Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 14 of 14.

  1. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Published: [2017]; ©2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und Soziologen gerade durch die Unerklärbarkeit seiner magischen Wirkung gefesselt und herausgefordert. Gegenstand der Überlegungen war dabei stets auch die Frage, wie Kreativität und Biographie zusammenhängen. In Längs- und Querschnitten beleuchtet der vorliegende Band aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen das einmalige Phänomen einer aus Faszination, Sprachkraft und Unerklärbarkeit gemischten Wirkungsgeschichte, die bis in die unmittelbare Gegenwart reicht

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989
    Other identifier:
    Series: Studia Augustana ; 19
    Other subjects: Music and literature; Johann Wolfgang Goethe; Literarische Rezeption; Literary reception; Musik und Literatur; Oper; Thomas Bernhard; Wolfgang Amadeus Mozart; music and literature; opera; LITERARY CRITICISM / European / German
    Scope: 1 online resource (239 p.)
  2. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Contributor: Mayer, Mathias (Publisher); Schneider, Katja (Publisher)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Mayer, Mathias (Publisher); Schneider, Katja (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989; 9783110491388
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 2440 ; GE 3151 ; LP 40390 ; LP 40405
    Series: Studia Augustana ; Band 19
    Subjects: Johann Wolfgang Goethe; Literarische Rezeption; Literary reception; music and literature; Musik und Literatur; Oper; opera; Thomas Bernhard; Wolfgang Amadeus Mozart; Rezeption; Wissenschaft; Literatur
    Other subjects: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 233 Seiten)
  3. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Contributor: Mayer, Mathias (Herausgeber); Schneider, Katja (Herausgeber)
    Published: [2017]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mayer, Mathias (Herausgeber); Schneider, Katja (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989; 9783110491388
    Other identifier:
    DDC Categories: 430
    Series: Studia Augustana ; Band 19
    Subjects: Wissenschaft; Literatur; Rezeption
    Other subjects: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 233 Seiten), Illustrationen
  4. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Contributor: Mayer, Mathias (Publisher); Schneider, Katja (Publisher)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Regensburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mayer, Mathias (Publisher); Schneider, Katja (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989; 9783110491388
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 2440 ; GE 3151 ; LP 40390 ; LP 40405
    Series: Studia Augustana ; Band 19
    Subjects: Johann Wolfgang Goethe; Literarische Rezeption; Literary reception; music and literature; Musik und Literatur; Oper; opera; Thomas Bernhard; Wolfgang Amadeus Mozart; Rezeption; Wissenschaft; Literatur
    Other subjects: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 233 Seiten)
  5. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Contributor: Mayer, Mathias (Herausgeber); Schneider, Katja (Herausgeber)
    Published: [2017]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mayer, Mathias (Herausgeber); Schneider, Katja (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989; 9783110491388
    Other identifier:
    Series: Studia Augustana ; Band 19
    Subjects: Mozart, Wolfgang Amadeus; Rezeption; Literatur; Wissenschaft; Geschichte
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 233 Seiten), Illustrationen
  6. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Published: [2017]; ©2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und Soziologen gerade durch die Unerklärbarkeit seiner magischen Wirkung gefesselt und herausgefordert. Gegenstand der Überlegungen war dabei stets auch die Frage, wie Kreativität und Biographie zusammenhängen. In Längs- und Querschnitten beleuchtet der vorliegende Band aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen das einmalige Phänomen einer aus Faszination, Sprachkraft und Unerklärbarkeit gemischten Wirkungsgeschichte, die bis in die unmittelbare Gegenwart reicht

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989
    Other identifier:
    Series: Studia Augustana ; 19
    Subjects: Music and literature; Johann Wolfgang Goethe; Literarische Rezeption; Literary reception; Musik und Literatur; Oper; Thomas Bernhard; Wolfgang Amadeus Mozart; music and literature; opera; LITERARY CRITICISM / European / German
    Scope: 1 online resource (239 p.)
  7. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Published: [2017]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und... more

    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    No inter-library loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan

     

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und Soziologen gerade durch die Unerklärbarkeit seiner magischen Wirkung gefesselt und herausgefordert. Gegenstand der Überlegungen war dabei stets auch die Frage, wie Kreativität und Biographie zusammenhängen. In Längs- und Querschnitten beleuchtet der vorliegende Band aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen das einmalige Phänomen einer aus Faszination, Sprachkraft und Unerklärbarkeit gemischten Wirkungsgeschichte, die bis in die unmittelbare Gegenwart reicht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Schneider, Katja
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989
    Other identifier:
    9783110492989
    RVK Categories: EC 5410 ; GE 5012
    DDC Categories: 000; 800; 430; 780
    Series: Studia Augustana ; 19
    Subjects: Rezeption; Literatur; Wissenschaft
    Other subjects: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Scope: 1 Online-Ressource (239p.)
    Notes:

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed May. 17, 2017)

  8. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Contributor: Mayer, Mathias (HerausgeberIn); Schneider, Katja (HerausgeberIn)
    Published: 2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und... more

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan

     

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und Soziologen gerade durch die Unerklärbarkeit seiner magischen Wirkung gefesselt und herausgefordert. Gegenstand der Überlegungen war dabei stets auch die Frage, wie Kreativität und Biographie zusammenhängen. In Längs- und Querschnitten beleuchtet der vorliegende Band aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen das einmalige Phänomen einer aus Faszination, Sprachkraft und Unerklärbarkeit gemischten Wirkungsgeschichte, die bis in die unmittelbare Gegenwart reicht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mayer, Mathias (HerausgeberIn); Schneider, Katja (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989
    Other identifier:
    9783110492989
    9783110491388
    RVK Categories: LP 40390
    Series: Studia Augustana ; Band 19
    Subjects: Music and literature; Music; Music; Music and literature; Johann Wolfgang Goethe.; Johann Wolfgang Goethe.; Literarische Rezeption.; Literary reception.; Musik und Literatur.; Oper.; opera.; Thomas Bernhard.; Wolfgang Amadeus Mozart.; music and literature.; Rezeption; Literatur; Wissenschaft; MUSIC ; Genres & Styles ; Classical; MUSIC ; Reference; Criticism, interpretation, etc; Music
    Other subjects: Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791); Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791); Mozart, Wolfgang Amadeus
    Scope: 1 Online-Ressource (239 Seiten)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

    Mathias Mayer: Mozart : das Ereignis der Kreativität : das Echo der Töne in Texten : eine Einleitung

    Ulrich Konrad: Konturen einer Mozart-Biographik : Stationen der Lebensbeschreibung von 1791 bis heute

    Laurenz Lütteken: Mozart als Leser

    Thorsten Valk: Ernste Scherze : Über eine Denkfigur in Goethes Mozart-Rezeption

    Stefan Schmid: Die Entdeckung eines romantischen Mozart : Perspektiven auf (und von) K.F. Schinkel, E.T.A. Hoffmann und CD. Friedrich

    Helmut Koopmann: Anmutige Lebenskunst : vor dunklem Hintergrund : zu Mörikes Mozart auf der Reise nach Prag

    Jürgen Hillesheim: Mozart als Herausforderung für Bertolt Brecht

    Susanna Löffler: "...aus Mozart erklärt sich mir alles..." : Mozart-Resonanzen im Werk von Thomas Bernhard

    Marion Schmaus: Die Intellektuellen entdecken Mozart : Zwischen Romantisierung und entwicklungsgeschichtlichem Denken

    Bernd Oberdorfer: Mozart : evangelisch? Der 'geistliche Mozart' und seine protestantische Rezeption

    Bernhard Hofmann: Smart Phono : Mozart und andere Effekte

    Franz Körndle: Mozart in der Populärkultur : von Amadeus bis heute

    Jenny Erpenbeck: Die Frage nach dem Eigentlichen

  9. Von Tönen und Texten :
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften /
    Published: [2017]; ©2017
    Publisher:  De Gruyter,, Berlin ;Boston :

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und Soziologen gerade durch die Unerklärbarkeit seiner magischen Wirkung gefesselt und herausgefordert. Gegenstand der Überlegungen war dabei stets auch die Frage, wie Kreativität und Biographie zusammenhängen. In Längs- und Querschnitten beleuchtet der vorliegende Band aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen das einmalige Phänomen einer aus Faszination, Sprachkraft und Unerklärbarkeit gemischten Wirkungsgeschichte, die bis in die unmittelbare Gegenwart reicht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Mayer, Mathias.; Schneider, Katja.
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 2440 ; GE 3151 ; LP 40390 ; LP 40405
    Series: Studia Augustana ; ; 19
    Subjects: Music and literature.; Music; Johann Wolfgang Goethe.; Literarische Rezeption.; Literary reception.; music and literature.; Musik und Literatur.; Oper.; opera.; Thomas Bernhard.; Wolfgang Amadeus Mozart.
    Scope: 1 online resource (239p.)
  10. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Contributor: Mayer, Mathias (Publisher); Schneider, Katja (Publisher)
    Published: [2017]
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und... more

     

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und Soziologen gerade durch die Unerklärbarkeit seiner magischen Wirkung gefesselt und herausgefordert. Gegenstand der Überlegungen war dabei stets auch die Frage, wie Kreativität und Biographie zusammenhängen. In Längs- und Querschnitten beleuchtet der vorliegende Band aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen das einmalige Phänomen einer aus Faszination, Sprachkraft und Unerklärbarkeit gemischten Wirkungsgeschichte, die bis in die unmittelbare Gegenwart reicht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Mayer, Mathias (Publisher); Schneider, Katja (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989; 9783110491388
    Other identifier:
    Series: Studia Augustana ; Band 19
    Subjects: Johann Wolfgang Goethe.; Literarische Rezeption.; Literary reception.; music and literature.; Musik und Literatur.; Oper.; opera.; Thomas Bernhard.; Wolfgang Amadeus Mozart.
    Scope: 1 Online-Ressource (VI, 233 Seiten)
  11. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
  12. Von Tönen und Texten :
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften /
    Published: [2017]; ©2017
    Publisher:  De Gruyter,, Berlin ;Boston :

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und... more

    Access:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und Soziologen gerade durch die Unerklärbarkeit seiner magischen Wirkung gefesselt und herausgefordert. Gegenstand der Überlegungen war dabei stets auch die Frage, wie Kreativität und Biographie zusammenhängen. In Längs- und Querschnitten beleuchtet der vorliegende Band aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen das einmalige Phänomen einer aus Faszination, Sprachkraft und Unerklärbarkeit gemischten Wirkungsgeschichte, die bis in die unmittelbare Gegenwart reicht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Mayer, Mathias.; Schneider, Katja.
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110492989
    Other identifier:
    Series: Studia Augustana ; ; 19
    Subjects: Music and literature.; Music; Johann Wolfgang Goethe.; Literarische Rezeption.; Literary reception.; music and literature.; Musik und Literatur.; Oper.; opera.; Thomas Bernhard.; Wolfgang Amadeus Mozart.
    Scope: 1 online resource (239p.)
  13. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Contributor: Mayer, Mathias (HerausgeberIn); Schneider, Katja (HerausgeberIn)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und Soziologen gerade durch die Unerklärbarkeit seiner magischen Wirkung gefesselt und herausgefordert. Gegenstand der Überlegungen war dabei stets auch die Frage, wie Kreativität und Biographie zusammenhängen. In Längs- und Querschnitten beleuchtet der vorliegende Band aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen das einmalige Phänomen einer aus Faszination, Sprachkraft und Unerklärbarkeit gemischten Wirkungsgeschichte, die bis in die unmittelbare Gegenwart reicht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Mayer, Mathias (HerausgeberIn); Schneider, Katja (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110491388; 9783110492989
    Other identifier:
    RVK Categories: LP 40390
    Series: Studia Augustana ; Band 19
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Subjects: Music; Music and literature; Literarische Rezeption.; Musik und Literatur.; Oper.; Johann Wolfgang Goethe.; Literary reception.; music and literature.; opera.; Thomas Bernhard.; Wolfgang Amadeus Mozart.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Scope: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Notes:

    Frontmatter -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Mozart – Das Ereignis der Kreativität -- -- Konturen einer Mozart-Biographik -- -- Mozart als Leser -- -- Ernste Scherze. Über eine Denkfigur in Goethes Mozart-Rezeption -- -- Die Entdeckung eines romantischen Mozart – Perspektiven auf (und von) K.F. Schinkel, E.T.A. Hoffmann und C.D. Friedrich -- -- Anmutige Lebenskunst – vor dunklem Hintergrund -- -- Mozart als Herausforderung für Bertolt Brecht -- -- „…aus Mozart erklärt sich mir alles…“ – Mozart-Resonanzen im Werk von Thomas Bernhard -- -- Die Intellektuellen entdecken Mozart -- -- Mozart – evangelisch? -- -- Smart Phono – Mozart und andere Effekte -- -- Mozart in der Populärkultur: Von Amadeus bis heute -- -- Die Frage nach dem Eigentlichen -- -- Register

  14. Von Tönen und Texten
    Mozart-Resonanzen in Literatur und Wissenschaften
    Contributor: Mayer, Mathias (HerausgeberIn); Schneider, Katja (HerausgeberIn)
    Published: [2017]; © 2017
    Publisher:  De Gruyter, Berlin

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig, Bibliothek und Archiv
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    No inter-library loan
    Württembergische Landesbibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    No inter-library loan

     

    Nach wie vor entzündet sich an Mozart die Frage nach der Transparenz des Genialen. Wie kein anderer schöpferischer Geist hat Mozart die Literatur- und Kulturgeschichte, die Texte von Schriftstellern, aber auch von Philosophen, Theologen und Soziologen gerade durch die Unerklärbarkeit seiner magischen Wirkung gefesselt und herausgefordert. Gegenstand der Überlegungen war dabei stets auch die Frage, wie Kreativität und Biographie zusammenhängen. In Längs- und Querschnitten beleuchtet der vorliegende Band aus der Sicht unterschiedlicher Disziplinen das einmalige Phänomen einer aus Faszination, Sprachkraft und Unerklärbarkeit gemischten Wirkungsgeschichte, die bis in die unmittelbare Gegenwart reicht.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Staatsbibliothek zu Berlin
    Contributor: Mayer, Mathias (HerausgeberIn); Schneider, Katja (HerausgeberIn)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110491388; 9783110492989
    Other identifier:
    RVK Categories: LP 40390
    Series: Studia Augustana ; Band 19
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Subjects: Music; Music and literature; Literarische Rezeption.; Musik und Literatur.; Oper.; Johann Wolfgang Goethe.; Literary reception.; music and literature.; opera.; Thomas Bernhard.; Wolfgang Amadeus Mozart.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Scope: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Notes:

    Frontmatter -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Mozart – Das Ereignis der Kreativität -- -- Konturen einer Mozart-Biographik -- -- Mozart als Leser -- -- Ernste Scherze. Über eine Denkfigur in Goethes Mozart-Rezeption -- -- Die Entdeckung eines romantischen Mozart – Perspektiven auf (und von) K.F. Schinkel, E.T.A. Hoffmann und C.D. Friedrich -- -- Anmutige Lebenskunst – vor dunklem Hintergrund -- -- Mozart als Herausforderung für Bertolt Brecht -- -- „…aus Mozart erklärt sich mir alles…“ – Mozart-Resonanzen im Werk von Thomas Bernhard -- -- Die Intellektuellen entdecken Mozart -- -- Mozart – evangelisch? -- -- Smart Phono – Mozart und andere Effekte -- -- Mozart in der Populärkultur: Von Amadeus bis heute -- -- Die Frage nach dem Eigentlichen -- -- Register