Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 10 of 10.

  1. Einführung in die Gender Studies
    Published: 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Robert Schumann Hochschule, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Alt, Lucas (Mitwirkender); Thiery, Sarah (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783110651713
    Other identifier:
    9783110651713
    Edition: 2., aktualisierte, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series: De Gruyter Studium
    Subjects: Gender studies, gender groups; LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; LIT003000 LITERARY CRITICISM / Feminist
    Other subjects: Gender Studies, Geschlechtersoziologie; Literatursoziologie, Gender Studies; Feminismus, Feministische Theorie; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: VII, 300 Seiten, Ilustrationen
    Notes:

    Dieser Band bietet eine systematische Einführung in die Gender Studies aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive. Themen sind u.a. die Geschlechtergeschichte seit 1800, einschlägige Theorieansätze (Écriture féminine, Foucault, Butler), feministische Debatten bis zur Gegenwart (#MeToo) sowie angrenzende Felder (Queer, Men’s Studies, Postcolonial Studies, Film Studies). Zudem geht es um literatur- und kulturwissenschaftliche Lektüreverfahren

  2. Einführung in die Gender Studies
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Hochschulbibliothek Ansbach
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Alt, Lucas (Publisher); Thiery, Sarah (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783110651713
    RVK Categories: EC 2220 ; EC 2230 ; MS 2800 ; EC 1876 ; MS 2850 ; MS 3150
    Edition: 2., aktualisierte, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series: De Gruyter Studium
    Subjects: Geschlechterforschung; Literaturwissenschaft
    Other subjects: TB: Textbook
    Scope: VII, 300 Seiten, Illustrationen
  3. Einführung in die Gender Studies
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2022/3557
    Loan of volumes, no copies
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    ZYBD 111(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Robert Schumann Hochschule, Hochschulbibliothek
    Pbk SchöF Einf 23
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OGX/SCOE
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2022/3047
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    DC324#
    Loan of volumes, no copies
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    LIT 7:Schoe 2.A.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783110651713
    Other identifier:
    9783110651713
    Edition: 2., aktualisierte, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series: De Gruyter Studium
    Subjects: Literaturwissenschaft; Geschlechterforschung
    Other subjects: Gender Studies, Geschlechtersoziologie; Literatursoziologie, Gender Studies; Feminismus, Feministische Theorie; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Gender studies, gender groups; Array; Array
    Scope: VII, 300 Seiten, Ilustrationen
    Notes:

    Dieser Band bietet eine systematische Einführung in die Gender Studies aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive. Themen sind u.a. die Geschlechtergeschichte seit 1800, einschlägige Theorieansätze (Écriture féminine, Foucault, Butler), feministische Debatten bis zur Gegenwart (#MeToo) sowie angrenzende Felder (Queer, Men’s Studies, Postcolonial Studies, Film Studies). Zudem geht es um literatur- und kulturwissenschaftliche Lektüreverfahren

  4. Einführung in die Gender Studies
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1876 S367 (2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2022/4850
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 soz F 1.0 SCHOE
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13E 083,2.Aufl.
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    LING C 141
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring
    10 EU 200 260 (A2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 23 A 1700
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Alt, Lucas (Mitwirkender); Thiery, Sarah (Mitwirkender)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783110651713; 3110651718
    Other identifier:
    9783110651713
    RVK Categories: EC 1876
    DDC Categories: 800; 300
    Edition: 2., aktualisierte, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series: De Gruyter Studium
    Subjects: Geschlechterforschung; Literaturwissenschaft
    Scope: VII, 301 Seiten, Illustrationen
    Notes:

    Literaturangaben

    Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 243-288

  5. Einführung in die Gender Studies
    Published: 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Typisch Frau, typisch Mann - was heißt das eigentlich? Weiblichkeit und Männlichkeit werden nicht allein durch den anatomisch-biologischen Diskurs ('Sex') definiert, sondern auch durch Rollenangebote wie z.B. Kleidercodes und Verhaltensnormen. Die... more

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Typisch Frau, typisch Mann - was heißt das eigentlich? Weiblichkeit und Männlichkeit werden nicht allein durch den anatomisch-biologischen Diskurs ('Sex') definiert, sondern auch durch Rollenangebote wie z.B. Kleidercodes und Verhaltensnormen. Die Gender Studies legen den Fokus auf diese soziale Konstruktion von Geschlecht ('Gender'). Dieses dynamische und mittlerweile institutionalisierte Forschungsfeld stellen Franziska Schößler und Lisa Wille aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive vor. Der Band bietet eine systematische Einführung in die Gender Studies aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive. Themen sind u.a. die Geschlechtergeschichte seit 1800, einschlägige Theorieansätze (Écriture féminine, Foucault, Butler), feministische Debatten bis zur Gegenwart (#MeToo) sowie angrenzende Felder (Queer, Men's Studies, Postcolonial Studies, Film Studies). Zudem geht es um literatur- und kulturwissenschaftliche Lektüreverfahren sowie um Erinnerungskulturen, Kanondebatten, Schule und Didaktik, Arbeit und Ökonomie.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783110651713; 3110651718
    Other identifier:
    9783110651713
    Edition: 2., aktualisierte, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series: Studium
    Subjects: Geschlechterforschung
    Scope: VII, 300 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 453 g
    Notes:

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110656541 (ISBN)

    Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783110656633 (ISBN)

  6. Einführung in die Gender Studies
    Published: [2022]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Wille, Lisa
    Media type: Book
    ISBN: 9783110651713; 3110651718
    Edition: 2., aktualisierte, überabeitete und erweiterte Auflage
    Other subjects: Literaturwissenschaft; Geschlechterforschung
    Scope: VII, 300 Seiten, Illustrationen
  7. Einführung in die Gender Studies
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Alt, Lucas (Publisher); Thiery, Sarah (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783110651713
    RVK Categories: EC 2220 ; EC 2230 ; MS 2800 ; EC 1876 ; MS 2850 ; MS 3150
    Edition: 2., aktualisierte, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series: De Gruyter Studium
    Subjects: Geschlechterforschung; Literaturwissenschaft
    Other subjects: TB: Textbook
    Scope: VII, 300 Seiten, Illustrationen
  8. Einführung in die Gender Studies
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    SC 21.23 S367(2)
    No inter-library loan
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    D 2.34 Schöß 1(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MS 2800 S367 (2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    S4 908,2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 6787
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2023 A 4114
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806 Schö
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Lit 130/2
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KAb 2008/1 a
    No inter-library loan
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 8252
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    inventarisiert mit Zg.-Nr. 2024/10014
    No inter-library loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PA 50 233(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-H5-27703
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    E 713/ Schö
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    MS 2800 S367 (2022)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2kb Schoe
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 3150 54
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2022 A 2271
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1876 S367(2)
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:ODB-107
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MS 3150 S367(2)
    No inter-library loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MS 3150 S367(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    MS 3150 S367(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 404.9 CS 6859,2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-6175
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IKV 272 653/2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IKP 177/2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MS 3150 Scho 2. Aufl.
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    02/EC 1876 S367(2)
    No inter-library loan
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Gfk
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    73/4651
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 1876 S367 E35(2)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Rtb 004/2
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Alt, Lucas (MitwirkendeR); Thiery, Sarah (MitwirkendeR)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783110651713; 3110651718
    Other identifier:
    9783110651713
    RVK Categories: MS 2800 ; EC 1876 ; LH 60250
    Edition: 2., aktualisierte, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series: De Gruyter Studium
    Subjects: Geschlechterforschung; Literaturwissenschaft; ; Geschlechterforschung;
    Scope: VII, 300 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 453 g
    Notes:

    Literatur- und Quellenverzeichnis: Seiten 243-288

  9. Einführung in die Gender Studies
    Published: [2022]; © 2022
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Alt, Lucas (Publisher); Thiery, Sarah (Publisher)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783110651713
    Other identifier:
    9783110651713
    RVK Categories: MS 2800 ; EC 1876
    DDC Categories: 800; 300
    Edition: 2., aktualisierte, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series: De Gruyter Studium
    Subjects: Geschlechterforschung; Literaturtheorie; Feministische Literaturwissenschaft
    Other subjects: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; LIT003000 LITERARY CRITICISM / Feminist; Literary theory; Gender studies, gender groups; Textbook; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Scope: VII, 300 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm, 453 g
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite [249]-288

  10. Einführung in die Gender Studies