Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 3 of 3.

  1. Kinder der Gewalt
    ein Porträt Russlands in fünf Verbrechen
    Author: Hans, Julian
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  C.H.Beck, München

    Woher kommt die ungeheuere Brutalität, mit der die russischen Soldaten in der Ukraine morden, plündern und vergewaltigen? Warum wehren sich so wenige Russen gegen den Krieg? Julian Hans, der langjährige Moskau-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung,... more

    Stadtbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 793,6 H
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MS 1225 H249
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2024/637
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2024/2940
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2024/2782
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: VII Af: 297/2
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2024 A 2107
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2024 A 0550
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Diözesanbibliothek Münster
    24:1090
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MS 1225 H249
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 130/Rus 24-0865
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 40563
    No inter-library loan
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.74 = 60 A 665
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    74/3953
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    KB 21 A 1244
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 22-209
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    345171 - A
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MS 1225 H249 K5
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PL K 010
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Woher kommt die ungeheuere Brutalität, mit der die russischen Soldaten in der Ukraine morden, plündern und vergewaltigen? Warum wehren sich so wenige Russen gegen den Krieg? Julian Hans, der langjährige Moskau-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, macht anhand von fünf spektakulären Verbrechen sichtbar, wie sich Gewalt und Erniedrigung in das Leben der Menschen gefressen haben. Wer verstehen will, wie die russische Gesellschaft tickt, findet hier seismographisch-genaue Antworten. Auch wenn Putin irgendwann nicht mehr im Kreml sitzt – die russische Gesellschaft tritt nicht ab. Menschen, die ihr Leben lang erniedrigt wurden und daher schnell bereit sind, andere zu erniedrigen. Menschen, die nie erfahren haben, dass ihr eigenes Leben geschützt und geachtet wird, und die deshalb schwer Achtung und Mitgefühl für andere entwickeln können. Menschen, die gelernt haben, dass es keine Wahrheit gibt, die nicht morgen in ihr Gegenteil verkehrt werden kann. Diese Buch nähert sich dem Zusammenspiel von Angst, Gewalt und Lüge in Russland am Beispiel von fünf Kriminalfällen – eine brutale Bande terrorisiert eine Kleinstadt, jugendliche Polizistenmörder werden zu Volkshelden, drei Schwestern töten ihren tyrannischen Vater, ein Enkel klagt die Henker seines Urgroßvaters an, ein Folteropfer überwindet den Hass. Dabei zeigt sich auch, welche Kräfte helfen könnten, die über Generationen geprägten Muster der Gewalt zu überwinden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783406808869; 3406808867
    Other identifier:
    9783406808869
    RVK Categories: KK 1040 ; MS 1225
    Edition: Originalausgabe
    Series: C.H.Beck Paperback ; 6540
    Subjects: Russisch-Ukrainischer Krieg; Russland; Gewalt <Motiv>; Kriegsverbrechen <Motiv>;
    Scope: 252 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.4 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Enthält Literaturangaben

    Angekündigt unter dem Titel: Die Killer von Krasnodar - Verbrechen und Gesellschaft in Putins Russland

  2. Kinder der Gewalt
    ein Porträt Russlands in fünf Verbrechen
    Author: Hans, Julian
    Published: [2024]; © 2024
    Publisher:  C.H.Beck, München

    Woher kommt die ungeheuere Brutalität, mit der die russischen Soldaten in der Ukraine morden, plündern und vergewaltigen? Warum wehren sich so wenige Russen gegen den Krieg? Julian Hans, der langjährige Moskau-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung,... more

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    No inter-library loan

     

    Woher kommt die ungeheuere Brutalität, mit der die russischen Soldaten in der Ukraine morden, plündern und vergewaltigen? Warum wehren sich so wenige Russen gegen den Krieg? Julian Hans, der langjährige Moskau-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung, macht anhand von fünf spektakulären Verbrechen sichtbar, wie sich Gewalt und Erniedrigung in das Leben der Menschen gefressen haben. Wer verstehen will, wie die russische Gesellschaft tickt, findet hier seismographisch-genaue Antworten. Auch wenn Putin irgendwann nicht mehr im Kreml sitzt – die russische Gesellschaft tritt nicht ab. Menschen, die ihr Leben lang erniedrigt wurden und daher schnell bereit sind, andere zu erniedrigen. Menschen, die nie erfahren haben, dass ihr eigenes Leben geschützt und geachtet wird, und die deshalb schwer Achtung und Mitgefühl für andere entwickeln können. Menschen, die gelernt haben, dass es keine Wahrheit gibt, die nicht morgen in ihr Gegenteil verkehrt werden kann. Diese Buch nähert sich dem Zusammenspiel von Angst, Gewalt und Lüge in Russland am Beispiel von fünf Kriminalfällen – eine brutale Bande terrorisiert eine Kleinstadt, jugendliche Polizistenmörder werden zu Volkshelden, drei Schwestern töten ihren tyrannischen Vater, ein Enkel klagt die Henker seines Urgroßvaters an, ein Folteropfer überwindet den Hass. Dabei zeigt sich auch, welche Kräfte helfen könnten, die über Generationen geprägten Muster der Gewalt zu überwinden.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783406808869; 3406808867
    Other identifier:
    9783406808869
    RVK Categories: KK 1040 ; MS 1225
    Edition: Originalausgabe
    Series: C.H.Beck Paperback ; 6540
    Subjects: Russisch-Ukrainischer Krieg; Russland; Gewalt <Motiv>; Kriegsverbrechen <Motiv>;
    Scope: 252 Seiten, Illustrationen, 20.5 cm x 12.4 cm
    Notes:

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Enthält Literaturangaben

    Angekündigt unter dem Titel: Die Killer von Krasnodar - Verbrechen und Gesellschaft in Putins Russland

  3. Kinder der Gewalt
    ein Porträt Russlands in fünf Verbrechen
    Author: Hans, Julian
    Published: [2024]
    Publisher:  C.H. Beck, München

    Der Autor, ein deutscher Journalist, der zeitweise in Russland studiert hat und später unter anderem auch Auslandskorrespondent in Moskau war, berichtet über fünf nichtpolitische Kriminalfälle in der Russischen Föderation, anhand derer er einen... more

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Autor, ein deutscher Journalist, der zeitweise in Russland studiert hat und später unter anderem auch Auslandskorrespondent in Moskau war, berichtet über fünf nichtpolitische Kriminalfälle in der Russischen Föderation, anhand derer er einen grundlegenden Einblick auf das Verhältnis der russischen Gesellschaft zu Gewalt in jedweder Form gibt. Die Fälle erstrecken sich über mehrere Jahrzehnte und machen deutlich, wie die russische Gesellschaft "tickt".

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783406808869
    Series: C.H. Beck Paperback ; 6540
    Subjects: Gewaltkriminalität; Gesellschaftsentwicklung; Aggressivität; Gewalttätigkeit; Soziale Folgen; Motivation; Russisch-Ukrainischer Krieg
    Scope: 252 Seiten, Illustrationen