Narrow Search
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Topografien des Transits
    Published: 2013
    Publisher:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Dieser Band untersucht die literarische und filmische Behandlung halböffentlicher Räume im Verlauf des zwanzigsten Jahrhunderts. Bahnhöfe, Hotels und Cafés werden hier als topografische Fixpunkte verstanden, die angesichts politischer, kultureller... more

    Access:
    Universitätsbibliothek Gießen
    No inter-library loan

     

    Dieser Band untersucht die literarische und filmische Behandlung halböffentlicher Räume im Verlauf des zwanzigsten Jahrhunderts. Bahnhöfe, Hotels und Cafés werden hier als topografische Fixpunkte verstanden, die angesichts politischer, kultureller und sozialer Veränderungen jeweils neu erschlossen oder wahrgenommen werden. Auf diese Weise können Narrative konkretisiert, soziale Konstellationen ausgeleuchtet und historische Umbrüche nachvollziehbar werden. Während der Schwerpunkt auf dem deutschen Sprachraum und hier wiederum Berlin liegt, findet, wo angemessen, auch der europäische Kontext Berücksichtigung. Die chronologisch angelegte Auseinandersetzung mit Schriftstellern und Regisseuren schließt unter anderen Joseph Roth, Gabriele Tergit, Vicki Baum, Walther Ruttmann, Klaus Mann, Lion Feuchtwanger, Ingeborg Drewitz und W.G. Sebald ein und konzentriert sich erst auf die Zwischenkriegszeit und den Zweiten Weltkrieg, dann auf die Nachkriegszeit und den Kalten Krieg bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Darüber hinaus werden die halböffentlichen Räume auch in Hinblick auf ihre Rolle in der Kriminal-und Reiseliteratur und als Spiegel von Regional-und Landesgeschichten aufgegriffen.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035304954
    Other identifier:
    RVK Categories: EC 5410 ; GM 1600
    DDC Categories: 791; 800; 830
    Edition: 1st, New ed.
    Series: Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur / British and Irish Studies in German Language and Literature ; 54
    Subjects: Deutsch; Film; Öffentlicher Raum <Motiv>; Literatur; Bahnhof <Motiv>; Hotel <Motiv>; Kaffeehaus <Motiv>
    Scope: 1 Online-Ressource
  2. Topografien des Transits
    Die Fiktionalisierung von Bahnhöfen, Hotels und Cafés im zwanzigsten Jahrhundert
    Published: 2013
    Publisher:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bayerische Staatsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035304954
    Other identifier:
    9783035304954
    RVK Categories: EC 5410 ; GM 1600
    Edition: 1st, New ed
    Subjects: Transit <Motiv>; Deutsch; Kaffeehaus <Motiv>; Hotel <Motiv>; Literatur; Bahnhof <Motiv>
    Scope: 1 online resource
    Notes:

    Online resource; title from title screen (viewed December 6, 2018)

    Dieser Band untersucht die literarische und filmische Behandlung halböffentlicher Räume im Verlauf des zwanzigsten Jahrhunderts. Bahnhöfe, Hotels und Cafés werden hier als topografische Fixpunkte verstanden, die angesichts politischer, kultureller und sozialer Veränderungen jeweils neu erschlossen oder wahrgenommen werden. Auf diese Weise können Narrative konkretisiert, soziale Konstellationen ausgeleuchtet und historische Umbrüche nachvollziehbar werden. Während der Schwerpunkt auf dem deutschen Sprachraum und hier wiederum Berlin liegt, findet, wo angemessen, auch der europäische Kontext Berücksichtigung. Die chronologisch angelegte Auseinandersetzung mit Schriftstellern und Regisseuren schließt unter anderen Joseph Roth, Gabriele Tergit, Vicki Baum, Walther Ruttmann, Klaus Mann, Lion Feuchtwanger, Ingeborg Drewitz und W.G. Sebald ein und konzentriert sich erst auf die Zwischenkriegszeit und den Zweiten Weltkrieg, dann auf die Nachkriegszeit und den Kalten Krieg bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Darüber hinaus werden die halböffentlichen Räume auch in Hinblick auf ihre Rolle in der Kriminal-und Reiseliteratur und als Spiegel von Regional-und Landesgeschichten aufgegriffen

  3. Topografien des Transits
    die Fiktionalisierung von Bahnhöfen, Hotels und Cafés im zwanzigsten Jahrhundert
    Published: [2013]
    Publisher:  Peter Lang, Bern

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034317061; 9783035304954
    Series: Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 54
    Subjects: Hotels in literature; Coffeehouses in literature; Railroads in literature; Hotel <Motiv>; Bahnhof <Motiv>; Deutsch; Kaffeehaus <Motiv>; Transit <Motiv>; Literatur
    Other subjects: Electronic books
    Scope: 1 Online-Ressource (289 pages)
    Notes:

    Includes bibliographical references and index

  4. Topografien des Transits
    die Fiktionalisierung von Bahnhöfen, Hotels und Cafés im zwanzigsten Jahrhundert
    Published: 2013

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    No inter-library loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034317061; 9783035304954
    RVK Categories: EC 5410 ; GM 1600
    DDC Categories: 791; 800; 830
    Series: Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur, ; Band 54
    Subjects: Deutsch; Literatur; Bahnhof <Motiv>; Hotel <Motiv>; Kaffeehaus <Motiv>; Film; Öffentlicher Raum <Motiv>
    Scope: 1 online resource (289 pages), Illustrations.
    Notes:

    Online-Ausg.:

  5. Topografien des Transits
    Die Fiktionalisierung von Bahnhöfen, Hotels und Cafés im zwanzigsten Jahrhundert
    Published: 2013
    Publisher:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035304954
    Other identifier:
    9783035304954
    Series: Britische und Irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur / British and Irish Studies in German Language and Literature ; 54
    Subjects: Deutsch; Literatur; Bahnhof <Motiv>; Hotel <Motiv>; Kaffeehaus <Motiv>
    Other subjects: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)ARC000000; (BIC Subject Heading)AM
    Scope: Online-Ressource, ill. (b/w)
    Notes:

    Lizenzpflichtig