Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 1 of 1.

  1. Schreiben in der Kunst
    Amerikanische Künstlertexte der 1960er Jahre
    Published: 2018
    Publisher:  Transcipt Verlag, Bielefeld

    Cover; Inhalt; Verzeichnis der behandelten Texte; Schreiben und Bedeuten; 1. Voraussetzungen; 2. Textfunktionen zwischen Statement und Kritik; 3. Künstler-Theorien. Intention und Referenz; 4. Selbst-Historisierung. Künstlerschriften als... more

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    No inter-library loan
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    No inter-library loan
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    No inter-library loan
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    No inter-library loan

     

    Cover; Inhalt; Verzeichnis der behandelten Texte; Schreiben und Bedeuten; 1. Voraussetzungen; 2. Textfunktionen zwischen Statement und Kritik; 3. Künstler-Theorien. Intention und Referenz; 4. Selbst-Historisierung. Künstlerschriften als Geschichtsschreibung der Gegenwart; 5. Vergegenwärtigen. Möglichkeiten des Schreibens; 6. Künstlerschriften lesen; Literatur; Abbildungsverzeichnis; Dank Art texts of the 1960s evade all classic categories - for the first time they are read with a focus on their style characteristics, which are somewhere between that of a document and a narrative Kaum ein Beitrag zur Minimal und Conceptual Art kommt ohne die Referenz zu den Texten ihrer Künstlerinnen und Künstler aus. Welchen Einfluss hat jedoch die Position des Verfassers oder der Verfasserin auf das Schreiben und die Lektüre? Ausgehend von Fragestellungen aus der Kunst- und Literaturtheorie zeigt Dorothee Wagner, dass Künstlerinnen und Künstler wie Ad Reinhardt, Robert Morris, Donald Judd, Sol LeWitt, Joseph Kosuth, Dan Flavin, Dan Graham, Yvonne Rainer und Robert Smithson sich auf jeweils unterschiedliche Weise dem Schreiben und Veröffentlichen bedienten: Die Re-Lektüre dieser Texte erlaubt dabei einen Zugang zum Schreiben als künstlerische Strategie wie auch zu Künstlerschriften als Quelle und Material im Allgemeinen

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Volltext (lizenzpflichtig)