Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 13 of 13.

  1. Surrealismus in der deutschsprachigen Literatur
    Contributor: Reents, Friederike (Publisher)
    Published: 2009
    Publisher:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bamberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der LMU München
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Passau
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Würzburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Reents, Friederike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213669; 9783110213676
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 1726 ; GM 1589 ; GM 1701
    Series: Spectrum Literaturwissenschaft ; 21
    Subjects: German literature; Surrealism (Literature); Surrealismus; Literatur; Deutsch
    Other subjects: German literature / 20th century / History and criticism; Surrealism (Literature)
    Scope: 1 Online-Ressource (VII, 301 S.), Ill.
    Notes:

    French surrealism exercised a deep influence on the visual arts and literature throughout Europe. To what extent, however, did this movement exist within German literature as well? Besides fundamental considerations of surrealism from the perspectives of literary, art and theatre studies, this volume is concerned with the search for evidence of the surreal in German literature from Romanticism to the present age ? and with answering the question of why a Germanophone surrealism has previously not surfaced in the history of literature

  2. Surrealismus in der deutschsprachigen Literatur /
    Published: [2009]; ©2009
    Publisher:  De Gruyter,, Berlin ;Boston :

    Der Surrealismus hat als eine von Frankreich ausgehende Strömung europaweit in den bildenden Künsten und in der Literatur eine große Strahlkraft entwickelt. Als eine der bedeutendsten und folgenreichsten intellektuellen Bewegungen des 20.... more

    Access:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Zentralbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Surrealismus hat als eine von Frankreich ausgehende Strömung europaweit in den bildenden Künsten und in der Literatur eine große Strahlkraft entwickelt. Als eine der bedeutendsten und folgenreichsten intellektuellen Bewegungen des 20. Jahrhunderts steht er nicht nur für die Loslösung von früheren ästhetischen Kategorien, sondern er befreite die Kunst von ihrem selbstzweckhaften Dasein. Inwieweit ist im literatur-, kunst- und theaterwissenschaftlichen, aber auch wissenschaftskritischen Sinne überhaupt von einem deutschsprachigen Surrealismus zu sprechen? Waren die zentralen surrealistischen Motive des Traums und des Fantastischen schon in der Romantik, im Expressionismus und im Dadaismus erschöpfend freigelegt, sodass es in Deutschland keiner surrealistischen Erweckung bedurfte? Oder hat die Literaturwissenschaft es bislang versäumt, eine solche Strömung zu verorten - und wenn ja, aus welchen Gründen? Zur Beantwortung dieser Fragen haben sich die Beiträger dieses Bands neben grundlegenden Ausführungen zum Surrealismus auf die Suche nach surrealistischen oder surrealen Spuren in der deutschsprachigen Literatur begeben, von der Romantik über die Moderne, von der Literatur im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Meier, Anika.; Reents, Friederike.
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213676
    Other identifier:
    Series: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; ; 21
    Subjects: German literature; Surrealism (Literature); Surrealismus in der Kunst.; Surrealismus in der Literatur.; Surrealismus in Deutschland.; Surrealismus.
    Scope: 1 online resource (308p.)
  3. Surrealismus in der deutschsprachigen Literatur
    Published: [2009]; ©2009
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Surrealismus hat als eine von Frankreich ausgehende Strömung europaweit in den bildenden Künsten und in der Literatur eine große Strahlkraft entwickelt. Als eine der bedeutendsten und folgenreichsten intellektuellen Bewegungen des 20.... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Elektronische Ressourcen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Der Surrealismus hat als eine von Frankreich ausgehende Strömung europaweit in den bildenden Künsten und in der Literatur eine große Strahlkraft entwickelt. Als eine der bedeutendsten und folgenreichsten intellektuellen Bewegungen des 20. Jahrhunderts steht er nicht nur für die Loslösung von früheren ästhetischen Kategorien, sondern er befreite die Kunst von ihrem selbstzweckhaften Dasein. Inwieweit ist im literatur-, kunst- und theaterwissenschaftlichen, aber auch wissenschaftskritischen Sinne überhaupt von einem deutschsprachigen Surrealismus zu sprechen? Waren die zentralen surrealistischen Motive des Traums und des Fantastischen schon in der Romantik, im Expressionismus und im Dadaismus erschöpfend freigelegt, sodass es in Deutschland keiner surrealistischen Erweckung bedurfte? Oder hat die Literaturwissenschaft es bislang versäumt, eine solche Strömung zu verorten - und wenn ja, aus welchen Gründen? Zur Beantwortung dieser Fragen haben sich die Beiträger dieses Bands neben grundlegenden Ausführungen zum Surrealismus auf die Suche nach surrealistischen oder surrealen Spuren in der deutschsprachigen Literatur begeben, von der Romantik über die Moderne, von der Literatur im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213676
    Other identifier:
    Series: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 21
    Other subjects: German literature / 20th century / History and criticism; Surrealism (Literature); Surrealism in Germany; Surrealism in art; Surrealism in literature; Surrealism; Surrealismus in Deutschland; Surrealismus in der Kunst; Surrealismus in der Literatur; Surrealismus; LITERARY CRITICISM / European / German
    Scope: 1 online resource (308 p.)
  4. Surrealismus in der deutschsprachigen Literatur
    Published: ©2009
    Publisher:  W. de Gruyer, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110213664; 3110213672; 9783110213669; 9783110213676
    Series: Spectrum Literaturwissenschaft ; 21
    Subjects: LITERARY CRITICISM / European / German; German literature; Surrealism (Literature); Surrealism (Literature); German literature; Surrealismus; Literatur; Deutsch
    Scope: 1 Online-Ressource (vii, 301 pages)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  5. Surrealismus in der deutschsprachigen Literatur
    Contributor: Reents, Friederike (Publisher)
    Published: 2009
    Publisher:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Reents, Friederike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213676
    RVK Categories: GB 1726 ; GM 1589 ; GM 1701
    DDC Categories: 840; 830
    Series: Spectrum Literaturwissenschaft ; 21
    Subjects: Literatur; Surrealismus; Deutsch
    Scope: 1 Online-Ressource (VII, 301 S.), Ill., 24 cm
  6. Surrealismus in der deutschsprachigen Literatur
    Published: [2009]; ©2009
    Publisher:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der Surrealismus hat als eine von Frankreich ausgehende Strömung europaweit in den bildenden Künsten und in der Literatur eine große Strahlkraft entwickelt. Als eine der bedeutendsten und folgenreichsten intellektuellen Bewegungen des 20.... more

    Access:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    No inter-library loan
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    No inter-library loan
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Dortmund
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    No inter-library loan
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    No inter-library loan
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    No inter-library loan
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    No inter-library loan
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    No inter-library loan
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    No inter-library loan
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Paderborn
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Siegen
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Trier
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    No inter-library loan

     

    Der Surrealismus hat als eine von Frankreich ausgehende Strömung europaweit in den bildenden Künsten und in der Literatur eine große Strahlkraft entwickelt. Als eine der bedeutendsten und folgenreichsten intellektuellen Bewegungen des 20. Jahrhunderts steht er nicht nur für die Loslösung von früheren ästhetischen Kategorien, sondern er befreite die Kunst von ihrem selbstzweckhaften Dasein. Inwieweit ist im literatur-, kunst- und theaterwissenschaftlichen, aber auch wissenschaftskritischen Sinne überhaupt von einem deutschsprachigen Surrealismus zu sprechen? Waren die zentralen surrealistischen Motive des Traums und des Fantastischen schon in der Romantik, im Expressionismus und im Dadaismus erschöpfend freigelegt, sodass es in Deutschland keiner surrealistischen Erweckung bedurfte? Oder hat die Literaturwissenschaft es bislang versäumt, eine solche Strömung zu verorten - und wenn ja, aus welchen Gründen? Zur Beantwortung dieser Fragen haben sich die Beiträger dieses Bands neben grundlegenden Ausführungen zum Surrealismus auf die Suche nach surrealistischen oder surrealen Spuren in der deutschsprachigen Literatur begeben, von der Romantik über die Moderne, von der Literatur im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213676
    Other identifier:
    Series: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 21
    Subjects: German literature / 20th century / History and criticism; Surrealism (Literature); Surrealism in Germany; Surrealism in art; Surrealism in literature; Surrealism; Surrealismus in Deutschland; Surrealismus in der Kunst; Surrealismus in der Literatur; Surrealismus; LITERARY CRITICISM / European / German
    Scope: 1 online resource (308 p.)
  7. Surrealismus in der deutschsprachigen Literatur
    Contributor: Reents, Friederike (Publisher)
    Published: 2009
    Publisher:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Reents, Friederike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213669; 9783110213676
    Other identifier:
    RVK Categories: GB 1726 ; GM 1589 ; GM 1701
    Series: Spectrum Literaturwissenschaft ; 21
    Subjects: German literature; Surrealism (Literature); Literatur; Deutsch; Surrealismus
    Other subjects: German literature / 20th century / History and criticism; Surrealism (Literature)
    Scope: 1 Online-Ressource (VII, 301 S.), Ill.
    Notes:

    French surrealism exercised a deep influence on the visual arts and literature throughout Europe. To what extent, however, did this movement exist within German literature as well? Besides fundamental considerations of surrealism from the perspectives of literary, art and theatre studies, this volume is concerned with the search for evidence of the surreal in German literature from Romanticism to the present age ? and with answering the question of why a Germanophone surrealism has previously not surfaced in the history of literature

  8. Surrealismus in der deutschsprachigen Literatur
    Contributor: Reents, Friederike (Publisher)
    Published: 2009
    Publisher:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Contributor: Reents, Friederike (Publisher)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213676
    RVK Categories: GB 1726 ; GM 1589 ; GM 1701
    DDC Categories: 840; 830
    Series: Spectrum Literaturwissenschaft ; 21
    Subjects: Literatur; Surrealismus; Deutsch
    Scope: 1 Online-Ressource (VII, 301 S.), Ill., 24 cm
  9. Surrealismus in der deutschsprachigen Literatur
    Published: 2009
    Publisher:  W. de Gruyer, Berlin ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Reents, Friederike; Meier, Anika
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213676; 3110213672
    RVK Categories: GM 1701
    DDC Categories: 840; 830
    Series: Spectrum Literaturwissenschaft ; 21 = Spectrum Literature
    Subjects: Deutsch; Literatur; Surrealismus; Surrealism (Literature); German literature; LITERARY CRITICISM; German literature; Surrealism (Literature); Deutsch; Surrealismus; Literatur
    Scope: 1 Online-Ressource (vii, 301 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  10. Surrealismus in der deutschsprachigen Literatur
    Published: c2009
    Publisher:  W. de Gruyer, Berlin

    Der Surrealismus hat als eine von Frankreich ausgehende Strömung europaweit in den bildenden Künsten und in der Literatur eine große Strahlkraft entwickelt. Als eine der bedeutendsten und folgenreichsten intellektuellen Bewegungen des 20.... more

    Access:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan

     

    Der Surrealismus hat als eine von Frankreich ausgehende Strömung europaweit in den bildenden Künsten und in der Literatur eine große Strahlkraft entwickelt. Als eine der bedeutendsten und folgenreichsten intellektuellen Bewegungen des 20. Jahrhunderts steht er nicht nur für die Loslösung von früheren ästhetischen Kategorien, sondern er befreite die Kunst von ihrem selbstzweckhaften Dasein. Inwieweit ist im literatur-, kunst- und theaterwissenschaftlichen, aber auch wissenschaftskritischen Sinne überhaupt von einem deutschsprachigen Surrealismus zu sprechen? Waren die zentralen surrealistischen Motive des Traums und des Fantastischen schon in der Romantik, im Expressionismus und im Dadaismus erschöpfend freigelegt, sodass es in Deutschland keiner surrealistischen Erweckung bedurfte? Oder hat die Literaturwissenschaft es bislang versäumt, eine solche Strömung zu verorten - und wenn ja, aus welchen Gründen? Zur Beantwortung dieser Fragen haben sich die Beiträger dieses Bands neben grundlegenden Ausführungen zum Surrealismus auf die Suche nach surrealistischen oder surrealen Spuren in der deutschsprachigen Literatur begeben, von der Romantik über die Moderne, von der Literatur im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart Frontmatter --Inhalt --I. Jenseits der Malerei --Einführung --Surrealismus mehr als Kunst --Surrealismus als Stimmung --II. Leitfiguren der Moderne I (Von Friedrich Nietzsche bis Iwan Goll) --Das Erotische denken --„Schrieb je ein Schriftsteller so aufs Geratewohl?“: --Vom „absoluten Traum“ zum „verbalen Alptraum“: --„Paris brennt“ --III. Leitfiguren der Moderne II (Von Ernst Jünger bis Elisabeth Langgässer) --Wunder und Verzauberung --Benjamin, Bohrer und der Streit um die Grenzen der Kunst --Ein verpasstes Rendez-Vous --Elisabeth Langgässers Supranaturalismus --IV. Nachkriegsformen --Filiationen des Surrealistischen in den 1950er Jahren in Frankreich: --Jenseits des Surrealismus? --Erholung durch Störung --Und fröhlich grüßend winkt von links herein ein Unterarm --V. Eine Replik --Deutscher Surrealismus? --VI. Jenseits der Kunst? Psychiatrische Ausblicke --Sie wissen nicht, was sie tun? --Backmatter

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213676; 3110213672
    Series: Spectrum Literaturwissenschaft 1860-210x ; 21 = Spectrum Literature
    Spectrum Literaturwissenschaft ; 21
    Subjects: German literature; Surrealism (Literature); German literature; German literature; Surrealism (Literature); Deutsch; Surrealismus; Literatur; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Criticism, interpretation, etc
    Scope: Online Ressource (vii, 301 p.), ill.
    Notes:

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

  11. Surrealismus in der deutschsprachigen Literatur
    Contributor: Reents, Friederike (Hrsg.)
    Published: 2009; ©2009
    Publisher:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    French surrealism exercised a deep influence on the visual arts and literature throughout Europe. To what extent, however, did this movement exist within German literature as well? Besides fundamental considerations of surrealism from the... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    No inter-library loan
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    No inter-library loan
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    No inter-library loan
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Greifswald
    No inter-library loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    No inter-library loan
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    No inter-library loan
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    No inter-library loan
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Badische Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    No inter-library loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Rostock
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Universitätsbibliothek Vechta
    No inter-library loan
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    No inter-library loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    No inter-library loan

     

    French surrealism exercised a deep influence on the visual arts and literature throughout Europe. To what extent, however, did this movement exist within German literature as well? Besides fundamental considerations of surrealism from the perspectives of literary, art and theatre studies, this volume is concerned with the search for evidence of the surreal in German literature from Romanticism to the present age ? and with answering the question of why a Germanophone surrealism has previously not surfaced in the history of literature

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Reents, Friederike (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213676
    Other identifier:
    RVK Categories: GM 1701 ; GM 3306 ; GM 6626 ; GN 1829 ; GN 9936
    Series: spectrum Literaturwissenschaft ; 21
    Spectrum Literaturwissenschaft ; 21
    Subjects: Surrealism (Literature); German literature; German literature; Surrealism (Literature); German literature; Surrealism (Literature); Deutsch; Geschichte; Kongress; Literatur; Surrealismus; Marbach; LITERARY CRITICISM / European / German
    Other subjects: Surrealism in Germany; Surrealism in art; Surrealism in literature; Surrealism
    Scope: Online-Ressource
  12. Surrealismus in der deutschsprachigen Literatur
    Contributor: Reents, Friederike (Herausgeber)
    Published: 2009
    Publisher:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Contributor: Reents, Friederike (Herausgeber)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213676; 3110213672
    Other identifier:
    9783110213676
    Series: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 21
    Subjects: Deutsch; Literatur; Surrealismus
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Surrealismus in Deutschland; Surrealismus in der Kunst; Surrealismus; Surrealismus in der Literatur; (VLB-WN)9563
    Scope: Online-Ressource, 35 Illustrationen
    Notes:

    Lizenzpflichtig

  13. Surrealismus in der deutschsprachigen Literatur
    Contributor: Reents, Friederike (Hrsg.)
    Published: 2009; ©2009
    Publisher:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    French surrealism exercised a deep influence on the visual arts and literature throughout Europe. To what extent, however, did this movement exist within German literature as well? Besides fundamental considerations of surrealism from the... more

    Access:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    French surrealism exercised a deep influence on the visual arts and literature throughout Europe. To what extent, however, did this movement exist within German literature as well? Besides fundamental considerations of surrealism from the perspectives of literary, art and theatre studies, this volume is concerned with the search for evidence of the surreal in German literature from Romanticism to the present age ? and with answering the question of why a Germanophone surrealism has previously not surfaced in the history of literature

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Source: Union catalogues
    Contributor: Reents, Friederike (Hrsg.)
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110213676
    Other identifier:
    RVK Categories: GM 1701 ; GM 3306 ; GM 6626 ; GN 1829 ; GN 9936
    Series: spectrum Literaturwissenschaft ; 21
    Spectrum Literaturwissenschaft ; 21
    Subjects: Surrealism (Literature); German literature; German literature; Surrealism (Literature); German literature; Surrealism (Literature); Deutsch; Geschichte; Kongress; Literatur; Surrealismus; Marbach; LITERARY CRITICISM / European / German
    Other subjects: Surrealism in Germany; Surrealism in art; Surrealism in literature; Surrealism
    Scope: Online-Ressource