Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 5 of 5.

  1. Wechselkurszielzonen, wirtschaftlicher Aufholprozess und endogene Realignmentrisiken
    Published: 2002
    Publisher:  Dt. Bundesbank, Frankfurt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 3935821395
    RVK Categories: QB 910 ; QM 331
    Series: Discussion paper / Economic Research Centre of the Deutsche Bundesbank ; 2002,30
    Subjects: Wechselkurs; Modell
    Scope: 41 S., graph. Darst.
  2. Wechselkurszielzonen, wirtschaftlicher Aufholprozess und endogene Realignmentrisiken
    Published: 2002
    Publisher:  Dt. Bundesbank, Frankfurt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (kostenfrei)
    Source: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Language: English
    Media type: Book
    ISBN: 3935821395
    RVK Categories: QB 910 ; QM 331
    Series: Discussion paper / Economic Research Centre of the Deutsche Bundesbank ; 2002,30
    Subjects: Modell; Wechselkurs
    Scope: 41 S., graph. Darst.
  3. Wechselkurszielzonen, wirtschaftlicher Aufholprozess und endogene Realignmentrisiken
    Published: 2002
    Publisher:  Dt. Bundesbank, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3491-9811
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2003 B 1397
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    Mag5805
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QM 331 R126 54449
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WP 6-2002/30
    No inter-library loan
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    W 935 (02.30)
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    wrc 10.06:i/d29-2002,30
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Leipzig
    No inter-library loan
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    02-4129/02,30
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 QM 331 R126
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Mannheim
    QD 2978
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, Bibliothek
    95/1194-02,29
    No inter-library loan
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    swl 105.4 SA 0666-2002,30
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02000780
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MV 859
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Volkswirtschaftliche Abteilung
    H II b - 250 ; SB
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    2520/280
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaft, Bibliothek
    MIb 1680
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3935821395
    RVK Categories: QM 331 ; QB 910
    Series: Diskussionspapier / Volkswirtschaftliches Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank ; 2002,30
    Subjects: Zielzone; Wechselkurssystem; Wechselkurstheorie; Wirtschaftliche Anpassung; Stufenflexibilität; Risiko; Europäisches Währungssystem; EU-Mitgliedschaft; Theorie
    Scope: 41 S, graph. Darst, b
    Notes:

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Zsfassungen in dt. und engl. Sprache. - Literaturverz. S. 33 - 35

  4. Wechselkurszielzonen, wirtschaftlicher Aufholprozess und endogene Realignmentrisiken
    Published: 2002
    Publisher:  Dt. Bundesbank, Abt. Presse und Information, Frankfurt am Main

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783935821391; 3935821395
    RVK Categories: QM 331 ; QB 910 ; QM 331 ; QB 910
    DDC Categories: 330; 380; 650; 670
    Series: Diskussionspapier / Volkswirtschaftliches Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank ; 02,30
    Subjects: Geldpolitik; Multipler Wechselkurs; Wechselkurstheorie; Strukturanpassungspolitik; Internationales Währungssystem; Risiko; Europäisches Währungssystem; Erweiterung; Beitritt; Mitgliedschaft; Theorie
    Other subjects: (stw)Zielzone; (stw)Wechselkurssystem; (stw)Wechselkurstheorie; (stw)Wirtschaftliche Anpassung; (stw)Stufenflexibilität; (stw)Risiko; (stw)Europäisches Währungssystem; (stw)EU-Mitgliedschaft; (stw)Theorie; Arbeitspapier; Graue Literatur
    Scope: 41 S., graph. Darst., 30 cm
    Notes:

    Literaturverz. S. 33 - 35

  5. Wechselkurszielzonen, wirtschaftlicher Aufholprozess und endogene Realignmentrisiken
    Published: Dezember 2002
    Publisher:  Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main

    Im vorliegenden Papier wird der Frage nachgegangen, welche Anpassungsprozesse sich in einem Zielzonensystem – wie etwa dem WKM II – ergeben, wenn der reale Wechselkurs der Inlandswährung unter Aufwertungsdruck gerät. Die modelltheoretische Grundlage... more

    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    DS 12 (2002,30)
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    No inter-library loan

     

    Im vorliegenden Papier wird der Frage nachgegangen, welche Anpassungsprozesse sich in einem Zielzonensystem – wie etwa dem WKM II – ergeben, wenn der reale Wechselkurs der Inlandswährung unter Aufwertungsdruck gerät. Die modelltheoretische Grundlage bildet das Krugman’sche Grundmodell einer perfekt glaubwürdigen Zielzone, das um endogene Realignmentrisiken erweitert wird. Bei der empirischen Analyse von existierenden Zielzonenmodellen schneiden jene Erweiterungen des Grundmodells am Besten ab, in denen die Realignmenterwartungen als exogen gegebener Zufallsprozess modelliert sind. Im vorliegenden Papier sind die Realignmenterwartungen dagegen endogen in Abhängigkeit vom Interventionsdruck an den Bandenden modelliert, der durch stochastische Bewegung der Fundamentalfaktoren gesteuert wird. Dies trägt einerseits den Erfahrungen im EWS Rechnung und ist andererseits – im Gegensatz zu den Modellen mit exogenen Realignmenterwartungen – konsistent mit der Annahme rationaler fundamentalbestimmter Wechselkurserwartungen. Daneben lässt sich im Modell zeigen, dass die Erwartung einer Heraufsetzung des Leitkurses unter bestimmten Umständen eine Überbewertung des realen Wechselkurses auslöst, die einen abrupten Umschwung in den internationalen Kapitalströmen nach sich ziehen kann. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass die Teilnahme an einem Zielzonensystem für die betreffenden Volkswirtschaften mit Stabilitätsrisiken verbunden ist, wenn mit einer Veränderung der realwirtschaftlichen Rahmenbedingungen gerechnet wird. Solche Überlegungen scheinen auch im Zusammenhang mit der Diskussion um eine möglichst schnelle Teilnahme der mittel- und osteuropäischen EU-Beitrittsländer am WKM II bedenkenswert, da der wirtschaftliche Aufholprozess dieser Länder noch längere Zeit andauern wird. This paper examines the adjustment processes that arise in a system of target zones – such as ERM II – when the real exchange rate of the domestic currency comes under pressure to appreciate. The theoretical basis for the model is the basic Krugman model of a perfectly credible target zone augmented by endogenous realignment risks. In the empirical analysis of existing target zone models, those more highly developed forms of the basic model in which the realignment expectations are modelled as an exogenously occurring random process perform best. In the present paper, by contrast, the realignment expectations are modelled endogenously as a function of intervention pressure at the margins which is controlled by the stochastic movements of the fundamentals. This takes account of experience of the EMS and is – in contrast to the models with exogenous realignment expectations – consistent with the assumption of rational exchange rate expectations determined by the fundamentals. The model also shows that under certain conditions expectations of an increase in the central rate will trigger an excessive appreciation of the real exchange rate which can bring about an abrupt reversal of international capital flows. The paper concludes that participation in a target zone system is associated with stability risks for the economies concerned if a change in the real underlying economic conditions is expected. Such considerations also seem to be worth examining in connection with the debate on the central and east European EU accession countries joining ERM II at the earliest possible date because the economic catching-up process of these countries will continue for quite some time.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3935821395
    Other identifier:
    hdl: 10419/130152
    Series: Diskussionspapier / Volkswirtschaftliches Forschungszentrum der Deutsche Bundesbank ; 02/30
    Subjects: Zielzone; Wechselkurssystem; Wechselkurstheorie; Wirtschaftliche Anpassung; Stufenflexibilität; Risiko; Europäisches Währungssystem; EU-Mitgliedschaft; Theorie
    Scope: 1 Online-Ressource (circa 48 Seiten), Illustrationen
    Notes:

    Erscheint auch als Druck-Ausgabe