Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Nietzsche als Dichter
    Lyrik - Poetologie - Rezeption
    Contributor: Grätz, Katharina (HerausgeberIn); Kaufmann, Sebastian (HerausgeberIn)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Nietzsches Ausnahmestatus als Philosoph gründet nicht zuletzt in seinem künstlerischen Verhältnis zur Sprache. Der Grenzen sprengende Denker erweist sich zugleich als ein Grenzen sprengender Sprachartist, der den traditionellen Unterschied zwischen... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Nietzsches Ausnahmestatus als Philosoph gründet nicht zuletzt in seinem künstlerischen Verhältnis zur Sprache. Der Grenzen sprengende Denker erweist sich zugleich als ein Grenzen sprengender Sprachartist, der den traditionellen Unterschied zwischen Philosophie und Dichtung zum Verschwimmen bringt. Während die Forschung meist den Hauptakzent auf den Denker Nietzsche legt, widmet sich der vorliegende Band dem Dichter Nietzsche. Untersucht wird ein großes, von der Forschung bislang erst ansatzweise erschlossenes Korpus von Gedichten und Gedichtfragmenten. Betrachtet werden darüber hinaus auch weitere literarische Ausdrucksformen Nietzsches (Aphorismus, Dialog, lyrische Prosa) sowie ausgewählte Stationen seiner Rezeption als Dichter (u. a. bei Carlo Michelstaedter, Ernst Bertram und Theobald Ziegler).

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Grätz, Katharina (HerausgeberIn); Kaufmann, Sebastian (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110530087; 9783110528251
    Other identifier:
    RVK Categories: CG 5917
    Series: Nietzsche-Lektüren ; Band 1
    De Gruyter eBook-Paket Philosophie
    Subjects: German poetry; Lyrik.; Nietzsche, Friedrich.; Poetologie.; Rezeption.; Friedrich Nietzsche.; Poetology.; poetry.; reception.; PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern
    Scope: 1 Online-Ressource (X, 488 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Grätz, Katharina / Kaufmann, Sebastian --: Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Siglenverzeichnis -- ; Nietzsche als Dichter: Zur Einführung

    Kaufmann, Sebastian --: Lyrik und Lyriktheorie im Werk Nietzsches

    Müller, Armin Thomas --: Nietzsches Jugendlyrik am Beispiel des Gedichtzyklus In der Ferne

    Müller, Armin Thomas --: Nietzsches Gimmelwalder Melancholie- Gedichte aus dem Sommer 1871

    Grätz, Katharina --: „doch sehen wir sein Sprechen nur“: Nietzsches Gedicht Um Mittag / Am Gletscher und die Lesbarkeit der Natur

    Kaufmann, Sebastian --: Heiterkeit, Heroismus, Sentimentalität: Nietzsches Idyllen aus Messina und sein poetologisches Konzept der Idylle

    Wenner, Milan --: „Nach neuen Meeren“: Nietzsches Abenteurerlyrik vor dem Hintergrund der Fröhlichen Wissenschaft

    Forrer, Thomas --: Philologische Dichtung: Friedrich Nietzsches Lied eines theokritischen Ziegenhirten

    Patoussis, Stavros --: Philosophie als Tanz: Eine philosophische Lektüre von An den Mistral. Ein Tanzlied

    Rottmann, Mike --: „Das Unglück holt den Flüchtigen ein – und sei’s“: Nietzsches inszenierte Melancholie als poetische Begründung des zukünftigen Philosophen. Mit zwei Exkursen zum Problem der Interpretation Nietzschescher Gedichte

    Kerkmann, Jan --: Die Einkreisung der schwarzen Schlange: Zur Figur des Wahrsagers im Zarathustra

    Schulte, Natalie --: Nur Narr, nur Dichter? Das Lied der Schwermuth in Nietzsches Zarathustra

    Buhl, Michael --: Textstrategie und Performativität: Dialogizität, Literarizität und Polyperspektivität im Kontext von Nietzsches Kommunikationstheorie

    Wagner, Patrick --: Schein und Wahrheit: Nietzsches Philosophie der Poesie

    Thelen, Julius --: Das Dasein zwischen Komödie und Tragödie: Zum ersten Abschnitt der Fröhlichen Wissenschaft

    Kast, Christina --: „Nur Narr! Nur Dichter!“ Nietzsches Versuch einer Neubegründung der Philosophie in der Dichtung

    Krause, Robert --: Dandysme: Zu einem Motiv aus Nietzsches Baudelaire-Exzerpten

    Scheibenberger, Sarah --: „Ich trinke die Flammen in mich zurück, die aus mir brechen“: Nietzsche, Carlo Michelstaedter und Rhetorik als (auto-)poietisches Verfahren

    Bolay, Ann-Christin --: „eine durch und durch poetische, künstlerische Natur“: Zu Ernst Bertrams und Theobald Zieglers Rezeption des Dichters Nietzsche

    Grätz, Katharina --: Nietzsches Rezeption als Dichter in der literarischen Moderne

  2. Nietzsche Als Dichter
    Lyrik - Poetologie - Rezeption
    Published: 2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf thematisch fokussierten Auseinandersetzungen mit Nietzsches Werken, seinen Quellen und seiner Rezeption. Die gehen meist auf Veranstaltungen der Nietzsche-Forschungsstelle Freiburg sowie der... more

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    Der Schwerpunkt der Reihe liegt auf thematisch fokussierten Auseinandersetzungen mit Nietzsches Werken, seinen Quellen und seiner Rezeption. Die gehen meist auf Veranstaltungen der Nietzsche-Forschungsstelle Freiburg sowie der Friedrich-Nietzsche-Stiftung Naumburg zurück. Die Reihe ist ideen-, kultur-, literatur- und philosophiegeschichtlich orientiert und - bei Offenheit für disziplinäre Vielfalt - dem Ideal genauer Textlektüren verpflichtet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Kaufmann, Sebastian
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110530087
    RVK Categories: CG 5917
    DDC Categories: 830
    Series: Nietzsche-Lektüren Ser. ; v.1
    Subjects: Lyrik
    Other subjects: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Scope: 1 Online-Ressource (498 pages)
    Notes:

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  3. Nietzsche als Dichter
    Lyrik - Poetologie - Rezeption
    Contributor: Gratz, Katharina (Publisher); Kaufmann, Sebastian (Publisher); Muller, Armin Thomas (Publisher); Wenner, Milan (Publisher)
    Published: 2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin, [Germany] ; Boston, [Massachusetts]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Gratz, Katharina (Publisher); Kaufmann, Sebastian (Publisher); Muller, Armin Thomas (Publisher); Wenner, Milan (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110528251; 9783110530087
    RVK Categories: GL 7158
    Series: Nietzsche-Lekturen ; Band 1
    Subjects: German poetry; Lyrik; Poetologie
    Other subjects: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Scope: 1 Online-Ressource (488 pages)
    Notes:

    Includes index

    Description based on online resource; title from PDF title page (EBC, viewed November 16, 2017)

  4. Nietzsche als Dichter
    Lyrik - Poetologie - Rezeption
  5. Nietzsche als Dichter
    Lyrik - Poetologie - Rezeption
    Contributor: Grätz, Katharina (HerausgeberIn); Kaufmann, Sebastian (HerausgeberIn); Müller, Armin Thomas (MitwirkendeR); Wenner, Milan (MitwirkendeR)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    "While researchers have mostly focused on Nietzsche the thinker, this volume turns its attention to Nietzsche the poet. It examines a substantial corpus of poetry and poetic fragments that have been largely neglected by researchers to date.... more

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KG 1 n 4.2017/1
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4190
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QG/950/nie 7/227
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    NL-1
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10958
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 6441,2
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:N677:4:2017
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 713/10
    No inter-library loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 5917 G735
    No inter-library loan
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Diözesanbibliothek Münster
    17:2712
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5918
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14251
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Rn 15/N 63
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 5917 G735
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    "While researchers have mostly focused on Nietzsche the thinker, this volume turns its attention to Nietzsche the poet. It examines a substantial corpus of poetry and poetic fragments that have been largely neglected by researchers to date. Linguistic, aesthetic, and poetological reflections offer additional insight into Nietzsche's by no means uncomplicated relationship to art and poetry."--

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Grätz, Katharina (HerausgeberIn); Kaufmann, Sebastian (HerausgeberIn); Müller, Armin Thomas (MitwirkendeR); Wenner, Milan (MitwirkendeR)
    Language: German; English
    Media type: Conference proceedings
    Format: Print
    ISBN: 3110518880; 9783110518887; 9783110528251; 9783110530087
    Other identifier:
    9783110518887
    RVK Categories: GL 7158 ; CG 5917
    Corporations / Congresses: Nietzsche als Dichter (2015, Ilmtal-Weinstraße-Oßmannstedt)
    Series: Nietzsche-Lektüren ; Band 1
    Subjects: German poetry
    Other subjects: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900)
    Scope: X, 488 Seiten, Illustrationen, 24 cm