ursprung aller nachfolgenden und erscheint auch in der Gegenüberstellung mit der Theoriebildung zur Zeit in der Philosophie der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht als philosophisch naiv oder begrifflich unscharf. Die hier vorgelegte neue Deutung, die auch vom Sachinteresse an dem philosophischen Problem Zeit geleitet ist, bezieht stärker als ihre Vorgänger die Weltseele und ihren Ort im Kosmos, die Seele des Menschen, ihr Zählen, Vergangenheit und Zukunft ein und gibt eine neue Erklärung der Urbildfunktion der durch Entzeitlichung (in der Gegenüberstellung mit der Zeit) konstituierten Ewigkeit. Die These zu Platons Zeitspekulation wird in der Interpretation des Textes entfaltet, mit einem Kommentar zum Text begründet und in Kapiteln über die antike Rezeptionsgeschichte, über neuere Arbeiten und über die Vorgeschichte der platonischen Zeitreflexion gesichert

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: Undetermined
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465037309; 9783465137306
    Edition: 1. Auflage 2012
    Series: Philosophische Abhandlungen ; 105
    Subjects: Philosophie; Antike Philosophie; Metaphysik; Wissenschaftstheorie; Platon; Zeit; Kosmos; klassische Philologie
    Scope: 1 Online-Ressource (215 S), online resource
    Notes:

    Vorwort -- A. Darstellung und Deutung der Zeittheorie in Timaios 34 a 8 - 42 e 4 -- B. Stationen der antiken Rezeptionsgeschichte und Wege der neueren Forschungsgeschichte -- C. Einzelanalysen zu Timaios 34 A 1 - 42 E 4 in Auseinandersetzung mit der Forschung -- D. Archäologie der platonischen Zeittheorie. Zur frühgriechischen Zeitauffassung -- E. Literaturverzeichnis -- F. Register

  2. Platons Zeittheorie
    Kosmos, Seele, Zahl und Ewigkeit im Timaios
    Published: 2012
    Publisher:  Klostermann, Frankfurt, M.

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783465037309
    Other identifier:
    9783465037309
    Series: Philosophische Abhandlungen ; Bd. 105
    Subjects: Zeit
    Other subjects: Plato (v427-v347): Timaeus; (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Philosophie; (Keywords)Klassische Philologie; (Keywords)Platon; (Keywords)Zeit; (Keywords)Weltseele; (Keywords)Kosmos; (Keywords)Timaios; (Keywords)Antike; (VLB-WN)1522: Hardcover, Softcover / Philosophie/Antike
    Scope: 213 S., 24 cm
    Notes:

    Literaturangaben