Narrow Search
Search narrowed by
Last searches

Results for *

Displaying results 1 to 4 of 4.

  1. Einführung in die Ästhetische Bildung
    Published: 2024
    Publisher:  Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Weinheim

    Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die wesentlichen Elemente der ästhetischen Bildung. Aufgezeigt werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ästhetischer Erfahrung, ästhetischer Erziehung und Bildung. Neben zentralen... more

    Hochschule Koblenz, Bibliothek RheinMoselCampus
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die wesentlichen Elemente der ästhetischen Bildung. Aufgezeigt werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ästhetischer Erfahrung, ästhetischer Erziehung und Bildung. Neben zentralen Begründungsfiguren (Schiller und Dewey) werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sowie exemplarische didaktische Arrangements dargestellt.Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die wesentlichen Elemente der ästhetischen Bildung. Aufgezeigt werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ästhetischer Erfahrung, ästhetischer Erziehung und Bildung. Neben zentralen Begründungsfiguren (Schiller und Dewey) werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sowie exemplarische didaktische Arrangements dargestellt. Auf diese Weise erhalten Leserinnen und Leser einen Überblick über dieses heute nach wie vor und vielleicht immer wichtiger werdende Themengebiet.

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783779921882; 377992188X
    Other identifier:
    9783779921882
    DDC Categories: 370
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series: Grundlagentexte Pädagogik
    Other subjects: Ästhetik; Dewey; Didaktik; Erfahrung; Erziehung; Erziehungswissenschaft; Schiller
    Scope: 176 Seiten
  2. Einführung in die Ästhetische Bildung
    Published: 2023
    Publisher:  Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Weinheim

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    ISBN: 9783779921882; 377992188X
    Other identifier:
    9783779921882
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series: Grundlagentexte Pädagogik
    Subjects: Ästhetische Erziehung; Erziehungsphilosophie
    Other subjects: Ästhetik; Dewey; Didaktik; Erfahrung; Erziehung; Erziehungswissenschaft; Schiller
    Scope: 176 Seiten, 23 cm x 14.9 cm, 289 g
    Notes:

    WIRD LAUT VERLAG NICHT ERSCHEINEN!

  3. Einführung in die Ästhetische Bildung
    Published: 2024
    Publisher:  Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Weinheim

    Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die wesentlichen Elemente der ästhetischen Bildung. Aufgezeigt werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ästhetischer Erfahrung, ästhetischer Erziehung und Bildung. Neben zentralen... more

    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    Unlimited inter-library loan, copies and loan
    Universitätsbibliothek Koblenz
    Unlimited inter-library loan, copies and loan

     

    Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die wesentlichen Elemente der ästhetischen Bildung. Aufgezeigt werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ästhetischer Erfahrung, ästhetischer Erziehung und Bildung. Neben zentralen Begründungsfiguren (Schiller und Dewey) werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sowie exemplarische didaktische Arrangements dargestellt.Das Buch bietet einen hervorragenden Einstieg in die wesentlichen Elemente der ästhetischen Bildung. Aufgezeigt werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ästhetischer Erfahrung, ästhetischer Erziehung und Bildung. Neben zentralen Begründungsfiguren (Schiller und Dewey) werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen sowie exemplarische didaktische Arrangements dargestellt. Auf diese Weise erhalten Leserinnen und Leser einen Überblick über dieses heute nach wie vor und vielleicht immer wichtiger werdende Themengebiet

     

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783779921882; 377992188X
    Other identifier:
    9783779921882
    DDC Categories: 370
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series: Grundlagentexte Pädagogik
    Other subjects: Ästhetik; Dewey; Didaktik; Erfahrung; Erziehung; Erziehungswissenschaft; Schiller
    Scope: 176 Seiten
  4. Einführung in die Ästhetische Bildung
    Published: 2024
    Publisher:  Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Weinheim

    Export to reference management software   RIS file
      BibTeX file
    Content information
    Source: Union catalogues
    Language: German
    Media type: Book
    Format: Print
    ISBN: 9783779921882; 377992188X
    Other identifier:
    9783779921882
    Edition: 3. Auflage
    Series: Grundlagentexte Pädagogik
    Other subjects: (Produktform)Paperback / softback; Ästhetik; Dewey; Didaktik; Erfahrung; Erziehung; Erziehungswissenschaft; Schiller; (Verlag)24: Beltz Juventa; (Produktrabattgruppe)95R03: 3 = Fachbuch; (VLB-WN)1571: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika
    Scope: 176 Seiten, 23 cm x 14.9 cm, 289 g