Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 2 of 2.

  1. Die technologische Singularität
    Published: 2021
    Publisher:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Obwohl das Buch des in London lehrenden Spezialisten für Kognitive Robotik bereits 2015 bei MIT Press erschienen ist, bleibt es wegen seiner grundsätzlichen Reflexionen über die Schöpfung und Bewertung der KI relevant. Technologische Singularität... more

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4942
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Hannover
    EDV 90
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13570
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    P 033/ Shan
    No inter-library loan
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 7583
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    312216 - A
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Obwohl das Buch des in London lehrenden Spezialisten für Kognitive Robotik bereits 2015 bei MIT Press erschienen ist, bleibt es wegen seiner grundsätzlichen Reflexionen über die Schöpfung und Bewertung der KI relevant. Technologische Singularität meint nach R. Kurzweil und anderen einen Punkt in Raum oder Zeit, in dem die menschliche Existenz vom exponentiellen Fortschritt ein- und überholt und prinzipiell gefährdet wird. Auf der Suche nach der Universal- und Allzweckintelligenz erscheinen zwei Szenarien möglich: die Emulation der Funktionsweise des menschlichen Gehirns oder eine rein technische Neuerschaffung. Spezifika der menschlichen Intelligenz wie Alltags- und Interaktionstauglichkeit mit der Umwelt, Lernfähigkeit, Kreativität und Imaginationskraft und quasi die Krönung unserer Existenz, das Bewusstsein, müssten leistbar sein. Dass eine künstliche Intelligenz kopierbar und steigerbar, sei es durch Parallelisierung oder anderes ist, ist unzweifelhaft. Damit stehen "Himmel oder Hölle" ins Haus. Gut neben z.B. N. Bostrom oder aktueller J. Kipper Apparat. (2)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Miller, Nadine (ÜbersetzerIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783957573513; 3957573513
    Other identifier:
    9783957573513
    RVK Categories: MS 4850
    DDC Categories: 000#DNB
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Künstliche Intelligenz; Neurowissenschaften; Robotik; Hirnfunktion; Emulation; Bewusstsein; Singularität <Philosophie>; Technischer Fortschritt; Technikbewertung; Zukunft; ; Künstliche Intelligenz; Techniksoziologie; Anti-Utopie;
    Scope: 253 Seiten
  2. Die technologische Singularität
    Published: 2021
    Publisher:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Obwohl das Buch des in London lehrenden Spezialisten für Kognitive Robotik bereits 2015 bei MIT Press erschienen ist, bleibt es wegen seiner grundsätzlichen Reflexionen über die Schöpfung und Bewertung der KI relevant. Technologische Singularität... more

    Stadtbibliothek Braunschweig
    No inter-library loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    n 438/4063
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    EDV 90 S
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    MS 4850-21 0186
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4942
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 545-11
    No inter-library loan
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 190/91
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Dat 720 194
    No inter-library loan
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Dat 720 194 a
    No inter-library loan
    Stadtbibliothek Hannover
    EDV 90
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13570
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    P 033/ Shan
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    CSC 920 : S31
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2020 A 3272
    No inter-library loan
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 7583
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Medien Theo 391
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    35607
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    21-175
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Diözesanbibliothek Münster
    21:1014
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6888
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    I 5-900-350
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Württembergische Landesbibliothek
    71/6968
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    312216 - A
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Obwohl das Buch des in London lehrenden Spezialisten für Kognitive Robotik bereits 2015 bei MIT Press erschienen ist, bleibt es wegen seiner grundsätzlichen Reflexionen über die Schöpfung und Bewertung der KI relevant. Technologische Singularität meint nach R. Kurzweil und anderen einen Punkt in Raum oder Zeit, in dem die menschliche Existenz vom exponentiellen Fortschritt ein- und überholt und prinzipiell gefährdet wird. Auf der Suche nach der Universal- und Allzweckintelligenz erscheinen zwei Szenarien möglich: die Emulation der Funktionsweise des menschlichen Gehirns oder eine rein technische Neuerschaffung. Spezifika der menschlichen Intelligenz wie Alltags- und Interaktionstauglichkeit mit der Umwelt, Lernfähigkeit, Kreativität und Imaginationskraft und quasi die Krönung unserer Existenz, das Bewusstsein, müssten leistbar sein. Dass eine künstliche Intelligenz kopierbar und steigerbar, sei es durch Parallelisierung oder anderes ist, ist unzweifelhaft. Damit stehen "Himmel oder Hölle" ins Haus. Gut neben z.B. N. Bostrom oder aktueller J. Kipper Apparat. (2)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Contributor: Miller, Nadine (ÜbersetzerIn)
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783957573513; 3957573513
    Other identifier:
    9783957573513
    RVK Categories: ST 300
    DDC Categories: 000#DNB
    Edition: Erste Auflage
    Subjects: Künstliche Intelligenz; Neurowissenschaften; Robotik; Hirnfunktion; Emulation; Bewusstsein; Singularität <Philosophie>; Technischer Fortschritt; Technikbewertung; Zukunft; ; Künstliche Intelligenz; Techniksoziologie; Dystopie <Literatur>;
    Scope: 253 Seiten