Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 6 of 6.

  1. Spenderkinder - künstliche Befruchtung, Samenspende, Leihmutterschaft und die Folgen
    was Kinder fragen werden, was Eltern wissen sollten
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Fischer & Gann, Munderfing

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    OHE/OEL
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    LN/g73657
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
  2. Spenderkinder
    Künstliche Befruchtung, Samenspende, Leihmutterschaft und die Folgen ; Was Kinder fragen werden. Was Eltern wissen sollten
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Fischer & Gann, Munderfing

    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule München, Bibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    No inter-library loan
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783903072169; 9783903072237; 3903072168
    Other identifier:
    9783903072169
    RVK Categories: MS 1960 ; MS 4150 ; YM 8000
    Subjects: Identitätsfindung; Biografisches Interview; Vatersuche; Kind; Erwachsener; Identität; Insemination
    Other subjects: Leihmutterschaft; Reproduktionsmedizin; Spenderkind; künstliche Befruchtung
    Scope: 257 Seiten, 23 cm
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 250-255

  3. Spenderkinder - künstliche Befruchtung, Samenspende, Leihmutterschaft und die Folgen
    was Kinder fragen werden, was Eltern wissen sollten
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Fischer & Gann, Munderfing

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Trier
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783903072169; 3903072168
    DDC Categories: 300
    Subjects: Insemination; Kind; Identität; Vatersuche
    Other subjects: Leihmutterschaft; Reproduktionsmedizin; Spenderkind; künstliche Befruchtung
    Scope: 257 Seiten, 23 cm
  4. Spenderkinder - künstliche Befruchtung, Samenspende, Leihmutterschaft und die Folgen
    was Kinder fragen werden, was Eltern wissen sollten
  5. Spenderkinder - künstliche Befruchtung, Samenspende, Leihmutterschaft und die Folgen
    was Kinder fragen werden, was Eltern wissen sollten
    Published: [2016]; © 2016
    Publisher:  Fischer & Gann, Munderfing

    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ges.med. 33 Lebensbeginn 2016/4
    No inter-library loan
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Vco 1 Oels
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    277.093
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783903072169; 3903072168
    Other identifier:
    9783903072169
    RVK Categories: MS 1990 ; YM 8024 ; YM 8025
    DDC Categories: 300
    Subjects: Insemination; Kind; Identität; Vatersuche
    Scope: 257 Seiten, 23 cm
  6. Spenderkinder
    künstliche Befruchtung, Samenspende, Leihmutterschaft und die Folgen : was Kinder fragen werden. Was Eltern wissen sollten
    Published: [2016]
    Publisher:  Fischer & Gann, Munderfing

    Seit 50 Jahren gibt es in Deutschland "Samenspenden", doch bislang wurde vorrangig die Perspektive der Eltern mit unerfülltem Kinderwunsch beachtet. Inzwischen haben betroffene Kinder einen Verein gegründet (www.spenderkinder.de), erste... more

    Bundesministerium der Justiz BMJ, Bibliothek
    U5d.396
    No inter-library loan
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Med 237 O
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/8135
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Stadtbibliothek Hannover
    Med 237/36
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Zentrum für Psychosoziale Medizin der Universität, Bibliothek
    ZP/YM 8000 O28
    No loan of volumes, only paper copies will be sent
    Badische Landesbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pä 335/442
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Med 762 /006
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-4681
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 80.5.C5/2016 O
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Seit 50 Jahren gibt es in Deutschland "Samenspenden", doch bislang wurde vorrangig die Perspektive der Eltern mit unerfülltem Kinderwunsch beachtet. Inzwischen haben betroffene Kinder einen Verein gegründet (www.spenderkinder.de), erste Erfahrungsberichte veröffentlicht (A. Kermalvezen: ID 19/09). Was bedeutet die biografische Lücke für die Identitätsbildung? Was für die Familiendynamik? Sie regt die Fantasie an, den Unbekannten zu mystifizieren und verführt, alle möglichen Probleme mit dem fremden genetischen Anteil zu begründen und die Beziehungslücke zum Lebensthema zu machen. Dem setzen die Autoren (zuletzt BA 1/09) eine besonnene, klug erläuternde, wenn auch nicht repräsentative Studie entgegen, nicht wertend wie Eva Maria Bachinger ("Kind auf Bestellung", Zsolnay, 2015). Besonders aufschlussreich sind Lebensskizzen von 10 erwachsenen Spenderkindern. Alle wünschen sich, zu wissen, wer der unbekannte Spendervater ist und wenden sich gegen dessen Anonymität, entsprechende Regelungen sollten überdacht werden. Ein gesellschaftlich relevanter, hervorragend darstellender Titel für alle Bibliotheken. (2)

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 3903072168; 9783903072169
    Other identifier:
    9783903072169
    RVK Categories: MS 4150
    DDC Categories: 300
    Subjects: Artificial insemination, human; Artificial insemination, human; Reproductive technology; Families; Fatherhood; Father and child; Array; Family relations; Artificial insemination, human; Artificial insemination, human; Families; Father and child; Fatherhood; Reproductive technology; Erzählende Literatur
    Scope: 257 Seiten
    Notes:

    Literaturverzeichnis: Seite 250-255